• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5 D Mark II erster Eindruck

Also ich hab nochmal nachgeschaut. Shocking News!!!
Beide Bilder sind nicht gepusht (das erste ist sogar ein drittel Blende runtergezogen). Es ist also entweder Tonwertprio ein Problem, oder die Vignettierungskorrektur (die ich aber nicht missen möchte da Vollformat und da ich einen BW slim-Polfilter draufhatte).
Deshalb mein Tipp: Kamera auf keinen Fall kaufen!:D


Andererseits habe ich hier noch ein Foto wo die Sache vielleicht besser aussieht.
Entscheidet selbst:


Vignettierung wurde auch hier korrigiert aber bei Blende 14 ist natürlich weniger zu korrigieren als bei Blende 7.1 im ersten Bild. Ausserdem habe ich in diesem Bild die Tonwertprio ausgeschaltet gehabt (werd sie auch in Zukunft vermutlich nicht benutzen) und deshalb Iso 100.
Wer jetzt hier die Qualität des Sensors bemängelt sollte wirklich die FInger von der Kamera lassen. Besser wirds nicht...:cool:
 
In der Tat, das ist reine Hysterie. Die Leute laufen einem ideal völliger Rauschfreiheit hinterher, welches weder gut aussieht noch realistisch ist.
[...]
Die Leute stellen unrealistische Erwartungen.

Tut mir leid, aber das ist blanker Unsinn. Selbst eine 40D darf bei ISO 200 nicht so rauschen. Die aktivierte Tonwertpriorität erklärt es allerdings. Danke!
 
Das heftige Rauschen liegt am Polfilter und TWP. Mit meinen 3-stelligen (350D bis 450D) konnte ich mit Polfilter (B+W n. Käsemann) nur ISO 100 benutzen. Mit ISO 200 hatte ich (auch ohne TWP) in den dunkelblauen Teilen des Himmels stets heftiges Rauschen. Mit der 5D2 habe ich das noch nicht probiert.
 
Wow, wieder was gelernt. Gibts dafür ne Erklärung?
 
Ganz meine Meinung :top: Habe sie nun seit fast einem Monat und schon etliche Sachen fotografiert zu unterschiedlichsten Lichverhältnissen und -bedingungen, indoor und outdoor, mit und ohne Blitz, Makro, Tele und WW. Ich bin nach wie vor begeistert.
Einziges Manko - auf Grund der großen RAW-Dateien werde ich wohl meinen Rechner noch etwas aufrüsten müssen. Da ich mit XP (32 bit) arbeite ist die Speichernutzung durch das BS nicht optimal. Ist jetzt vielleicht OT, aber hat jemand Erfahrung, ob der Wechsel zum 64 bit XP etwas bringt? Arbeite mit Lightroom und PS CS3

Wenn es das Aufrüstbudget zulässt, kannst du ja vielleicht auch überlegen dir gleich einen Mac zuzulegen :-)

lg.
srudolf
 
es rauscht, sehr sogar. Für ISO-200 viel zu sehr. Wenn andere Bilder auch so aussehen würde ich es mal näher untersuchen bzw. einen Check durchführen lassen. Vielleicht bringt auch ein Vergleich mit einer Langzeitbelichtung näheren Aufschluss. Sollte die Kamera wirklich mehr als üblich rauschen so dürfte das grad auch bei Langzeitbelichtung deutlich(er) auffallen.
 
es rauscht, sehr sogar. Für ISO-200 viel zu sehr. Wenn andere Bilder auch so aussehen würde ich es mal näher untersuchen bzw. einen Check durchführen lassen. Vielleicht bringt auch ein Vergleich mit einer Langzeitbelichtung näheren Aufschluss. Sollte die Kamera wirklich mehr als üblich rauschen so dürfte das grad auch bei Langzeitbelichtung deutlich(er) auffallen.

Vielen Dank, aber ich lasse mir die Kamera nicht kaputtreden. Die Servicestationen quillen eh schon über von Kamerahypochondern. Es wurden hier ja schon versch. Gründe angesprochen für das erhöhte Rauschen. Ausserdem siehst Du bei zweiten Bild, dass das Rauschen wesentlich geringer ist (normalerweise würde ich schreiben: nicht vorhanden, aber ich bin ja auch nicht schockiert gewesen von dem "extremen" Rauschen auf dem ersten Bild).
 
HILLFEE wo gibts nen Akku LP E6

HIILLFFEE!
Jetzt hab ich meinen schönen Akku-Griff und jetzt bekomme ich keinen Akku.
Sämtliche Preissuchmaschinen sagen "bestellt" "Demnächst" oder ähnlich :grumble:.

Hat jemand einen Tipp wo es die Akkus LP E6 auch auf Lager gibt?

ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass ich den akku wohl nicht für 60 € bekommen werde. Hauptsache ich habe überhaupt eine Chance einen zu bekommen.

Wenn es einen Nachbau gibt, der auch die Parameter an die Kamera zurückgibt, dann wäre auch ein Nachbau für mich akzeptabel.

Tschau und Thanks
 
AW: HILLFEE wo gibts nen Akku LP E6

HIILLFFEE!
Jetzt hab ich meinen schönen Akku-Griff und jetzt bekomme ich keinen Akku.
Sämtliche Preissuchmaschinen sagen "bestellt" "Demnächst" oder ähnlich :grumble:.

Hat jemand einen Tipp wo es die Akkus LP E6 auch auf Lager gibt?

ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass ich den akku wohl nicht für 60 € bekommen werde. Hauptsache ich habe überhaupt eine Chance einen zu bekommen.

Wenn es einen Nachbau gibt, der auch die Parameter an die Kamera zurückgibt, dann wäre auch ein Nachbau für mich akzeptabel.

Tschau und Thanks


Fährst Du weg? Sonst nutz doch den BG einfach erst mal mit einem Akku und warte noch, ich meine gelesen zu haben, dass die Akkus ab dem 29.1 lieferbar sein sollen.
 
Vielen Dank, aber ich lasse mir die Kamera nicht kaputtreden. Die Servicestationen quillen eh schon über von Kamerahypochondern. Es wurden hier ja schon versch. Gründe angesprochen für das erhöhte Rauschen. Ausserdem siehst Du bei zweiten Bild, dass das Rauschen wesentlich geringer ist (normalerweise würde ich schreiben: nicht vorhanden, aber ich bin ja auch nicht schockiert gewesen von dem "extremen" Rauschen auf dem ersten Bild).

Ich tippe auf den Polfilter :D

http://view.stern.de/forum/showpost.html?p=18617&postcount=10
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showpost.php?p=9588&postcount=17

und viele andere links ;)

@gsxr1000: Thread verfehlt ?
 
Andererseits habe ich hier noch ein Foto wo die Sache vielleicht besser aussieht.
Entscheidet selbst:
Aua...Mußte das sein? Eigentlich wollte ich mir diesen Monat eine "alte" 5D holen, um meine Ausrüstung weiter zu komplettieren. Nach diesem Bild frage ich mich jetzt doch wieder, ob ich nicht 1-2 Monate länger sparen sollte.

Und DU bist schuld :D
 
@ZOOm
Vielen Dank für die Links. Weiter oben wurde der Polfilter ja auch schon angesprochen.
Wie gesagt, wer meint aufgrund dieser Bilder sagen zu können die Kamera sei defekt, der irrt. Es sind einfach zu viele Unbekannte im Spiel (Polfilter, TWP, Vignettierungskorrektur, etc.).
Mein drittes Bild zeigt wie gesagt dieses Rauschen nicht (zwar auch mit Polfilter, aber ohne TWP, anderer Lichteinfallwinkel etc.)

@Fotoschmied
Du würdest Dich mit solch minderwertiger Qualität begnügen? Schäm Dich! :o
 
Hallo Leute,

waren gestern am Schloss Nymphenburg und ich hab mal ein paar Bilder mit der Neuen gemacht und muss sagen das ich mit der Auflösung sehr zufrieden bin. Aber seht selbst (inkl. 100% crop).

Grüße
Bernhard
 
Das Farbrauschen finde ich schon recht stark im Vergleich zu den älteren Sensoren, TWP und Polfilter hin oder her. Aber es stimmt natürlich, dass man Farbrauschen recht gut beseitigen kann nachträglich.

Dieses zweite Bild ist ja erstaunlich scharf auch am Rand, wusste gar nicht dass das 16-35 II sowas bringt.. mit welcher Blende wurde das denn gemacht? [edit: ok, 14, hätte genauer lesen sollen]
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab nochmal nachgeschaut. Shocking News!!!
Beide Bilder sind nicht gepusht (das erste ist sogar ein drittel Blende runtergezogen). Es ist also entweder Tonwertprio ein Problem, oder die Vignettierungskorrektur (die ich aber nicht missen möchte da Vollformat und da ich einen BW slim-Polfilter draufhatte).
Deshalb mein Tipp: Kamera auf keinen Fall kaufen!:D


Andererseits habe ich hier noch ein Foto wo die Sache vielleicht besser aussieht.
Entscheidet selbst:


Vignettierung wurde auch hier korrigiert aber bei Blende 14 ist natürlich weniger zu korrigieren als bei Blende 7.1 im ersten Bild. Ausserdem habe ich in diesem Bild die Tonwertprio ausgeschaltet gehabt (werd sie auch in Zukunft vermutlich nicht benutzen) und deshalb Iso 100.
Wer jetzt hier die Qualität des Sensors bemängelt sollte wirklich die FInger von der Kamera lassen. Besser wirds nicht...:cool:


Sag mal, hast Du die Aufnahme eigentlich mit einem Stativ gemacht? Das ist teilweise viel Unschärfe drin, insbesondere, wenn man sich von der Bildmitte entfernt. Oder liegts an der Randunschärfe des Objektivs. Hmm, wobei bei der Blende?! :confused:
 
Sag mal, hast Du die Aufnahme eigentlich mit einem Stativ gemacht? Das ist teilweise viel Unschärfe drin, insbesondere, wenn man sich von der Bildmitte entfernt. Oder liegts an der Randunschärfe des Objektivs. Hmm, wobei bei der Blende?! :confused:
Ich habe mir das Bild jetzt noch mehrfach angesehen, und ja - Ich entdecke auch Unschärfen. Aber nur in der 100%-Ansicht. Da habe ich dann bei den feineren Strukturen (Felskanten etc.) Unschärfen im Bereich von 2-3 Pixel.

Das sind Unschärfen, die mir im Weitwinkelbereich selbst die teuren L-Optiken noch liefern, wenn ich mit einem solchen Sensor arbeite. Wir reden hier von einem Bild mit einer Auflösung von über 21 Megapixeln, und das auf einem Sensor im Kleinbildformat. Die Pixeldichte übersteigt locker das, was bisher bei den teuersten digitalen Mittelformatgeräten zu finden war. An einer alten 5D hätte man diese "Unschärfen" nicht mal wahrgenommen, auch nicht in der 100% Ansicht. Gerade bei Kameras mit dieser gigantischen Auflösung ist eine Betrachtung auf Pixelebene auch nicht einmal mehr sinnvoll. Was nützen mir mordsmäßig viel Pixel (die dafür da sind, dass das GESAMTBILD gut aussieht), wenn dann doch wieder eine Begutachtung bei 1:1 Ansicht gemacht wird, um Fehler zu entdecken? Je größer die Auflösung wird, desto mehr "Fehler" wird man im Pixelbereich finden.

Wenn es nur darum geht, dann mache ich meine Bilder am besten mit der allerersten 1D: Knapp 4.5 Megapixel auf einem Chip im 1,3er Cropformat. Mehr Pixelschärfe ging kaum, und mit den teuren L-Optiken hat man Bilder gemacht, die superscharf auch in der 100% Ansicht waren. Schade nur, dass auf einem modernen Monitor die 100%-Ansicht gar nicht weit von der Vollansicht des Bildes entfernt ist, wenn man nur 4.5 MPixel hat...Aber was solls, hauptsache auf Pixelebene ist das Bild besser.

Oder, um das alles mal knapp und kurz zusammenzufassen:

@Fotoschmied
Du würdest Dich mit solch minderwertiger Qualität begnügen? Schäm Dich! :o
Ja, würde ich - und ich schäme mich kein Stückchen dafür :D

Edit: Ich frage mich immer - Haben sich die Profis der guten alten Analogzeit ihre Negative auch üblicherweise mit dem Mikroskop angesehen, um herauszufinden, ob das Bild auf Kornebene scharf war oder ob eventuell Kanten über die Grenzen mehrere Körner hinweg verlaufen waren? Oder waren die einfach zufrieden, wenn der Abzug in der gewünschten finalen Produktionsgröße scharf war?

Schöne Grüße in die Runde - Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nützen mir mordsmäßig viel Pixel (die dafür da sind, dass das GESAMTBILD gut aussieht), wenn dann doch wieder eine Begutachtung bei 1:1 Ansicht gemacht wird, um Fehler zu entdecken? Je größer die Auflösung wird, desto mehr "Fehler" wird man im Pixelbereich finden.

Wenn es nur darum geht, dann mache ich meine Bilder am besten mit der allerersten 1D: Knapp 4.5 Megapixel auf einem Chip im 1,3er Cropformat. Mehr Pixelschärfe ging kaum, und mit den teuren L-Optiken hat man Bilder gemacht, die superscharf auch in der 100% Ansicht waren.

Ich würd sagen: Treffer, versenkt :top::top::top: :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten