• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 450D manuelle Schärfeneinstellung Kitobjektiv

Gorgse

Themenersteller
Hallo,

das ist mein erster Beitrag. Seit ein paar Wochen hane ich die EOS 450 D mit dem Kitobjektiv EF-S 18-55 IS. Dank der vielen Tips hier im Forum werden meine Fotos immer besser ;).
Leider sind meine Silvesterbilder nicht so berauschend geworden (Feuerwerk). Auch an Mond und Sterne hab ich mich versucht.
Wie stellt ihr die manuelle Schärfe ein? Drehe ich den Schärfering ganz hinein, ist auch unendlich unscharf. Ich habe vorhin mal den Mond am Tage anvisiert und automatisch scharfstellen lassen. Die Schärfeeinstellung ist dabei kurz vorm Ende.
Wie fokusiert ihr Motive im Dunkeln, da wo die automatische Fokusierung versagt?

Danke schon mal für euere Antworten
Ciao Gorgse

PS: Ich suche noch ein Objektiv mit mehr Brennweite. Ich möchte Feiern und auf Ausflügen fotografieren. Ins Auge hab ich das Canon 55-250 IS oder das Sigma 55-200 gefaßt. Was würdet ihr empfehlen? Ist IS notwendig? Was haltet ihr von Tamron?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu deinem Problem kann ich dir nichts sagen, aber zu den Objektiven schon.
Mit dem 55-250mm IS machst du gerade als Anfänger keinen Fehlgriff. IS ist nicht notwendig aber ein Objektiv ohne IS will ich eigentlich nicht mehr haben gerade bei mehr Brennweite.
 
Also mit dem Kit Objektiv Mond und Sterne zu fotografieren ist wohl nicht mit einem Guten Ergebnis zu realisieren.

Beim Mond brauchst du vor allem ein Stativ...viel Brennweite (da reichen die 55 vom Kit nicht) und dann abblenden...lange Belichtung...ISO runter..dann bekommst du den Mond auch scharf! :)

Ich möchte Feiern und auf Ausflügen fotgrafieren.
Das sind zwei verschiedene Sachen...! Auf Feiern brauchst du nicht gerade eine Brennweite von 200mm. Da solltest du dir Lieber eine Lichtstarke FB holen (z.B 50 1,8)
Bei Ausflügen kann ein Tele von 200mm natürlich Sinvoll sein!
 
Vielen Dank,

das hilft mir schon mal ein kleines Stück weiter. Ich denke, als nächstes hole ich mir das Canon 55-250 IS. Ich hoffe, das es richtig ist. Auf Feiern reicht evtl. auch das Kitobjektiv aus.

Ciao Gorgse
 
Für Feiern am Besten noch einen externen Blitz (Metz AF1 48/ Canon 430EXII) dazu dann passen die Bilder.

Danke,

der 430EX II ist schon da ;).

Trotzdem weiß ich nicht, wie ich die Schärfe bei "unendlich" einstellen soll, wenn man im Sucher nix sieht wegen Dunkelheit.

Ciao Gorgse
 
Das ist das hauptsächliche Problem bei der Photographie vom Sternenhimmel. Idealerweise macht man dies zu Neumond, wo nicht einmal der Mond als gutes Fokusobjekt herhalten kann. Daher immer ein wenig Gefühl beim Einstellen. Bei der 450D könnte man hier den Liveview gut einsetzen.
 
Danke für euere Antworten. Wie gesagt, ist bei mir unendlich auch nicht Anschlag, sondern kurz davor.
Den Tip mit LiveView hab ich beim Mond heute getestet. Die Bilder sind nicht ganz schlecht. Die Brennweite ist beim Kit halt zu kurz. Vielleicht kommt ja bald das Canon 55-250 IS (Geburtstag:rolleyes:).

Ciao Gorgse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten