• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"EOS 500D Video"-Aufnahme (Hitzeproblem)

Ich und heartbeat haben schon Feedback von Canon, Problem ist bekannt und eine Lösung gibt es aktuell nicht.

Ich gehe definitiv diese Woche zum Händler mit meiner Aussage von Canon und ggf. der von heartbeat, zu mal noch keine 6 Monate zwecks Umkehrlast um sind. Wenn man wüsste ob die anderen Hersteller auch das Problem haben könnte man ja ggf. wechseln/tauschen.

30min, brauche ich nun bei weitem nicht, aber die Hälfte sollte schon machbar sein. heartbeat kann auch bestätigen das bei rund 5min bei mir in der Aufnahme schon die ersten Probleme auftreten. Und das muss ich so als Kunde nicht hin nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an deiner Stelle die 500er zurückgeben und mir die 550d holen. Ich hatte jetzt am Wochenende selbst bei 30 Grad im Schatten keinerlei Hitzeprobleme. Ausser das der Rahmen vom LCDVF Viewfinder sich immer löste, weil der Kleber aufweicht:-(
 
Ich könnte nur ein Problem kriegen, habe die damals als Kit gekauft, allerdings hatte ich noch ein 17-85, womit ich die Kit Linse verkauft habe *mhm* ggf. muss ich mir mal wieder eins gebraucht irgend woher fix beziehen ...
 
Ich würde an deiner Stelle die 500er zurückgeben und mir die 550d holen. Ich hatte jetzt am Wochenende selbst bei 30 Grad im Schatten keinerlei Hitzeprobleme. Ausser das der Rahmen vom LCDVF Viewfinder sich immer löste, weil der Kleber aufweicht:-(

Dafür gibt es so etwas Schönes, wird nicht geklebt, besteht aus Mehrschichtglas und wird geklemmt. :)

Beschreibung des Artikels: Entfernen Sie zuerst die Sucherkappe Ihrer Canon EOS Kamera. Stecken Sie dann den GGS-Display- und Sucherschutz auf Ihren Sucher. Dann müssen Sie nur noch die zuvor entfernte Canon Sucherkappe auf den Sucherschutz stecken. Der Schutz wird nur aufgesteckt - nicht verklebt.
 
ich habe schon im ich bin doch nicht doof laden angerufen wegen tauschen abem da geht kein weg rein muss ich mal pers. hin
 
Ich wünsche auf alle Fälle viel Glück beim "Reklamieren".

Eventuell könnt Ihr das Problem noch etwas einkreisen.

Kommt die Temperaturwarnung generell, ab der ersten Aufnahme, oder vielleicht erst ab der zweiten?
Und was ist wenn mehrere Aufnahmen hintereinander folgen, wie viele kurze 5min. Aufnahmen unmittelbar hintereinander?
 
habe gerade nochmal getestet

bedingung war 33°C Sonne und 1.)1280 und 2.)1920 Auflösung

erstes video 4gb hitze lampe brannte ab der 16 min und video ging 19 min

Pause Akku leer (war nicht voll) 2ter Akku

zweites video 4gb hitzelampe ab 9 min und video ging 12 min


jetzt hat es bis zum ende durchgehalten und das bei voller sonneneinstrahlung

letztens im zimmer bei 22°C war dann nach 11 min absturz
 
Ich bin noch nie über 14min gekommen :( Ich habe es immer beim ersten Video gleich festgestellt, mal schauen wenn ich die Woche mal Zeit habe in die City zu fahren zum Händler. Bei mein letzten Video war es nachts (~15Grad) und es gab nach kurzer Zeit schon Ärger.

Schon komisch wie das so schwanken kann, vielleicht spinnt bzw. ist die Steuerelektronik für die Abschaltung/Sensor fehlerhaft?
 
wie gesagt ich habe es heute auf dem balkon bei direkter sonneneinstrahlung hin bekommen in beiden auflösungen 1280 und 1920 die 4 gb zu schaffen

einmal 19 min und einmal 11 dann waren die gb´s voll

ist sehr stark abhängig was man filmt um die gb voll zu bekommen

ich denke eher es ist der akku der zu stark erwärmt und dann der sensor sagt temp zu hoch

dennoch kann es nicht sein das es so eine warnung gibt.

habe heute bei mediamarkt angerufen und habe auch erzählt das ich mit dem canon support geredet habe und dort das problem nicht nur bei der 500d bekannt ist, mir wurde ans herz gelegt die dslr einzuschicken und eine wartung machen zulassen. Wenn sie dabei rausstellt das es nicht besser ist wird canon mit herangezogen damit die cam gewandelt wird evtl gegen die 550d wobi es angeblich dort auch schon zu problemen gekommen ist laut hotline

bei anderen wurde es teilweise durch eine firmware behoben die den sensor unempfindlicher einstellt

diese firmware gibts aber nicht für die 500d bzw wird evtl auch nie kommen


bin mir aber zur zeit auch noch nicht sicher ob ich sie einschicken soll die cam ist schon 8 monate alt jetzt habe sie zwar selten in verwendung aber in nächster zeit brauch ich sie doch sehr oft zum knippsen beim red bull air race ober zum filmen von feuerwerken

bis her habe ich die 4gb trotz hitzewarnung vollbekommen bis auf ein zwei mal
 
Ich könnte es mal riskieren, bräuchte sie die nächsten 2 Wochen nicht, da ich da eh keine Zeit hätte etwas zu unternehmen. Dann könnte ich mal schauen ob es was gebracht hat und ggf. ob wirklich im Notfalls einfach so gewandelt wird. (Habe meine aus dem Saturn, ist ja sehr verwandt mit MM ;-))

Wie lange braucht denn Canon in der Regel für eine Reparatur?
 
mir wurde gesagt ungefähr 2 wochen ab mediamarkt

hast di schon was erreicht dachte du fährst mal in die city
 
Zuletzt bearbeitet:
Saturn will auch erst einmal einschicken, hatten auch gleich selbst vor Ort den Service von Canon angerufen, wollten wo meine Aussage nicht glauben ^^

Wie es aber weiter gehen soll wenn die Rep nichts bringt, da wollten die sich nicht festlegen. Laut Google dauert eine Rep bei Canon 2-4 Wochen :-/
 
Ich muss sagen das es gestern in Dresden bei extremster schwüle auch länger gehalten hat. Wieso geht es mal und wieso mal nicht :confused:
 
Nein, noch nicht, da am We der eine Ausflug noch geplant war, war nur im Geschäft alles absprechen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten