• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 450D: Gute Objektive ?

ottoxy

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe mir kürzlich eine EOS 450D mit dem 18-55 Kit Objektiv gekauft.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem gutem und bezahlbarem TeleZoom.

Könnt ihr mir ein paar Erfahrungen weiter geben?

Mfg Otto
 
Nutze doch bitte die Suchfunktion, Deine Frage stellen sich täglich etliche User.

Kleiner Tipp:

Bei Budget >300€: Canon EF-S 55-250mm IS
Bei Budget ca. 500€: Canon EF 70-300mm IS USM.
 
Bitte lies dir erst mal diese beiden Threads durch, da solltest du genug anregungen finden. Solltest du dann noch fragen haben, kannst du diese gerne hier stellen

Objektivauswahl für Neueinsteiger
Bilder und Erfahrungen von Optiken
 
Welche Preisvorstellung hast du?

Ich persönlich habe mir vor kurzen da ich das Tele eher selten benötige das Tamron 55-200 zugelegt. Es hat halt kein IS aber macht sofern du die Kamera ruhig hälst schöne scharfe Bilder. Der Preis von dem Teil war bei MM 100,-- €.
 
Hallo Zusammen,

ich habe mir kürzlich eine EOS 450D mit dem 18-55 Kit Objektiv gekauft.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem gutem und bezahlbarem TeleZoom.

Könnt ihr mir ein paar Erfahrungen weiter geben?

Mfg Otto

also ein gutes bezahlbares ist wie ich finde das 70-300 is usm, macht schöne aufnahmen wie ich finde zum top preisleistungsverhältniss. alternativ weniger qualli liefert das sigma davon habe ich auch noch eins zu liegen ist gerade im landeanflug in der bucht. :rolleyes::D

suche mal hier nach den bildertread vom 70-300 is, da sind ca. 100 seiten mit bildern drin
 
Ich würde Dir zum EF 70-300 IS USM raten! (rund 500 Euro!)

IS (Bildstabilisator) ist bei langen Brennweiten sehr sinnvoll / bringt auch bei kurzen Brennweiten was. Ich habe weniger Ausschuss wegen verwackelten Bildern!

USM (Ultraschallmotor) ist in zwei Arten verfügbar (Mikro USM - kein manuelles Fokussieren im AF-Modus empfohlen sowie Ring USM - manuelles Fokussieren immer möglich) und macht auf jeden Fall den Autofocus schneller und somit treffsicherer. Das EF 70-300 IS USM hat "nur" einen Mikro USM!

Ich habe auch das Tamron 28-75 F2.8... . Das hat weder IS (VC) noch USM (HSM). Braucht man "eigentlich" da nicht - dachte ich. Jetzt habe ich das oben erwähnte EF 70-300 IS USM und bin von der Geschwindigkeit des USM vollkommen überzeugt. Ab jetzt nur noch mit USM / HSM und wie die noch genannt werden.

Das EF 70-300 IS USM hat ausserdem ein Glaselement verbaut, was diese ekligen blauen Farbsäume verhindern soll und dies auch zuverlässig tut. Also etwas von den teuren "L"-Objektiven integriert.

Ist wegen Blende 5.6 bei 300mm aber eher ein Schönwettertele. Das Tamron 28-300 VC hat sogar "nur" F6.3 bei 300mm.

Als kostengünstige Variante steht noch das 55-250 IS zur Verfügung. Da hat man keinen USM, dafür den moderneren IS. Die 50mm Brennweite am Schluss merkt man eigentlich kaum. Man muss eben "zwei" Schritte näher an das Objekt gehen. Dafür hat die 450D etwas mehr Auflösung, was vielleicht die fehlenden 50mm wieder reinholt!

Also:

° EF 70-300 IS USM (der günstige Weg zum Telezoom)
° EF-S 55-250 IS (der billige Weg zum Telezoom)

° Tamron 28-300 VC... (Superzoom mit kleinen Schwächen, zwischen 55-250 und 70-300 von der Bildqualität, würde ich sagen)


P.S.: Der Begriff "bezahlbar" ist hier im Forum zu schwammig!! Für den einen sind 180 Euro des Sigma 70-300 mm schon unbezahlbar, für den anderen sind 20.000 Euro für ein Objektiv mit Lichtstärke F2.8 durchgehend und einer Frontlinse in der Größe einer Kloschüssel eher Peanuts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und den Micro USM merkt man auch. Ring USM ist vor allem im Servo AI deutlisch schneller und treffsicherer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten