• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 450D Zubehör

mÖre

Themenersteller
Hallo
Ich stehe kurz vor dem Kauf einer 450D, weiß aber noch nicht welchen Speicher ich nehmen soll/kann.
Da mir die Geschwindigkeit beim Übertragen auf den PC reichlich egal ist, möchte ich auch eine Speicherkarte kaufen, die im Speed ausreichend ist für die Cam.
Wenn ich zB die Sandisc extreem II und III vergleiche, so ist die III fast doppelt so teuer wie eine II
(4gig in dme Laden wo ich kaufen möchte immerhin 12 vs 23€) Lesegeschwinidkeit unterscheiden sich doch nur recht minimal mit 15 vs 20MB/s oder?
Hat is irgendwelche Camerainterne Vorteile die Schnellere zu nutzen? Oder kennt noch einer ne andere Speicherkarte, die gut passen würde (4gig+)?

Und ein Batteriegriff
Ich suche halt einen, der auch einen Vertikalauslöser und die anderne Knöpfe hat. Gibt es dort gescheite Nachbauten? DIESER HIER sieht nicht schlecht aus, zumal durch den Fernauslöser.
Wie sieht es mit Akkus aus, sofern der Griff keinen bei hat? Kann man den original Canon (der ja bei der Cam bei is) auch mit Nachbauten zusammen in den Griff bauen?

Danke
mÖre

edit: Was genau heißt class6? Dass die karte wirklich schnell ist, oder ist der "grenzwert" recht langsamm? Habe eine Kingstog für 20€ gefunden mit 8GB- wäre ja nich schlecht
 
Zuletzt bearbeitet:
ich stand vor einem monat vor der genau gleichen entscheidung und kann sagen das die investition für die cam total gelohnt hat;)

nun zu der speicherkarte ich habe die extreme III mit 4gb.
wenn du serienfotos machst ist mehr geschwindigkeit sicher besser da der zwischenspeicher der cam auch mal voll ist. wenn du die bilder auf dem cam anschaust wirst du den unterschied schon spüren wenn du zwischen den fotos blätters (ladezeiten sind unterschiedlich).

zum batteriegriff kann ich nix dazu sagen, wie du siehst bin ich auch einsteiger :lol:

gruss
 
einfach klasse die 450D :) ich hab als Speicherkarte die Sandisc extreem II das druchblättern ist einfach ein Genuss , das geht wie am Bahnhof, wenn am Anzeiger die Städte durchblättern :D als BG hab ich den Originalen; zu Nachbauten kann ich nichts zu sagen. Viele nutzen auch den Batterieeinschub , da wäre es dann ja egal welche Sorte .
 
Die Class 6 Karten von Transcend sollen auch in Ordnung sein... und vor allem sind sie günstig.
 
das geht wie am Bahnhof, wenn am Anzeiger die Städte durchblättern :D

OHHH merke erst den Satz zu ende lesen ehe man drüber nachdenkt- als ich nur gelesen habe "wie am Bahnhof" wollt isch schon bei nder III auf Kaufen klicken :ugly: ich mein wenn n Bild ne Stunde zu spät kommt :lol:
aber dann habe ich das mit dem Druchblättern gelesen :top:

Also Du sagst es is sehr flink. Vielleicht irgendwer anwesend, der zufällig beide da hat? ^^

hmm joa Transcend sind echt gut billig.. aber grml warum stehen bei den ollen Karten nie bei wie schnell die sind.. daaaamals standen auf den SD-Karten wenigstens in der 33/66/100/133x immer noch halbwegs drauf, wie schnell die sind :mad:
allerdings steht bei einer xBelibigen Karte die ich eben durch zufall bei ner Preissuchmaschiene fand "Geschwindigkeitsklasse SDHC: Klasse 6 (mind. 6MB/s)" also 6MB mag ich mal nur mutmaßen, dass das inner Cam nicht ausreichend ist.... wenn man 3,5B/s*3MB rechnet stimmt da was nich ^^ bzw wenn dann der Puffer voll ist, dass ich ne halbe stunde warten kann bis die Bilder drauf sind ^^

mÖre
 
die Übertragungsgeschwindigkeiten 33/66/ usw, beziehen sich wie beim Brennen von cd's auf
1x = 150 kb/s

Bei den neuen SDHC karten wird nur die minimale Geschwindigkeit angegeben,

also Klasse 2 (2MB/s....)

Für diese Karte benötigs Du ein Lesegerät welches dieses Format (SD2.0) lesen und schreiben kann. Habe in meiner 450er auch solche Karten und die sind verdammt schnell.

Gruß Dirk
 
Ich habe zweimal class 4 und einmal class 6 und merke in der Anwendung keinen Unterschied, mache allerdings auch keine Serienbilder.
Dagegen habe ich eine class 8 von einem anderen (billigen :mad:- selbst Schuld, ich weiß...) Hersteller, die mir nur Ärger macht und unendlich langsam ist.
Die kommt nur noch im absoluten Notfall in die Kamera.

Von daher würd ich auf jeden Fall auf den Hersteller achten.
 
Und ein Batteriegriff
Ich suche halt einen, der auch einen Vertikalauslöser und die anderne Knöpfe hat. Gibt es dort gescheite Nachbauten? DIESER HIER sieht nicht schlecht aus, zumal durch den Fernauslöser.
Wie sieht es mit Akkus aus, sofern der Griff keinen bei hat? Kann man den original Canon (der ja bei der Cam bei is) auch mit Nachbauten zusammen in den Griff bauen?

also zu dem Thema gibt es schon Thema
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=372363
das eigentlich alles behandelt.

Ich finde der Jenis C450Ds scheint gut zu sein. Hat viele gute Kritiken bekommen. Interessant sieht auch der Ownuser BH-C45R aus. Vorallemdingen weil der eine Infrarotfernbedinung hat mit sehr hoher Reichweite.
Und bei BGs sind standardmäßig keine Akkus dabei. Du kannst da aber jeden Akku reintun, den du willst (solange er für die 450D ist ;) ) ich persönlich benutze einen Ansmann Akku. Der (subjektiv) mehr Leistung bringt als der originale Canon.

lg
pRe

p.s.: zum thema speicherkarte... Hm... ich hab eine 2 GB karte für 5 Euro von Kingston und eine SanDisk und bin mit beiden voll zufrieden. (weiß aber nich ob die beiden irgendwelche specials haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
also, ich habe die SanDisk Extreme III(4GB) und die SanDisk ultra II(8GB)...
also beim durchblättern bemerke ich keinen unterschied.

bei serienfotos ist die Extreme III vielleicht einen tick schneller...(muss aber nicht so sein, vielleicht auch nur einbildung)

meine meinung: Ob Ultra II oder Extreme III, eine "schlechte" ist keine von den beiden. seitdem aber preislich ein ziemlicher unterschied zwischen Ultra II und Extreme III herrscht rate ich dir lieber 2 mal 8GB Ultra II, dann bist du vorerst mal versorgt:D

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen:top:

PS: Zu transcend kann ich nichts sagen, hört sich aber definitiv interessant an
 
ich habe eine SanDisk Ultra II (wenn auch nur 2GB) und damit sehr zufrieden. Die Geschwindigkeit beim Durchblättern ist super und die Fotos werden auch schnell gespeichert (auch bei Langzeitbelichtungen).

Kann diese Karte nur empfehlen. Ich selbst werde mir irgendwann wahrscheinlich eine 8 GB Version kaufen, dann aber auch jedenfall eine SanDisk Ultra oder Extreme, das kommt dann auf den Preis an.

Zum BG kann ich folgendes sagen:

Mit dem BG von Jenis solltest du auf keinen Fall falsch beraten sein. Schau dir mal den BG-Thread (wurde weiter oben genannt) an. Dort habe ich auch Bilder vom BG reingestellt und meine Meinung niedergeschrieben :)
 
Was spricht gegen den Originalgriff von Canon?
Inklusive einem 2. Akku original von Canon?

Kostenpunkt insgesamt : 150€ im LADEN!

Was zahlst du Online für deinen BG?
 
Hallo,
zu den Karten kann ich meine eigenen Erfahrungen beisteuern.
Ich habe eine 4GB Scandisc Extreme III, 2 Kingston 2GB Elite pro (50x), 2 Lexar Professional 2 GB 133x, 1 Transcend 4GB 133x und noch einige 512 MG-Standard-Karten.
Zwischen den Kingston und den 133x Karten ist der Unterschied im Bildaufbau etc. nicht groß.
Der Unterschied zu einer Nicht-High-Speed-Karte dagegen eminent.
Ich habe alle meine Karten im Internet (eb..) gekauft und damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die Transcend, mit der ich sehr zufrieden bin, 4GB 133x gibt es im Internet incl. Versand für 13,40 EUR und Du hast 10 Jahre Garantie.
Da gibt es nichts mehr zu überlegen.
Als BG habe ich das Orginal, auch im Internet gekauft.
Als Akku habe ich über 4 Jahre Erfahrungen gesammelt.
Von Billig-No-Name-Anbietern lass die Fingern. Sie sind für ein halbes Jahr gut und lassen dann stark nach.
Ich bin bei den Ansmann-Akkus gelandet und habe sie seit über 2 Jahren zur vollsten Zufriedenheit im Gebrauch.
Die Beste Alternative zu den Orginal-Akkus.
Preis für den 511er ca 20 -23 EUR.
Am besten in Amaz.. suchen.
Von Ansmann gibt es übrigens auch einen BG.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.;)
Gruß
focosy
 
Was spricht gegen den Originalgriff von Canon?
Inklusive einem 2. Akku original von Canon?

Kostenpunkt insgesamt : 150€ im LADEN!

Was zahlst du Online für deinen BG?

Es spricht an sich nur der Preis gegen den Original BG. Und das finde ich schon ausreichend als Begründung. Der Jenis hat die selben Qualitäten und ist ne Stufe günstiger. Und wie ich oben schon sagte, erzielt der Ansmann Akku im Praxistest eine höhere Leistung als der Original Canon.
 
Also was den BG angeht habe ich einige treads gelesen, die eigendlich im großen und gamzem darauf hinausliefen, dass die nachbautem dem canon im nichts nach stehen. vielleicht minimal größere spaltmaße oder ein anderer druckpunkt- aber hey, die kosten grade mal die hälfte und sind doch eigendlich nur plaste

(im vergleich mal zu ner 1000D da würde ja das bissle platste 1/3 des preises der ganzen Cam mit der elektonik drin kosten.. ich weiß ja nicht)

ich hatte gestern mal ausführlich ne 400D mit BG testen können und muss echt sagen, dass die einfach besser inner hand liegen mit BG- ich werde mir auf jeden fall einen (nachbau) holen.

bei akkus weiß ich nich... sicherlich ist ansmann nicht umsonnst n sehr angesehener hersteller.. aber ich habe auch gehört, dass die noname teile auch nich sooo schlecht sind :confused: vor allem bekommt man die ja hinhergeschmissen
hat jemand ne langzeiterfahung über noname akkus? also wie sehr die kapasität abnimmt oder so?

mÖre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten