• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 500D - Wie können "Datum & Uhrzeit im Foto" erscheinen?

Gast_202883

Guest
Hallo!

.. ich muss eine Wohnungsübergabe dokumentieren.
Die Bilder sind aber ohne sichtbaren Daten (Datum/Uhrzeit) nischt wert...

kann man die bei der EOS 500D irgendwo einstellen?
.. ich konnte leider nirgends was finden und bin langsam ratlos..

danke für jeden tipp!! :)
 
Würde mich nicht wundern, wenn das überhaupt nicht geht - ich wage zu behaupten, dass das eher ein Feature von Kompakt-Knipsen ist und in der halbwegs professionellen Fotografie nichts zu suchen hat. Aber das ist nur eine Vermutung. Jedenfalls habe diese Option weder früher bei meiner 40D noch bei meiner jetzigen 5D gesehen. Aber ich kann mich irren.

Aber da du ja irgendein beliebiges Datum einstellen kannst, wäre die Einblendung doch sowieso nicht wirklich rechtsverbindlich, oder? Insofern ist die Frage, ob das unbedingt notwendig ist. Falls es nur um eine Orientierung geht, könntest du natürlich im Nachhinein mit jeder beliebigen Software eine Text-Einblendung in die Bilder reinbauen (und dich dafür beispielsweise an den EXIF-Datumsinformationen orientieren).

Grüße
 
Kann man nicht einblenden.. und das ist auch gut so ;)

Einfach ausdrucken Datum daneben schreiben und unterschreiben lassen.

Gruss
Martin
 
Hallo,

erstmal herzlich willkommen im Forum.

Das ist ein Feature, welches ich bei DSLRs überhaupt nicht vermisse. Diese von Kompaktknipsen bekannten und teilweise recht großen Datum- / Uhrzeit-Einblendungen konnten gute Fotos endgültig zu Mülltonnenfotos machen. Zumal die eingeblendeten Daten sowieso die vorher in die Kamera eingegebenen Werte wiedergegeben haben - da konnte man einstellen was man wollte. Es hatte m.E. überhaupt keine Beweiskraft.

Wenn Du unbedingt das Datum und / oder die Uhrzeit auf dem Bild haben möchtest, nutze die Funktionen vieler Bildbearbeitungsprogramme, die EXIF-Daten des Bildes auszuwerten und im Bild einzublenden. Aber auch hier stehen dann nur die Daten, die Du vorher in die Kamera eingegenen hast.
Vielleicht solltest Du einfach eine Tageszeitung kaufen und mitfotografieren?
 
Super lieben Dank für eure schnellen Antworten!!

Dachte ich mir quasi schon ;) .. ein Feature welches ich für gewöhnlich auch nicht benötige, in dem Fall wär's halt interessant gewesen...

Jetzt muss ich nicht mehr suchen! MERCi!!
 
Komponisten haben das früher so gemacht, um ihr Werk ausreichend als ihr eigenes zu dokumentieren und somit zu schützen:
Die Notizen, Noten etc wurden in ein Couvert gepackt und vom Postschalter aus an die eigene Adresse geschickt. Dann hat man ein ungeöffnetes Couvert mit dem Datum des Poststempels und den "Beweisen" drinnen.
Ist die einzige Methode ohne Notar die ich mir vorstellen kann.

Da gäbe es zwar noch die Geschichte mit der Katze im Sack.. lassen wir das :D
 
Die Notizen, Noten etc wurden in ein Couvert gepackt und vom Postschalter aus an die eigene Adresse geschickt. Dann hat man ein ungeöffnetes Couvert mit dem Datum des Poststempels und den "Beweisen" drinnen.
Ist die einzige Methode ohne Notar die ich mir vorstellen kann.

Super sicher :o

Sowas kann man aufmachen und wieder zumachen.....

Man kann das Datum zur Not nachträglich in ein Foto einfügen, um es glaubwürdiger zu machen....

Aber, man kann ja jemanden die aktuelle Tageszeitung ins Bild halten lassen :D

Zumindest kann man so nicht mehr vordatieren.
 
Kamera kann man auch vor Datieren, also Tageszeitung und in RAW mit korrekter Datum und Zeit Fotografieren. Das hält vor Gericht als Beweis sicherlich stand. RAW gilt als Negativ und enthält auch Datum und Uhrzeit.
 
raw als dokumentensicheres negativ? ich kann auf meiner oly jedes datum einfügen, das mir grade einfällt... aber ums deppensicher zu machen, die nummer mit der zeitung, boah, hat schon bei baader-meinhoff geklappt.wie subversiv müssen wir eigentlich noch sein?
realistisch: mach das bild, druck es aus und lass es von 2 zeugen die dabei waren per unterschift beglaubigen. alles andere ist eh tinnef, wenn ein notar zu teuer ist.
paranoide grüsse oscar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten