• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 450D defekt

Ricola_7

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe sehr schöne Bilder vom Kölner Dom hier im Forum gesehen, deshalb hatte ich das auch mal probieren wollen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=12077&highlight=K%F6ln+Dom
Würde mich mal interssieren mit welcher Verschlußzeit und Blende Ihr Eure Bilder bei Nacht macht.
Habe es auch zum ersten Mal probiert.
AEB -2 0 +2
Blende 8
Verschlußzeit 8" oder 6"
ISO 100
Nun mein Problem als meine Kamera (Canon EOS 450D) das dritte Bild gemacht hatte dauerte es eine Ewigkeit bis das letzte Bild geschrieben wurde. Musste sogar unterbrechen weil ich dachte sie hat sich aufgehangen. :-(
Wenn ich dann mit ISO 400 das Bild mache klappte es mit dem wegschreiben.
Wie gesagt würde mich interssieren mit welcher Verschlußzeit und Blende Ihr Bilder bei Nacht macht?
Ich frage mich warum bei meiner Kamera auch die ganze Zeit während den drei Belichtungen die Zugriffslampe leutete. Bei meinem Kumpel der eine EOS 350D hat leuchtete sie nachdem die drei Bilder gemacht wurden kurz auf und dann war sie fertig.
Ist meine Kamera vielleicht defekt?!?
 
Ist meine Kamera vielleicht defekt?!?

Nein...da gibt es ein Firmwareupdate, welches man draufmachen kann und dann ist der Fehler behoben. :)
 
Danke für Euere Nachrichten.

Habe die Version 1.0.4 auf der Kamera.

Habe ein Update gefunden Ver. 1.0.9
Habt Ihr auch auf diese Version aufgespielt?
Hat zufällig jemand eine deutsche Version und eine Anleitung in Deutsch? Verstehe es zwar Sinngemäß aber 100% sicher wäre ich mir erst mit eine Deutschen Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
wie schon gefragt wurde, hast du die automatische rauschunterdrückung zufällig an? denn dann dauert das speichern genauso lange wie du belichtest.
 
AW: EOS 450D defekt?

Ja habe ja neue Firmware drauf, aber nun spielt das Wetter nicht mit :-(
Werde es bei besserem Wetter ausgiebig testen.
 
mach doch einfach mal ein paar aufnahmen bei dir zuhause ;). dann weisst du ja auch obs geht oder nicht.
 
Ja, auf diese Idee bin ich auch schon gekommen. Zum Testen mag das ja auch reichen. Habe es gerade mal probiert. Zimmer gerade mal so viel Licht angemacht dass ich im ISO 100 noch die Bilder machen konnte und siehe da nach dem dritten Bild hat die Kamera keine Zicken mehr gemacht *freu* :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten