• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 40d

saipal

Themenersteller
Hallo zusammen,

fotografiere z.zt. mit einer EOS 300D (4 Jahre alt) und einer EOS 400D (1 Jahr alt); hauptsächlich mit der Letzteren. Überlege jetzt aber umzusteigen; will aber wg. der vorhandenen Objektive bei Canon bleiben. Media Markt bietet bis Mittwoch die EOS 40D für 899€ inkl. Canon EF-S 17 - 85 mm an. Das Angebot ist, glaube ich, schon ganz gut.

Wie schätzt ihr das Angebot ein und welchen Vorteil habe ich bei der EOS 40D zur 400D? Habe gelesen, dass das Rauschen bei der 40D ein großes Problem sei? Ist dem wirklich so?

Es wäre super, wenn ihr mir mal eure Experten-Meinungen schreibt.
Vielen Dank für eure Unterstützung.

LG Silke
 
Die 40D rauscht nicht mehr und nicht weniger, wie andere DSLR's.
Vielleicht etwas mehr, als die 20D mit 8MP, aber wenn man die 10MP auf 8 herunterskaliert, wäre da auch Gleichstand.
Jedenfalls sind bis 1600 ISO noch voll nutzbar und 3200 ISO für den Notfall auch nicht schlecht.
Die Vorteile der 40D gegenüber der 400D sind ziemlich vielfältig und schwer, das alles aufzuzählen. Besserer AF, bessere Bedienung, mehr Ausstattung, schwereres, größeres Gehäuse mit besserer Verarbeitung, größerer Sucher, höhere Bildfrequenz...... die Liste liese sich noch lange verlängern.

Ich weiss aber nicht, ob ich mir das Kit mit 17-85er holen würde. Lieber etwas sparen und ein 17-55 f/2,8 IS oder das 17-40 f/4 L dazu nehmen, die passen qualitativ besser zur 40D.

Gruß
Peter
 
Das ist eine gute Frage. Zum einen weil ich mir mal wieder was Gutes tun will. Das war die emotionale Antwort ;).

Ich verreise und fotografiere unterwegs ziemlich viel. Die 40D ist ziemlich robust, gut verarbeitet und geht ja schon etwas eher in die "Profi-Richtung". Ob ich damit noch bessere Bilder bekomme (was ja nicht nur an der Kamera liegen muss :D), kann ich natürlich nicht beurteilen

Die Livebild Vorschau ist vielleicht auch ein Argument. Zwar fotografiere ich auch bei anderen Kameras fast ausschließlich über Sucher, aber es gibt ja schon Situationen, in der das Livebild nicht schlecht ist.

Tja du siehst, ich tue mich mit der Beantwortung der Frage schon schwer, da ich bei nüchterner Betrachtung keine wirkliche Notwendigkeit für einen Umstieg habe. Vielleicht will ich ja auch nur hören, dass

... die Überlegung Quatsch ist und ich mir das Geld sparen soll ;) oder
... die 40D aufgrund der und der Argumente ein absolutes Muss ist

Unabhängig davon, wie schätzt ihr das Angebot überhaupt ein?
 
Ich weiss aber nicht, ob ich mir das Kit mit 17-85er holen würde. Lieber etwas sparen und ein 17-55 f/2,8 IS oder das 17-40 f/4 L dazu nehmen, die passen qualitativ besser zur 40D.

Danke für deine Antwort.

Das 17-85er ist halt in diesem Angebot enthalten, daher hätte ich zumindest bei diesem Paket nicht die Wahl und könnte ich ja unabhängig davon noch machen. Ob direkt oder im Anschluss, könnte ich ja im zweiten Stepp entscheiden. Die Alternative wäre natürlich wo anders zu kaufen und dann nur den Body zu erstehen.
 
Auch wenn es immer wieder keiner gerne hört ich bin auch von der 400 D auf die 40 D umgestiegen und ich möchte nicht mehr tauschen! die 40 D liegt für mich viel viel besser in der hand! sie lässt sich für meinen geschmack mit daumenrad usw viel schneller und leichter bedienen als die 400D. der AF ist spürbar besser, sie ist schnell! (6,5fps) hat einen schönen großen sucher, 9 kreuzaf sensoren! der Akku hält wesentlich länger als der der 400 D. und das auslösgeräusch ist einfach nur geil^^

Ich würde sie immer wieder kaufen! jedoch würde ich dir ehr dazu raten vll nur den body zu kaufen und später oder vll auch gleich noch ne gute linse dazu zu kaufen!

PS: Ich freu mich schon gleich auf die leute die wieder über meinen post meckern :)
 
Wenn es Dir wichtig ist, bei MM zu kaufen, dann schlag zu!
Ich hab im Frühsommer 2008 für dieses Set im MM noch 1299,-€ bezahlt :ugly:
aber immerhin 200,-€ über CashBack zurückbekommen ;)

Das 17-85mm kannst Du hier im Forum oder in der Bucht verticken! Ich hab es auch verkauft und mir hier das Tokina 12-24mm gezogen :top:
 
Auch wenn es immer wieder keiner gerne hört ich bin auch von der 400 D auf die 40 D umgestiegen und ich möchte nicht mehr tauschen! die 40 D liegt für mich viel viel besser in der hand! sie lässt sich für meinen geschmack mit daumenrad usw viel schneller und leichter bedienen als die 400D. der AF ist spürbar besser, sie ist schnell! (6,5fps) hat einen schönen großen sucher, 9 kreuzaf sensoren! der Akku hält wesentlich länger als der der 400 D. und das auslösgeräusch ist einfach nur geil^^

Ich würde sie immer wieder kaufen! jedoch würde ich dir ehr dazu raten vll nur den body zu kaufen und später oder vll auch gleich noch ne gute linse dazu zu kaufen!

PS: Ich freu mich schon gleich auf die leute die wieder über meinen post meckern :)


Ich möchte nicht meckern, sondern dir von und ganz zustimmen. Ich bin gerade dabei von der 400D auf die 40D umsteigen. Die Argumente die du aufgezählt hast, haben auch mich zum Tausch bewegt. Und als ich sie erst mal in der Hand hatte, wollte ich sie gar nicht wieder her geben. Ich freue mich schon, wenn ich sie endlich habe. Nur die Objektiv Frage habe ich mir noch nicht beantwortet. Allerdings tendiere ich auch stark zu dem MM Angebot...
 
Schon daran gedacht, eine gebrauchte 40D zu nehmen? Gibt offenbar ein paar Umsteiger zur 50D, ein paar nette Angebote würden sich schon finden. Ein paar Auslösungen machen die Cam auch nicht schlechter, außer man hat lieber was Neues, was ich auch gut verstehen kann.
Wirklich empfehlen kann ich aber die Kombi mit dem 17-55IS. Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass so mancher mit dem 17-85er Kit nicht sehr glücklich geworden ist, die Schuld dann der 40D zuschrieb und den Umstieg (fälschlicherweise) bereute.
 
Kaufen Kaufen Kaufen!

Der Preis ist meiner bescheidenen Meinung nach OK.

Die 40D ist eine tolle Kamera (kein Vergleich zu den 4XX) und soooo schlecht ist die Linse auch nicht.

Habe das Angebot auch genutzt und bin sehr zufrieden.

Grüße
 
Hi,

ich finde das Angebot nicht so berauschend, hätte letzte Woche die Kamera bei MM in MUC für 760 Euro kaufen können, leider waren alle Verpackten weg, und nur noch ein Ausstellungsstück (lag 3 Monate im Laden) vorhanden, habe dann bei Sauter für das Ding 929 bezahlt, war allerdings eine org. Canon Tasche für 50 Euro dabei.

Gruß

Rudi:)
 
Hi
ich würde sie kaufen!
Das Objektiv kannst ja für 200 +in der Bucht verkaufen was soll`s!!
Ich bin von der 350D zur 40D aufgestiegen! klasse Cam!
Meine hat im Oktober neu aus einem Set 699€ronen gekostet!
mfg
Ronald
 
Wie schätzt ihr das Angebot ein und welchen Vorteil habe ich bei der EOS 40D zur 400D?

Der Hauptvorteil ist, dass du eine Stufe Kamera überspringst. Die 400D ist eine Einsteigerkamera, wo einen nach kürzerer oder längerer Zeit irgendwas nervt. Je nachdem, wie schnell man sich entwickelt, und wie ernst man die Sache nimmt.

Ob das die fehlende Spotmessung in der Belichtung der 400D ist, das nun wirklich speckige Plastik, oder der miese Sucher. Die 40D ist bei engagierten Amateuren im Einsatz, bis hin zum Zweitgehäuse bei Profis. Die Möglichkeiten der 40D reichen für alle Motive aus, die nächste Stufe wäre eine Profikamera wie die 1D für mehrere Tausend Euro. Die große Schwester 50D kann das übrigens insgesamt nicht besser als die 40D, ist nur mit mehr Technikspielereien ausgestattet.

Gegenüber der 400D hat die 40D immer noch ein bisschen Leistung übrig. Ob dass schnelle Bildfolgen sind, der präzisere Autofokus, oder die bequemere Bedienung samt besserer Fixierung der persönlichen Einstellungen. Bei der 400D fehlt einem 40D-Besitzer eigentlich immer was.

Eine Alternative wäre die 450D. Ausreichende Größe, die Ausstattung ist mit der 40D vergleichbar, die Bildqualität ist nahezu identisch. Sie ist nur eben kleiner und in der Bedienung etwas unbequemer.
 
Bin auch im November von der 400d auf die 40d umgestiegen. Hab mir aber nur den Body gekauft weil ich das Kit Objektiv nicht brauche. Ich beräue nicht´s. Bessere Bildqualität wirst du warscheinlich nicht finden.

-Aber sie ist viel leichter zum Bedienen (wenn man´s herausen hat. Hat bei mir aber ein paar stunden gedauert, ist schon eine Umstellung :rolleyes:).

-Der Akku hält viiiiieeeellll länger, Bsp.: (mit BG + 2Akku´s) Hab vor 2 Wochen bei -5° 620 Fotos mit IS gemacht und einer der Akku´s war immer noch halb voll.

-6.5 Bilder in der Sec.

-Auslösergeräusch :top:

-ISO bis 3200

-größeres Display

-3 Plätze für Individuäle Programme

-Schnellerer AF

-USW....

Geb das Teil niemehr her :cool:

LG
 
bei Calumet in England kannst du die inkl Cashback als Body für 570,- € bestellen gilt aber nur noch bis 12.01.09 die cashback glaub ich.

Da kommst du dann mit Versand und Geldwechsel auf ca 610,-€ :)
 
Bin auch von der 400D auf die 40D umgestiegen und habe es nicht bereut.

Die Unterschiede in der Bildqualität finde ich nicht so gravierend, aber das Händling ist einfach super genial. Sie liegt 1A in der Hand, das Einstellrad ist super. Wg. des Handlings auf jeden Fall vorher anfassen gehen.

Nicht falsch verstehen: Wenn meine Freundin die Kamera in der Hand hat, stöhnt sie jedes mal rum, daß die sooooo groß und schwer ist. Die 400D kommt kleinen Händen zu Gute.

Nach dem Umstieg habe ich mich zu Anfang ein bischen schwer getan mit der Größe. Aber nach ein paar Tagen Eingewöhnungszeit habe ich sie nicht mehr aus der Hand gegeben. Als ich dann mal wieder die 400D in der Hand hatte, hätte ich sie fast fallen lassen, weil sie halt so klein ist.

Auch von den Einstellungen und den Menüs auf jeden Fall ein Schriff nach vorne. Würde mir aber auch nur den Body holen.

Alleine in der Hoffnung auf eine bessere Bildqualität wirde ich mir die Kamera aber nicht kaufen.


Gruß
Daniel
 
Jawoll,

mal wieder kräftig auf das 17-85 IS draufgehaun:ugly:
Ich hatte es lange Zeit im Einsatz und habe mich durch die Meinungen hier im Forum dazu verleiten lassen, es gegen das 17-55 IS einzutauschen.
Ich könnte mich heute noch in den A.... beissen, dass ich das getan habe.
Das 17-85 ist einfach das universellere Objektiv und von der optischen Leistung ist es nicht so schlecht, wie es hier immer wieder behauptet wird.
Ich war mit dem 17-85 für meine Zwecke deutlich besser bedient als mit dem 17-55, das ist am langen Ende einfach immer noch viel zu kurz, die Einschränkung in der Brennweite beim 17-55 wiegt für mich nicht die vielleicht ein Quentchen bessere Abbildungsleistung auf. Ich tu mich jedenfalls schwer, einen nennenswerten Unterschied in der Abbildungsleistung der beiden zu sehen, in der 100%-Ansicht zum Pixelpeepen vielleicht eher, aber auf Ausgabegröße skaliert jedenfalls nicht mehr.

Kurzum:
Ich kann die Kombi 40D und 17-85 IS für den praktischen Einsatz und wenn man nicht in der 100%-Ansicht nach kleinsten Fehlern sucht (die das 17-55 auch zur Genüge hat) uneingeschränkt empfehlen:top:

GL
Günter
 
ich habe die kombi auch und bin sehr zufrieden, gerade die Größe und das Gewicht haben mich zur 40D verleitet.

das objektiv finde ich ganz gut, der focus ist schnell und sitzt und es ist auch bei offenblende zu gebrauchen, den bildstabi, auch bei kurzen brennweiten, möcht ich nicht missen.
 
Hi,

wenn es dein Budget nicht übersteigt würde ich dir empfehlen 110 Euro draufzulegen und dir den Body für 689 Euro und dazu das Tamron 17-50mm f/2.8 für ca.325 Euro zu kaufen.

www.Foto-koester.de


Gruß Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten