• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 450D und Samyang 8mm Fisheye

abr

Themenersteller
Hallo,
vielleicht habe ich jetzt eine totale Anfängerfrage, aber ich Stelle sie trotzdem.
Ich habe heute versucht mit einem Samyang 8mm Fisheye ein paar Bilder zu machen (heute Abend im Haus).
Ich dachte man stellt die Kamera auf M und kann dann Belichtungszeit und Blende einstellen.
An dem Objektiv hat man ja eine manuelle Blende, also Stelle ich z.B. Blendenzahl 8 ein.
Ich dachte nun an der Kamera stellt man ebenfalls manuell die Blendenzahl 8 ein.
Wenn ich nun versuche dies an der Kamera einzustellen bleibt die Anzeige immer F00.
Habe ich irgendwas gar nicht kapiert oder??:confused:
Die manuellen Objektive tauchen in den Anleitungen irgendwie nicht wirklich auf.
Die zweite Schwierigkeit ist das fokusieren. Das ist eine Kunst auf was setzt man hier den Focus?

Vielen Dank für eure Antworten.:top:
 
wenn du die blende am objektiv eingestellt hast/musst ist es nicht nicht nötig(in dem fall auch nicht möglich) an der kamera einzustellen.
fürs fokusieren: im Samyang bilder thread steht was davon das es ab 30cm sowieso alles scharf währe, aber würde dir empfehlen den mal durchzulesen.. da gabs noch schärfe einstellungen knapp ober/unter der 3m anzeige usw. ausserdem sind da gute beispiele für den einsatz
 
Das Samyang fisheye nutze ich an meiner 40d so:

Kamera auf Av, Blende am Objektiv einstellen, manuell fokussieren

Zumeist befindet sich beim Motiv ein Objekt im Vordergrund, dann wird auf minimale Entfernung (0,3m) eingestellt und später durch den Sucher entschieden, ob die Schärfe bei Annäherung an das Objekt noch ausreicht. Soll die Umgebung ohne vordergründiges Objekt eingefangen werden, kann die Entfernung auf Unendlich gestellt werden.
Eine Blendeneinstellung von ca. 8 bringt ein durchgehend scharfes Ergebnis, eine Verringerung der Schärfentiefe erzielt man fast nur bei Offenblende 3,5 und nahen Objekten.
Zur Kameraeinstellung Av ist anzumerken, dass die Bilder meist überbelichtet sind. Mit einer manuellen Korrektur zur Unterbelichtung um 0,5 bis 1 EV lassen sich mit der Automatik jedoch sehr gute Ergebnisse erzielen, dann kann man sich auf Blende und Fokus konzentrieren.

Gruß

Daniel
 
Hallo, frage an die Canon 400D Besitzer;
wie verhält sich der Samyang an einem EOS 400D?
Mein Bekannte hat es bei mir gesehen (Nikon D300) und wollte für sein 400D auch ein.
Der hat aber technisch keine Ahnung und mir ist der Canon auch nicht vertraut. Geht es mit Zeitautomatik oder nur in M Modus? Besteht die Möglichkeit die Objektiv Daten in der Kamera zu speichern?
MfG Markus
 
400D gleiche Funktion wie 450D oder 40D
Keine Datenspeicherung, da keine Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten