• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 50D löst nicht oder langsam aus

jdgf

Themenersteller
Hallo,

ich habe heute fotografiert und nach einigen Aufnahmen lies sich die Kamera nicht mehr auslösen. Ich wechselte das Objektiv, darauf funktionierte es wieder, allerdings erfolgte das Auslösen sehr verzögert, manchmal auch in den angegebenen 0,36 Sek. Wenn ich die schnelle Reihenaufnahme auswähle, sind die ersten Fotos schnell und werden dann immer langsamer, das heißt in größeren Zeitabständen. Dies gilt für alle Programme.

Die Einstellung des Autofocus arbeitet wie bisher sehr schnell.

Hat jemand den Fehler schon gehabt oder weiß jemand eine Lösung?

Gruß jdgf
 
Die Kamera schafft ja eh nur eine begrenzte Anzahl von Reihenaufnahmen ohne Pause (Handbuch S.61). Ja nachdem welche Bildqualität eingestellt ist und ob High-ISO-Unterdrückung (S.63) aktiviert ist, kann sich das ziemlich reduzieren. Ich vermute, dass die Kamera während des Objektivwechsels die Daten weiterhin auf die Karte geschrieben hat und somit wieder etwas Pufferspeicher frei wurde.

Nachtrag: Kann es ein, dass deine Speicherkarte nicht die schnellste ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig. Nur mein Problem besteht schon bei der Einzelaufnahme. Die Standardaufnahme erfolgt bei der D50 so schnell, dass innerhalb von ,36 Sek. fokussiert und ausgelöst wird. Jetzt wird fokussiert, aber wenn ich auslösen will, passiert nichts oder wie es mir scheint, das Auslösen kommt sehr verspätet.
Manchmal löst die Kamera auch sofort aus.
Woran kann es liegen. Pro Einzelbild mache ich ein RAW-Format plus ein jpg-Bild, insgesamt etwa 20 MB. Wenn ich nur das jpg-Format nutze, geht es schneller. Das ist klar, da weniger Daten transportiert werden.
Warum klappt aber die große Lösung (RAW max. + jpg mittel) nicht mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube wir müssen das noch etwas auseinanderdröseln :) Es gibt ja verschiedene Gründe, warum die Kamera nicht auslösen wollen sollte.

1) Der Puffer ist voll und die Kamera muss erstmal auf die Karte schreiben, d.h., die rote Speicher-LED hinten binkt. Du musst vorher natürlich entweder Reiehenaufnahme oder sehr viele Einzelaufnahmen hintereinander gemacht haben. Je langsamer die Karte, desto länger dauert der Stau

2) Blitzeinsatz. Während der interne Blitz auflädt, ist auch keine Auslösung möglich

3) Irgendein technischer Defekt (Auslöser spinnt, o.ä.)

Hat die Kamera denn schonmal direkt nach dem Anschalten nicht ausgelöst?
 
@Heterocyclic
Der Fehler tritt unmittelbar nach dem Einschalten auf.
Erstmals trat der Fehler auf, als ich mit meinem Lieblingsobjetiv 2,8 50-150 Sigma arbeitete. Nach mehreren ergebnislosen Versuchen wechselte ich auf das Weitwinkel 2,8 18-50 Sigma. Dort funktionierte es auch nciht mehr. Eine Mitarbeiterin eines Fotogeschäfts schaffte es, nachdem sie mehrmals das Weitwinkel angesetzt hat.
Mein nächster Versuch war wieder das Tele. Doch danach trat der Fehler erneut auf. Jetzt ist wieder das Weitwinkel dran und es funktioniert zur Zeit einigermaßen. Es bleibt nur das Gefühl der Unsicherheit, weil ich nicht nachvollziehen warum es passiert ist.

@fotosniper
Ich wollte schon ein Reset machen, fand aber keinen Hinweis in der Anleitung.
 
Buch richtig rum gehalten? :lol: Ich hab jetzt nur das Handbuch für die 40D auf
die schnelle zur Hand.

Unter Kamereinstellungen 3 "Gelbe Registerkartei" - Alle Kamera Einstellungen
löschen. Dürfte sich zur 50D nicht so sehr verändert haben.

Gruß Andreas
 
Habe das Reset durchgeführt, danke für die Anleitung. Es scheint wieder zu funktionieren.
Vielen Dank
Dietmar
 
hallo,

was mir noch einfällt (gerade weils ja beim tele schlimmer scheint als beim standard-zoom):
vllt hast du ja die naheinstellgrenze unterschritten und dein objektiv konnte nicht scharf stellen? geht ja immer erst ab einem bestimmten abstand zum motiv. hast du beobachtet, ob der AF funktioniert hat?
es ist möglich, dass die kamera nicht auslöst, wenn der AF nicht greift - ich glaube das kann man in den individualfunktionen einstellen.

würde nicht erklären, warums nach reset wieder geht - war nur ne weitere möglichkeit :)

gruß,
nils
 
Ich habe heute fotografiert; das klappte bis zu etwa 3 Auslösungen nach einem Reset. Bei den Standardeinstellungen änderte ich -wie ich auch bisher immer fotografierte- dass neben einem mittleren jpg-Format auch das beste raw-Format gespeichert wird. Standard gibt es kein raw-Format.
Etwa nach dem dritten Reset änderte ich meine Einstellungen dahin, dass kein raw-Format abgespeichert wird und beim jpg-Format die größte Auflösung.

Das klappte bis zum Ende ohne Probleme (etwa 40 Fotos), wenn auch die Kamera gefühlt manchmal etwas später auslöste.

Anscheindend ist die Datenübertragung beeinträchtigt.
 
Welche Speicherkarte verwendest Du?

Andere Speicherkarte ausprobiert?

Alles Helferlein deaktiviert?
 
Ich besitze 2 Speicherkarten jeweils ScanDisk ExtremeIII CF 30 MB/s und 4 GB groß. Ich hatte beide gestern abwechselnd eingesetzt.
 
Denke es liegt an den Speicherkarten. Das sind keine UDMA Karten wenn ich das richtig recherchiert habe.
Zumindest dürfte das ein Flaschenhals sein.
 
Hi,

klingt wirklich nach einem Speicherkartenproblem, obwohl es jetzt nicht direkt an den Extreme III Karten liegt - benutze sie selbst ohne irgendwelche Geschwindigkeitseinbußen, jedoch könnten sie ja defekt sein - oder der Kartenslot selbst ist vll. beschädigt?

Lg

Mike
 
Ich fotografiere mit den Speicherkarten seit über einem Jahr. Bisher gab es keine Probleme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten