• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 450D geht von heute auf morgen nicht mehr an

Shooter D700

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
habe folgende Frage: Die Canon EOS 450D von meiner Freundin ging von heute auf morgen nicht mehr an. Haben nun die Akkus geladen und eingesetzt, aber nicht passierte. Habt Ihr noch Tipps für Mich, was ich nun tun könnte?
Vielen Dank schonmal im Voraus.

Gruß
Shooter D700
 
Stützbatterie im Akkufach entfernen, warten, wieder einsetzen, einschalten.
Evtl. neue Stützbatterie besorgen.
 
Die 450D hat keine separate / für den Benutzer zugängliche Stützbatterie.

Gibt die Kamera irgendein Lebenszeichen von sich - z.B. das Aufleuchten der roten Zugriffsanzeige für die Speicherkarte? SD-Kartenfach evtl. auch mal öffnen und nachsehen, ob Stift/Plastiknase der Abdeckung und der dazugehörige Mikroschalter in Ordnung sind ('unten' / zum Kameraboden hin zu finden).

Gruß, Graukater
 
richtig stützbatterie hatte die 400D

Würde auch versuchen obs an der Akkuabdeckung oder dem SD Deckel liegt.
 
Die 450D hat statt dessen eine wiederaufladbare Li-Zelle, die über den regulären Akku mit Energie versorgt wird. Siehe https://www.dslr-forum.de/posts/8036958/.

Insofern ist da zwecks Fehlerbehebung wenig dran zu machen - um die Kamera einstellungsseitig zu 'resetten', müsste man sie längere Zeit ohne Akku lassen..
Ja. Die Frage ist jetzt:
Geht die Kamera nicht mehr an weil:
a) die Zelle leer ist, was gleichbedeutend mit "kaputt" wäre --> Service
b) weil die Kamera resettet werden müsste, was bei intakter Zelle sehr lange dauern würde --> Service
c) die Kamera kaputt ist? --> Service

Antworten habe ich gleich dahinter geschrieben ;)
 
Die Pufferbatterie ist nur für den Speichererhalt zuständig. Das war bei den früheren EOS auch nicht anders, sie lassen sich auch mit leerer / fehlender Stützbatterie benutzen - ggf. müssen dann halt nach jedem Akkuwechsel die Einstellungen neu vorgenommen werden (Menüsprache, Datum/Uhrzeit, ...).

Dass eine Kamera einstellungseitig / vom Speicherinhalt her so 'spinnt', dass sie deswegen nicht startet, halte ich für extrem unwahrscheinlich. Hat aber schon merkwürdige Fehlerbilder gegeben (z.B. verrückt spielende Anzeigen), die sich offenbar durch Löschen des Speicherinhaltes beheben ließen. Zumindest schadet das Prozedere auch nicht - daher wird in verzweifelteren Fällen für die Modelle mit separater Stützbatterie dieser Tipp gern als "hard reset" gegeben.

Wenn die Kontrolle der offensichtlichen Fehlerquellen in diesem Fall nicht weiter hilft, ist wohl irgendwas Handfesteres kaputt; und die Kamera ggf. ein Fall für den Service. In Frage kämen Sicherungen, Fehler der besagten Mikroschalter oder auch des DC/DC-Wandlerboards. Da hilft Ferndiagnose meist nicht mehr weiter.

Ergo "--> Service". :D

Gruß, Graukater
 
Erstmal Willkommen hier im Forum,

die Akkus geladen und eingesetzt, aber nicht passierte.
Da die 450d nur einen Akku hat, gehe ich davon aus das du einen Batteriegriff verwendest.
Ja - schau mal ob der Griff den Microschalter vom Batteriefachdeckel auslöst.
Nein - schauen ob der Batteriefachdeckel selbst den Microschalter auslöst.
Also vorsichtig von Hand manuell betätigen.

Das Gleiche mit dem Microschalter vom SD Kartenschacht durchführen, also
schauen ob der Microschalter für den SD Schacht arbeitet.

In diesem anderen Beitrag von mir findest du im Anhang ein Bild vom Microschalter im Batteriefach:
Foto im Anhang vom Beitrag <klick>
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Infos. Nach anbringen des Batteriegriffes und einsetzen beider Akkus ging die Kamera plötzlich wieder. Total komisch. Ich verstehe es selber nicht :grumble:

Aber danke an alle die geholfen haben !!!

Viele Grüße
Shooter D700
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten