• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40D Verschluss

... Die einzig aussagekräftige Statistik dazu hat Canon selber, und die werden diese sicher nicht rausrücken.

Wenn es in diesem riesigen Forum mal einen Sammelthread bzw. eine Umfrage gäbe, zu der alle Canon-user beitragen (Typ, Alter, Auslösungen), dann hätte man schon mal einen netten Querschnitt der Mindestlebensdauer.

Nur so eine Idee... Gruß Marco
 
Ich hab hier nichmal einen gesehen.
Du bist doch schon lange genug hier dabei. Die 20D Fehler sind logischerweise schon ein paar Jahre her und stammen wohl hauptsächlich von den damaligen Powerusern. Nur einige davon, die ich auf die schnelle gefunden habe:

Wohl die erste Meldung:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=35812&highlight=verschluss
Und hier gleich 4 Meldungen mit exakt dem selben Defekt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=62500&highlight=60000

Und hier noch zwei defekte 20D von "drüben":
http://forum.**********/showthread.php?t=529042

Damit ist die Hand zumindest schon voll, weiter suche ich jetzt nicht.

Gerüchteweise (siehe hier) hat in den USA sogar jemand andere Betroffene für eine Sammelklage gesucht.

Die zwei defekten 20D von Bekannten, die hier garnicht erst posten, zähle ich jetzt genauso wenige dazu wie die Postings auf dem dforum.

Natürlich sind 7-10 Leute noch keine Schwemme, aber viel mehr dürften hier auch nicht ernsthaft von Problemen mit dem 24-105 oder dem Hochformatproblem des 70-300 IS gepostet haben.

Wenn demnächst meine 1D MKIIN hops geht, dann werde ich das hier auch nicht groß posten. Warum auch? Sie hat halt ihre 200k Auslösungen hinter sich und wird u.U. repariert. Und wenn meine mittlerweile reparierte 20D irgendwann mal wieder kaputt geht, fliegt sie in den Elektonikschrott und wird allenfalls mal von mir in einem Nebensatz erwähnt.

Das obige Problem ist, wenn man es denn hat, recht schnell über die Suche zu finden. Also weiss man, woran man ist und muss nicht noch groß nachfragen.

Wenn man sich damals im ersten Jahr nach der Einführung der 1D MKII mit ein paar Profis unterhalten hat, dann gab es eine ganze Reihe an defekten Verschlüssen die aber, dank CPS und recht schnellem Auftreten, kostenlos behoben wurden. Die sind, außer in den Köpfen den betroffenen Fotografen/Agenturen nirgendwo dokumentiert.

Ich vermute/hoffe mal nicht, daß der Verschluss der 40D auch so eine "Sollbruchstelle" hat (vieleicht hat Canon seit der 20D und dem 420EX ja dazu gelernt), aber die Wahrscheinlichkeit eines Defektes steigt für mich mit Erreichen der von Canon prognostizierten Haltbarkeit überproportional an. Und das unabhängig vom Modell.

Wenn es in diesem riesigen Forum mal einen Sammelthread bzw. eine Umfrage gäbe, zu der alle Canon-user beitragen (Typ, Alter, Auslösungen), dann hätte man schon mal einen netten Querschnitt der Mindestlebensdauer.
Welcher Canon-User kann denn mit Sicherheit sagen, wie viele Auslösungen er mit seiner Kamera gemacht hat?

Bei der 20D konnte ich das bis zur Reparatur noch recht gut, musste die Zahlen damals aber auch schon mehrmals wieder korrigiern. Bei der 10D ist mir erst nach Jahren aufgefallen, daß mir ziemlich am Anfang ca. 1500 Bilder "fehlen". Das liegt aber nur daran, daß ich die Speicherkarte mal verliehen hatte und die Zählfehler von Canon damals noch nicht kannte.

Mittlerweile habe ich aufgehört zu zählen und muss bei der 20D auch raten bzw. hoffen, daß ich jede Karte, die ich darin verwende, vorher am PC formatiert habe. Bei der 1er steht es zum Glück in der EXIFs und noch weiss ich, daß ich denen ansatzweise trauen kann.

Gruß Bernhard
 
Wenn es in diesem riesigen Forum mal einen Sammelthread bzw. eine Umfrage gäbe, zu der alle Canon-user beitragen (Typ, Alter, Auslösungen), dann hätte man schon mal einen netten Querschnitt der Mindestlebensdauer.

Nur so eine Idee... Gruß Marco
Wenn du die Kosten für das Auslesen übernimmst, werden sich bestimmt einige (dankbare) Interessenten finden lassen.

Was soll es aber letzendlich bringen? Wenn der Verschluß hinüber ist, werden diese Zahlen gar nichts bringen.
Sehr oft habe ich das Gefühl, dass die Kamera der Zweck ist und nicht das Mittel zum Zweck!
 
Mal ne blutige Anfängerfrage, was passiert wenn nach 100.000 Bildern der Verschluss hinüber ist? Kann man das dann auch für ca. 200€ reparieren lassen oder ist die Kamera dann quasi hinüber?
Gruß Nik
 
den Verschluss kannst du wechseln lassen, das kostet so 200-250€ bei den 2-stelligen. Welche Kamera hast du denn?

Viele Grüße
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten