• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 5 - Iso 50

hier noch mal für dich die Frage:
Welche Erfahrungen habt Ihr beim Arbeiten mit der LOW bzw. HIGH Einstellung gemacht? (rauschen und Co.)
Danke, sehr freundlich aber die Ausgangsfrage ist mir schon klar.

und was soll da gengen das zeigen eines Bildes mit ISO 50 sprechen, egal ob positiv oder nicht?
Nix.

Nur den Zusammenhang zwischen deiner Aussage von wegen genial und den gelinkten Bildern, vermag ich nicht zu erkennen.

Nochmal, nur für dich:
Was möchtest du mit dem verlinkten Bild, vor allem das zweite mit dem Haus, aussagen?
Spricht es deiner Meinung nach für oder gegen iso50? Das ist doch alles was ich wissen wollte. :confused:
 
Solange man sich klar macht, dass hier nicht einfach "schwächer ausgelesen" wird sondern die ISO 50 durch eine verlustbehaftete Signalveränderung am Sensor realisiert wird, mit der auch ein Dynamikverlust einher geht, ists eine gute Möglichkeit für z.B. Offenblende bei großer Helligkeit.

finito ;)
 
Kann mir jemand erklaeren, wie den die ISOs bei Digitalkameras technisch realisiert werden? Danke!
 
Du drehst einfach weiter ... 200 ... 100 ... L (für Low, während H für high, also ISO 3200 steht). Ich verwend ihn aber nicht, weil ich mal gelesen habe, wie das technisch am Sensor realisiert wird und somit keine echte ISO 50 ist und die Bildqualität deutlich leidet. Ich verwende da lieber einen Graufilter, statt ISO 50 bei zuviel Licht zu verwenden.

PS: Damit L und H überhaupt anwählbar sind, muss im Menü bei den Individualfunktionen der C.Fn 8 (ISO Erweiterung) auf 1 (An) gesetzt sein.


Iso 50 ist durchaus brauchbar, bei z.b. starker Sonneinstrahlung. Das bissle welches das Bild angeblich an Dynamik verliert ist mir noch nicht aufgefallen.

Iso50:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten