• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 450D mit auf Biketour

Welcher Rucksack ist das denn? Ich habe mich neulich für den Kauf eines Fotorucksacks informiert und mir den ACS geholt, weil ich von Deuter nichts gefunden habe (Nicht das JW schlecht wäre, aber bei Rucksäcken schwöre ich eigentlich auf Deuter ;) )

Ich verwende einen Deuter Race X (klein+leicht). In diesen kommt ein TAMRAC Camerabag aus dem Jahre 2000, vergleichbar mit dem Aero 40 (Model 3340) von heute. Es kann natürlich nur das allernötigste mit. In den verbleibenden Rest des Rucksacks passen noch Regenjacke+Riegel. Mein Vorteil, ich gestehe, meine Frau fährt immer mit und hat daher nochmal einen Race X mit all den Kleinigkeiten zum Biken (Minitool, ....) die bei mir nicht reinpassen.

@Employee: und genau wenn es zu gefährlich wird bleibt die 450D zuhause und die IXUS kommt in die Hose. (Wobei ich die IXUS 2005 auf der Transalp plattgemacht habe auf einem Pass, 160 Teuronen Reparatur :( )

Joe
 
Welcher Rucksack ist das denn? Ich habe mich neulich für den Kauf eines Fotorucksacks informiert und mir den ACS geholt, weil ich von Deuter nichts gefunden habe (Nicht das JW schlecht wäre, aber bei Rucksäcken schwöre ich eigentlich auf Deuter ;) )

Ich habe einen Deuter "Superbike L" (also ziemlich groß), und da passt genau das Innenteil meiner Crumpler "Daily M" rein (für eine Kamera mit aufgesetztem Objektiv sowie 1-2 weiteren Objektiven). Der Einsatz verschwindet natürlich ziemlich in den Tiefen des Rucksacks, ist also eher was für eine richtige Fotopause. Ein echter Fotorucksack mit getrennt zugänglichen Departments für Kamera und anderes Zeug müsste eigentlich besser geeignet sein. Stürzen und dabei auf den Rücken knallen möchte ich damit aber nicht ...

Als Hüfttasche habe ich eine "Orion Mini". Genau passend für eine dreistellige Canon mit rel. kleinem Objektiv (Kit oder so) und noch ein paar Müsliriegel etc.

Außerdem habe ich ein paar Objektivköcher von Lowepro, die kann man auch gut in den Bikerucksack stopfen.
 
Mir persönlich hatten bereits die Erfahrungsberichte mit Kamera im Gepäck gereicht ;)
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! :top:

Da mich beim Fahren Rucksäcke im Allgemeinen stören, würde ich auch wirklich nur das nötigste mitnehmen. Kamera mit Objektiv, vielleicht noch Achromaten und kleines Stativ. Zu mehr hätte ich verschwitzt und in Fahrradmontur auch gar keine Lust.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten