Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi,
wenn man HD Filme vernünftig schneiden und bearbeiten will, braucht man meist ein quadcore.
Gruß
Simninja
Nabend,
also hier mein kurzer Praxistest mit der EOS 500D und dem Tamron 18-270:
Aufnahme in full HD, 5 Minuten Film etwa 1,5 Gigabyte gross!
Also, an eine ausreichend grosse Karte denken.
Autofocus funktioniert, Stabi auch, sofern vorhanden.
Das eingebaute Micro ist zu gebrauchen, Einschränkung: Das Zoomen ist hörbar,
hat aber vielleicht auch mit dem nicht ganz so leicht läufigem Objektiv zu tun!
Ein HDMI Kabel hab ich leider nicht zur Hand. Die Filme laufen auf meinem
PC aber subjektiv gesehen ruckelfrei, trotz der nur 20 FPS.
Ich bin aber nur Konsument! Ob das für die Video Profis unter Euch auch
ruckelfrei aussieht, kann ich nicht garantieren.
Ich würde aber mal sagen, für den Endverbraucher absolut zu empfehlen.
Beim Filmen ist ein sicherer Stand oder ein Stativ absolut ein Muss. Sobald man sich bewegt, siehts nicht mehr sehr schön aus.
Das Zoomen sollte eigentlich gut funktionieren, vorausgesetzt, das Objektiv ist nicht so schwergängig wie das Tamron 18-270.
Vergleicht man die Qualität nun mit einer "normalen" Video Kamera, ist da schon ein gewaltiger Unterschied zu sehen.
Ich liebe diesen Satz
Leider kann man mit einer Videokamera, in dem Preissegment, keine schöne Freistellung erzielen.
Wenn Videokamera, dann 500D!
Das stimmt allerdings. Also heißt es sparen für das 17-55 IS![]()
Hi,
wenn man HD Filme vernünftig schneiden und bearbeiten will, braucht man meist ein quadcore.
Gruß
Simninja
Adobe Premiere CS4 wäre da z.b. eins...
Adobe Premiere CS4 wäre da z.b. eins...
.....
Ich hab jetzt leider keine Möglichkeit die Videofunktion mit der D5 zu Vergleichen aber ich hatte die Möglichkeit sie mit einer Panasonic und einer Canon Videokamera zu vergleichen, beides keine HD Kameras.
Die Einstellmöglichkeiten der 500D kommen natürlich keiner reinen Videocam nahe. Aber die Videos sofern man ein recht ruhiges Motiv hat und sich nicht ständig drehen muss sind von der D500 um Welten besser.
vllt. verwechselst du das mit Photoshop oder ähnlichem, aber Premiere ist ein Film und Videoschnittprogramm...
YouTube ist m.M.n. nicht gerade geeignet um die Qualität von 1080p20 oder 720p30 Videos zu beurteilen.
es gibt offiziell bisher kein Microanschluss, könnte mir aber vorstellen, daß dies später mit USB verwirklicht werden könnte. Ob das an der 500D je passieren wird... ka