• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 450D + Phottix BG

oink

Themenersteller
Hallo,

hab jetzt auch mal eine Frage. Und zwar geht es um den Batteriegriff von Phottix für die 450D, darüber wird ja öfters von einem Entladeproblem gesprochen. Ist jemandem von euch bei dem Griff schonmal aufgefallen, dass der Akku als fast leer angezeigt wird, allerdings wenn ihr den Griff abmontiert und den einzelnen Akku einbaut ist dieser angeblich plötzlich wieder voll?

Ich hab nämlich diesen Griff und wunderte mich dass die Akkus schon leer sein sollten. Hab dann den Griff abgebaut und beide Akkus einzeln angetestet, einzeln sind sie angeblich voll...

Kennt jemand das Problem? Auch eine Lösung dafür?

Bin mal gespannt auf eure Antworten.
 
Schonmal Danke!
Hab das gerade mal ausprobiert, funktioniert auch soweit, wenn ich so vorgehe und dann den BG anschalte stimmt die Batterieanzeige scheinbar. Allerdings wenn ich nun die Kamera und den Griff abschalte ist es beim nächsten einschalten wieder falsch. Heißt das nun dass ich den BG immer an lassen muss? Und wirkt sich das auf die Akkulaufzeit aus wenn ich den Griff an habe aber die Kamera aus?
 
lass den BG immer an. Der Einschalter am Griff ist ja eigentlich nur eine Tastensperre - die einen versehentlichen Druck auf die Knöpfe bei querformat verhindern soll. Wenn die CAM aus ist ist da "unten" auch alles aus. Aus einigen Berichten hab ich dazu noch gehört, dass der Akku schneller in die Knie geht, wenn der Schalter an ist (strange - kann ich nicht nachvollziehen - solls aber geben).
Biste denn sonst zufrieden mit dem Phottix ? Ich jedenfalls total - bis halt auf das Anzeige problem, was sich ja leicht lösen lässt.
 
Joa ansich bin ich schon zufrieden. Sicherlich könnte der noch etwas besser verarbeitet sein, z.B. die Verklebung vom Griffgummi rund um den Auslöser, aber er sitzt super, liegt gut in meiner Hand und bringt ein angenehmes Zusatzgewicht mit. Wenn ich irgendwann mal Geld zu viel haben sollte hol ich mir vielleicht doch den originalen Canon-Griff, aber für den Preis ist der schon OK. Das mit der falschen Anzeige war jetzt das erste was mir negativ aufgefallen ist an dem Griff.
 
Mir ist heute etwas sehr seltsames aufgefallen: Nachdem ich die ganze Zeit nicht mal mit diesem Trick den Batteriestatus sehen konnte, habe ich nochmal durch die Anleitung vom Griff geblättert, dabei ist mir aufgefallen, dass man da den Original-Akkufach-Deckel in den Griff stecken kann, hab mir nix weiter dabei gedacht und den Deckel da mal reingetan, weil ich dann immer weiß wo er ist...
Bei der Gelegenheit beide Akkus nochmal voll geladen und dann alles wieder zusammengebaut und siehe da, plötzlich geht die Akkuanzeige. Und das auch wenn ich auf manuellen Fokus schalte und wieder auf AF, was bisher die Anzeige immer zerschossen hat.

Könntest du mal falls du den Deckel dort auch nicht verstaut hast das mal ausprobieren und schauen ob das bei dir auch so ist? Vllt ist dort ein Schalter oderso verbaut...Würde zumindest mein Phänomen erklären.


Edit: Hab jetzt heute nochmal den Griff ausprobiert mit und ohne Original Akkuabdeckung eingesteckt und auch nochmal den Griff auf irgendwelche Schalter in der Gegend abgesucht, wie eigentlich zu erwarten war ist da nirgends ein Schalter... Hat aber heute auch alles einwandfrei funktioniert. Demnach kann das also entweder durch einen Kontakt, der bei unkonzentrierter Griffmontage oder ein Spannungsabfall nach längerem Gebrauch der Akkus für die falsche Anzeige in Frage kommen. Sollte es ein Kontakt sein hab ich wohl jetzt den Dreh für die Montage raus (ich weiß... so kompliziert isses nich :D ). Ist es aber durch eine zu kleine Spannung begründet, werd ich wohl das Problem wenn ich demnächst wieder Knipsen war erneut haben. Für den Fall schreib ich das einfach nochmal hier. Denke die Problematik ist vielleicht auch für andere Phottix-Interessenten ganz interessant, deshalb mach ich das hier überhaupt so ausführlich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich grab das Thema jetzt doch nochmal aus, da sich heute was neues dazu ergeben hat. Ich habe, wegen besagtem Akkuladestands-Problem den BG zurückgeschickt zum Umtausch, und heute kam dann der neue, ebenfalls Phottix, aber diesmal ganz andre Verpackung, auch der gesamte Griff ist anders, sowohl optisch besser verarbeitet als auch technisch total verändert.
Ich denke deshalb, dass es da eine ältere Baureihe gibt, von der ich meinen ersten Griff erwischt habe, nun warte ich mal ab, ob wenn meine Akkus geladen sind das Problem mit dem Ladezustand auch nicht mehr auftritt.
Zu erkennen sind die verschiedenen Griffe daran, wo der Akku-Halter in der Verpackung liegt, beim Alten war er auf der Rückseite der Packung, bei der neuen liegt er auf der Vorderseite schräg neben dem Griff. Auch hab ich erst beim neuen bewusst die Bezeichnung BP-450D wahrgenommen, ist mir beim alten nicht aufgefallen.
 
Hallo,
ich schicke meinen Phottix BG zum 2. mal zurück, da sich bei mir jetzt schon zum 2. mal das komplette Leder abgelöst hat.. ich weiß nicht ob das bei Euch auch so ist.. aber das nervt voll ..

Innerhalb von einem halben Jahr 2mal diese Probleme .. was das mit den Akkus betrifft habe ich noch keine Probleme soweit gehabt .. oder ich habe einfach nicht darauf geachtet.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten