• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 450 D - Ablösung Gummierung

Ha, Golf IV-Besitzer kennen dieses Bild! :D:D
Da geht wohl der Softtouch-Lack ab...

hallo
als Golf-IV-Besitzer habe ich bei diesen Bildern auch gleich an die inneren Türgriffe meines Autos gedacht!
Möglicherweise wird das Abblättern dieses gummiartigen Überzugs durch bestimmte Substanzen, die man an den Händen hat (Sonnenmilch, Creme etc.) beeinflusst.
Ich glaube, die billige EOS 1000D hat gar keinen Überzug, da kann auch nichts abblättern. An der 350D meiner Tochter fängt es auch schon an.

Bin auch mal gespannt, wie Canon auf Garantieanfragen in dieser Sache reagiert. Man wird es wohl kaum reparieren können außer durch Tausch des Gehäuses.

Achim
 
Bei mir ist noch alles top (Kauf 06/2008), wahrscheinlich begründet durch

  1. schonendster Umgang mit dem Material
  2. dem Fehlen eines wirklich "harten" Außeneinsatzes bislang
  3. dem zusätzlichen Schutz durch den Batteriegriff

Schätze, letzteres könnte bedeutend sein, zumindestens wenn für das Ablösen Schweiß oder ähnliches verantwortlich sein sollte.

Grüße
Peter
 
Schätze, letzteres könnte bedeutend sein, zumindestens wenn für das Ablösen Schweiß oder ähnliches verantwortlich sein sollte.

an der Stelle pack ich meine Kamera eigentlich fast nie an... Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass die Beschichtung beim ein- und auspacken in/aus der Kameratasche leidet...
 
als Golf-IV-Besitzer habe ich bei diesen Bildern auch gleich an die inneren Türgriffe meines Autos gedacht!

ganz recht, die türgriffe, das ablagefach, der aschenbecherdeckel, ... :D ich kenn das auch.
meine 450D hat bisher noch nichts, ist aber ja auch grad mal ein paar tage alt, das ding. wahrscheinlich wirds bei mir später auch mal abblättern - das ist zwar schade, aber was soll man machen.
 
Also ich hab meine 450D jetzt gut 4 Monate und schon 15000 Bilder meistes im Zoo gemacht und so langsam verabschiedet sich auch bei mir die Gummierung aber mich stört es nicht weiter, solange die Kamera gute Bilder macht ist es mir egal.
 
Wird bei jeder 450D auftreten. Ist halt ein ungünstiges Material.

Ich frage mich allerdings, ob Canon sowas auf Garantie ausbessert...
 
Nicht unbedingt, ich würde es mal probieren. Wenn sowas nach 1-2 Monaten passiert?

Ich weiß allerdings nicht wie kulant Canon ist, habe dort noch nie etwas eingeschickt.
Technisch stört's mich auch nicht, aber nach weniger als 4 Wochen und unter 1000 Bildern sollte sowas nun wirklich nicht passieren.
An wen kann man sich denn da wenden? Den Verkäufer oder Canon direkt?
 
Nicht unbedingt, ich würde es mal probieren. Wenn sowas nach 1-2 Monaten passiert?

Ich weiß allerdings nicht wie kulant Canon ist, habe dort noch nie etwas eingeschickt.
Da währ mir der Aufwand aber zu groß. Wegen dem kleinen Schönheitsfehler wohl möglich ein paar Wochen auf meine Geliebte Kamera zu verzichten. Einfach ein bisschen dran Rumrubeln und die Gummierung ist ganz ab und stört auch nicht mehr. :evil:
 
Technisch stört's mich auch nicht, aber nach weniger als 4 Wochen und unter 1000 Bildern sollte sowas nun wirklich nicht passieren.
An wen kann man sich denn da wenden? Den Verkäufer oder Canon direkt?


Technisch beeinflusst das auch die Bilder nicht. Nur ist es halt unschön für den Body. Aber naja, der Body ist ein Werkzeug, wo gehobelt wird, da fallen auch Späne :D


Da währ mir der Aufwand aber zu groß. Wegen dem kleinen Schönheitsfehler wohl möglich ein paar Wochen auf meine Geliebte Kamera zu verzichten. Einfach ein bisschen dran Rumrubeln und die Gummierung ist ganz ab und stört auch nicht mehr.

Klar ist der Aufwand groß. Aber wenn sich der Endkunde nicht beschwert, denkt Canon, super alles ok mit der Cam, so machen wir das nächste Mal wieder den Body.

Also, beschweren und Canon zu einer besseren Qualität zwingen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten