Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Keiner empfiehlt den Kauf eines Blitzes?
Das 17-85 ist so ziemlich das schlechteste Canon Objektiv am Markt - nicht umsonst kam nun mit der 7D auch ein 15-85- das 70-300 IS USM ist ein gutes Objektiv.
daher: 50D + 580 EX II + Tamron 17-50 2.8, und du hast noch geld für ein, zwei sehr gute speicherkarten, nen zusatzakku für die kamera und zwei sätze blitzakkus über.
Ich meine halt man sollte sich nicht unnötig verzetteln, nen Blitz fürn Anfang hast mal im Gehäuse und für einfaches Aufherllblitzen reicht der auch das muß nicht gleich ein 580II seinda hast du schon recht,
aber wenn man gerade auf ne DSLR wechselt und keinen goldesel hat, muss man sich halt überlegen was man zuerst anschafft...
das zubehör dass ich aufgelistet hab, kostet ja auch nochmal ne stange.
canon akku sag ich jetzt mal um die 50, acht gute akkus fürn blitz auch nochmal 20-25, zwei 8 gb speicherkarten 100-150 (nach oben offen)...
achja, wenn noch geld übrig bleibt...kannst dir ja noch den batteriegriff holen, ich möchte meinen nichtmehr missen![]()
Ist aber nur meine Meinung![]()
sowas ist auf jeden fall sinnvoller als zu anfang ein zoom für 1000 euro dass er womöglich gar nicht oft braucht,
der ich voll und ganz zustimme. für den anfang low level, ein WW-zoom, ein tele-zoom und evt. ein günstiges stativ für den anfang.
biltz, 2ter akku, makroobjektiv und alles andere "spezielle" kommt dann mit der zeit, wenn man weiß welcher bereich einem liegt.
DSLR ist teuer genug, da braucht man nicht gleich am anfang alles zu kaufen was dann evt. nur unnütz im regal rumliegt.
wenn es was zwischen 50d und 7d sein soll, dann die 50d (die ja auch nicht im geringsten schlecht ist), dann das tamron 17-50 oder das EF-S 18-55 IS (wenn es günstiger sein soll) und dazu noch das EF-S 55-250 und man ist erstmal gewappnet.
gruß luisoft
...
PS: Der TO kann doch auf hohem Niveau einsteigen, ...wenn er das Geld dafür hat, finde ich es sogar richtig. Letztlich ist es am Ende die günstigste Variante.
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [X]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)