gfc
Themenersteller
Zuerst einmal vorweg: Ich habe mich in den letzten 2 Wochen beinahe Tod gelesen mit Testberichten von digitalkamera.de, dpreview.com, photozone.de und natürlich hier in diesem Forum. Ich war auch ca. 4-5 mal in Fotogeschäften und Mediamärkten, um auch die beworbenen Kameras in der Hand zu halten. Schlussendlich: Ich hab nach den 2 Wochen mehr Fragen, als Antworten. Darum mach ich hier auch einen neuen Thread auf und hoff auf konstruktive Antworten...
Den Fragebogen findet ihr btw. am Schluss des Threads, hier mal ein wenig Fliesstext um die Problematik zu umschreiben. Besten Dank im Voraus für's lesen!
Mein Hauptproblem ist, dass ich mich ja nicht nur für ein Body, sondern für ein komplettes System entscheiden muss. Und soweit ich den Markt (in der Schweiz) mal angeschaut habe, ist das nicht ganz trivial, da es das "hat alles was ich will" System anscheinend nicht gibt ;-)
Als Body haben mir die D60 und die EOS 450D mit Abstand am besten Gefallen. Sony's 350er war auch nicht schlecht. Und die G1 von Panasonic war natürlich als Kompakt-Umsteiger rein von den Massen interessant, wenn auch IMHO massiv überteuert.
Bei der Nikon seh ich aktuell die beste Auswahl an Objektiven, auch gerade für ein "Immerdrauf". Denn wenn ich mir die Kit-Objektive mit 18-55mm anschaue, halte ich den abgedeckten Brennweitenbereich für zu klein, um etwas zu finden. Denn ich möchte z.B. für Städtereisen gerne nur den Body + genau 1 Objektiv mitnehmen und nicht die ganze Fototasche. Denn da weiss ich bereits jetzt, dass ich das nicht mittragen werde und viele Schnappschüsse verpasse. Und aus meinen bisherigen Fotoerfahrungen brauch ich da eher einen Brennweitenbereich von 18 bis mind. 70mm, lieber natürlich 85 oder 105mm.
Und da kommt schon der Hauptnachteil des Canon-Systems: Bis auf das Sigma 17-70 mm (Sigma 17-70mm, f/2.8-4.5 DC Macro Asp. IF) seh ich in der Canon Palette kein Objektiv, dass diese Ansprüche - bei einem vernünftigen Preis - abdeckt.. das IS USM find ich relativ teuer, für das, was man bekommt. Aber ich lass mich gerne belehren..
Bei Nikon hab ich da gerade 3 Linsen dazu gesehen: Nikkor AF-S 18-70mm f/3.5-4.5 G IF-ED DX, Nikkor AF-S DX 18-105mm f/3.5-5.6G ED VR und natürlich die Luxuslinse Nikkor AF-S VR DX 16-85mm f/3.5-5.6G ED
Und so seh ich aktuell folgende Packages für den Einstieg
Nikon D60 + Nikkor 16-85mm. Preis: Ca. 800 EUR (schweizer Markt)
=====================
+ Scheint ein phantastisches Objektiv zu ein
+ Brennweite bis 85mm sehr sexy
- D60 hat "nur" 3 AF Messfelder
- D60 hat kein Liveview. Kein Killerkriterium, da mir - als Brillenträger - der Sucher sehr zusagt.
- Relativ teuer verglichen mit den anderen Packages
Nikon D60 + Nikkor 18-70mm. Preis: Ca. 480 EUR (schweizer Markt)
===========================
+ Sieht auch nach nem super Objektiv aus
+ Sexy Preis
+ Scheint relativ lichtstark zu sein
- D60 hat "nur" 3 AF Messfelder
- D60 hat kein Liveview. Kein Killerkriterium, da mir - als Brillenträger - der Sucher sehr zusagt.
Nikon D60 + Nikkor 18-105mm. Preis: Ca. 520 EUR (schweizer Markt)
============================
+ Sehr sexy Brennweitenbereich
+ Sexy Preis
- D60 hat "nur" 3 AF Messfelder
- D60 hat kein Liveview. Kein Killerkriterium, da mir - als Brillenträger - der Sucher sehr zusagt.
Canon EOS 450D + Sigma 17-70mm. Preis: Ca. 720 EUR
===============================
+ 9 AF Messfelder, ist hier der Nikon natürlich überlegen
+ Scheint ein gutes, lichtstarkes Objektiv zu sein
- Relativ hoher Preis für das gebotene
- Fremdhersteller des Objektivs (habs gern aus einer Hand..)
So, das wär's mal, was mir so zur Auswahl schwebt. Natürlich brauch ich dazu noch später mal ein 70-300mm Objektiv (will im Winter auf Safari o.ä.) und entsprechende Filter etc. aber darum mach ich mir erst später Sorgen..
Hier der Fragebogen:
============================
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Fujifilm FinePix F30
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1200] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A200, A300, A350, Nikon D60, D90, Canon 1000D, 450D, Pentax K-m, Panasonic Lumix DMC-G1
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon EOS 450D, Nikon D60
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
Den Fragebogen findet ihr btw. am Schluss des Threads, hier mal ein wenig Fliesstext um die Problematik zu umschreiben. Besten Dank im Voraus für's lesen!
Mein Hauptproblem ist, dass ich mich ja nicht nur für ein Body, sondern für ein komplettes System entscheiden muss. Und soweit ich den Markt (in der Schweiz) mal angeschaut habe, ist das nicht ganz trivial, da es das "hat alles was ich will" System anscheinend nicht gibt ;-)
Als Body haben mir die D60 und die EOS 450D mit Abstand am besten Gefallen. Sony's 350er war auch nicht schlecht. Und die G1 von Panasonic war natürlich als Kompakt-Umsteiger rein von den Massen interessant, wenn auch IMHO massiv überteuert.
Bei der Nikon seh ich aktuell die beste Auswahl an Objektiven, auch gerade für ein "Immerdrauf". Denn wenn ich mir die Kit-Objektive mit 18-55mm anschaue, halte ich den abgedeckten Brennweitenbereich für zu klein, um etwas zu finden. Denn ich möchte z.B. für Städtereisen gerne nur den Body + genau 1 Objektiv mitnehmen und nicht die ganze Fototasche. Denn da weiss ich bereits jetzt, dass ich das nicht mittragen werde und viele Schnappschüsse verpasse. Und aus meinen bisherigen Fotoerfahrungen brauch ich da eher einen Brennweitenbereich von 18 bis mind. 70mm, lieber natürlich 85 oder 105mm.
Und da kommt schon der Hauptnachteil des Canon-Systems: Bis auf das Sigma 17-70 mm (Sigma 17-70mm, f/2.8-4.5 DC Macro Asp. IF) seh ich in der Canon Palette kein Objektiv, dass diese Ansprüche - bei einem vernünftigen Preis - abdeckt.. das IS USM find ich relativ teuer, für das, was man bekommt. Aber ich lass mich gerne belehren..
Bei Nikon hab ich da gerade 3 Linsen dazu gesehen: Nikkor AF-S 18-70mm f/3.5-4.5 G IF-ED DX, Nikkor AF-S DX 18-105mm f/3.5-5.6G ED VR und natürlich die Luxuslinse Nikkor AF-S VR DX 16-85mm f/3.5-5.6G ED
Und so seh ich aktuell folgende Packages für den Einstieg
Nikon D60 + Nikkor 16-85mm. Preis: Ca. 800 EUR (schweizer Markt)
=====================
+ Scheint ein phantastisches Objektiv zu ein
+ Brennweite bis 85mm sehr sexy
- D60 hat "nur" 3 AF Messfelder
- D60 hat kein Liveview. Kein Killerkriterium, da mir - als Brillenträger - der Sucher sehr zusagt.
- Relativ teuer verglichen mit den anderen Packages
Nikon D60 + Nikkor 18-70mm. Preis: Ca. 480 EUR (schweizer Markt)
===========================
+ Sieht auch nach nem super Objektiv aus
+ Sexy Preis
+ Scheint relativ lichtstark zu sein
- D60 hat "nur" 3 AF Messfelder
- D60 hat kein Liveview. Kein Killerkriterium, da mir - als Brillenträger - der Sucher sehr zusagt.
Nikon D60 + Nikkor 18-105mm. Preis: Ca. 520 EUR (schweizer Markt)
============================
+ Sehr sexy Brennweitenbereich
+ Sexy Preis
- D60 hat "nur" 3 AF Messfelder
- D60 hat kein Liveview. Kein Killerkriterium, da mir - als Brillenträger - der Sucher sehr zusagt.
Canon EOS 450D + Sigma 17-70mm. Preis: Ca. 720 EUR
===============================
+ 9 AF Messfelder, ist hier der Nikon natürlich überlegen
+ Scheint ein gutes, lichtstarkes Objektiv zu sein
- Relativ hoher Preis für das gebotene
- Fremdhersteller des Objektivs (habs gern aus einer Hand..)
So, das wär's mal, was mir so zur Auswahl schwebt. Natürlich brauch ich dazu noch später mal ein 70-300mm Objektiv (will im Winter auf Safari o.ä.) und entsprechende Filter etc. aber darum mach ich mir erst später Sorgen..
Hier der Fragebogen:
============================
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Fujifilm FinePix F30
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1200] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A200, A300, A350, Nikon D60, D90, Canon 1000D, 450D, Pentax K-m, Panasonic Lumix DMC-G1
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon EOS 450D, Nikon D60
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------