• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 450d Neuling!!

PutinI

Themenersteller
Ich hab mir die Eos 450d gekauft ist für mich aber alles neuland! Würd mich da gern einwenig einlesen bevor ich so richtig loslege! Welches buch oder homepage würdet ihr mir da empfehlen!
 
:D benutz mal unter „Suchen” die „Erweiterte Suche”...

Ansonsten... „Das Profi-Handbuch zur Canon EOS 450D” von Stefan Gross (traumflieger.de)
 
das normale beiliegende handbuch sollte eig reichen ;)
 
naja das beliegende sag mir nicht viel! Ich würd so gern wissen welche einstellungen muss ich vornhemen wenn diese Situation eintritt usw. halt!
 
In das Handbuch würde ich auf jeden Fall einen Blick werfen! Da sind auch Bildbeispiele, die den Umgang mit der Kamera erklären.

Ich hatte früher das Handbuch oft dabei und konnte so ein paar Dinge gleich ausprobieren. Als "weiterführende Lektüre" kann ich dir folgendes Buch empfehlen:

http://www.amazon.de/Das-Profihandb...=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1234873951&sr=1-2

Das gleiche Buch hatte ich für die 400D und fand es durchaus hilfreich :).

Webseiten für den Einstieg in die 450D kenne ich leider nicht. Die kosten zwar nix, lassen sich aber schwer mit auf Fotoausflüge nehmen :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
naja das beliegende sag mir nicht viel! Ich würd so gern wissen welche einstellungen muss ich vornhemen wenn diese Situation eintritt usw. halt!

Puh, da wirst du dir seeeeehr viel merken müssen. Leichter ist es das Zusammenspiel von Blende, Verschlusszeit, ISO, Brennweite, usw zu verstehen und an (fast) jede Situation anpassen zu können.

mfg
 
Das Stefan Gross Buch ist schon ganz okay.
Vieles kann man einfach nicht so lernen... da würde man nie selbst draufkommen und diese Sachen kann man eben ganz leicht in dem Buch nachlesen.
Auch was das Zubehör angeht.
Das fängt schon damit an welche Speicherkarte man verwenden sollte und was man sonst noch so brauchen könnte oder nicht.

Viele Sachen stehen einfach nicht in der Bedienungsanleitung drinnen, oder sind nicht besonders verständlich geschrieben.
Mir hat das Buch sehr weitergeholfen.
Und besonders teuer ist es eigentlich nicht... wenn du die erste Gegenlichtblende aus Kunststoff für fast €20 oder eine Canon Stativschelle für €100 gekauft hast ist das Buch wieder sehr billig. :)
 
Also für den wirklichen EINSTIEG in das Thema würde ich vorerste mal die Praxis empfehlen bevor du dic mit der theorie quälst. mach mal ein paar bilder mit einer offenen blende und verschiedenen auslösezeiten dann kommste fast schon selber drauf wie das so alles funktioniert und macht am meisten spaß ! Ansosten würde ich auch mal fotolehrgang emfehlen lernt man sicherlich auch viel.
 
hi,

das Buch fand ich sehr hilfreich. Vorallem die Tipps zur Einstellung der Individualfunktionen haben mir gut weitergeholfen.

ansonsten wie gesagt : fotolehrgang und das Handbuch.
 
Also erstens: Ich muss sagen ihr seit ein super Team und helft wo ihr könnt! Deswegen Hut ab und thx!
Zweitens: Mein Problem ist das hier fast keine Lehrgänge abgehalten werden wo ich wohne! Also Österreich Kärnten usw.! Aber werd mich mal mit dem Buch quälen!

Aja was sagt ihr zu dem:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4502891#post4502891
das würd ich mir gern für Tier fotografie anschaffen! Oder alternativen wenn ihr welche für mich habt! Desto billiger für mich desto besser! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.fotolehrgang.de und das Manual ist sehr hilfreich um die Technik zu verstehen.
Für die jeweiligen Einstellungen könnte z.B. "Scott Kelby - Digitale Fotografie" empfehlen.
Ist ohne viel technischen Krams und beschränkt sich vielmehr auf Bildgestalltung und eben -fast- reine Einstellungen.
Schau mal bei google nach Leseproben (PDF).

Ansonsten.... Learning by Doing.
Prägt sich am Besten ein und macht viel mehr Spass.
Habe allein für Test- / Vergleichsfotos, rund 600 Fotos geschossen :eek: :ugly:
verschiedene Blenden, Verschlusszeiten, AEB´s, etc.
:D
 
Also erstens: Ich muss sagen ihr seit ein super Team und helft wo ihr könnt! Deswegen Hut ab und thx!
Zweitens: Mein Problem ist das hier fast keine Lehrgänge abgehalten werden wo ich wohne! Also Österreich Kärnten usw.! Aber werd mich mal mit dem Buch quälen!

Aja was sagt ihr zu dem:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4502891#post4502891
das würd ich mir gern für Tier fotografie anschaffen! Oder alternativen wenn ihr welche für mich habt! Desto billiger für mich desto besser! :top:



Das Handbuch und üben,üben,üben. So nach dem Motto Probieren geht über Studieren. So begreift man am besten. Und natürlich dieses Forum. Hat mir auch sehr geholfen und hilft mir weiter.
Das Objektiv ist natürlich sehr gut, hat aber auch seinen Preis. Ich schätze mal das 3fache der 450D.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe mir dieses Buch hier geholt: http://www.amazon.de/Canon-450D-Ein...=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1234909939&sr=1-3

Finde es absolut empfehlenswert für Anfänger, die wirklich bei A anfangen mit der Fotografie.

Werde mir selber aber nun auch dieses noch gönnen: http://www.amazon.de/gp/product/389...p=1638&creative=19454&creativeASIN=3899942612

Finde es halt schöner ein Buch in der Hand zu haben, als es im Internet zu lesen. Das Buch kann man vor allem auch mal mitnehmen. ;)

Sogar aufs Klo :D

Nee ernsthaft,
das Forum hier ist schon gut um einiges zu lernen.
Allerdings ist es tatsächlich sehr anstrengend ständig am Rechner zu hocken, vorallem wenn man Jobbedingt schon davorsitzt.
Dann bekommt man irgendwann beinahe Angst fragen zu stellen, weil von 100 Antworten 10-20 dabei sind die einem sagen nutz die Suchfunktion, 20-30 nennen einem den Link zum Fotolehrgang, weitere 20 meckern über die Preise der Kamera, weil jetzt jeder mit einer DSLR rumrennt und raten Dir zu einer Kompakten.

Aber der Rest gibt dann doch wieder äußerst freundlich (sicher schon genervt weil die Frage schon 1000 mal beantwortet) Antwort und hilfreiche Tipps.
Und aufgrund dieser Leute macht es dann Spaß hier im Forum dabei zu sein.


Ich persönlich bin gern hier und hole mir Tipps durch Lesen aller möglichen Threads.
Gleichzeitig finde ich es aber auch gut ein Buch zu lesen und immer und immer wieder das Buch aufzuschlagen, nachzulesen und wieder wegzustellen.



Canon EOS 450D für Einsteiger: Die praxisgerechte Anleitung zu Fotografie und Kameratechnik von Kyra Sänger von Data Becker

Dieses Buch kann ich nur bedingt weiter empfehlen.
Es ist doch eher eine bessere Bedienungsanleitung.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
... und wenn Du ein Buch durchgelesen hast, 1 Tag Pause und dann erneut lesen! Dann verstehst Du etliche Dinge schon viel leichter, weil Du Dich an die ganzen Begriffe wieder erinnerst.

Ich habe meine 40D jetzt 5 Monate, der Bildzähler hat das erste mal "gerundet" und in das Bedienhandbuch schaue ich trotzdem ab und an wieder rein.
Na ja, das Deutsche kenne ich ja nun, das Englische auch, nun ist das Holländische dran! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten