• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40D - Tonwert Prio - immer EIN?

Ich habe mal zwei Aufnahmen (Abendstimmung) angefügt.
Einmal mit, einmal ohne.
Die Tonwertpriorität hat (ohne Not, wie ich meine) den Farbeindruck komplett nach Blau verschoben. Die RAW's sehen identisch aus.

Hallo Ulf,

das ist doch MD, oder?
MfG
Rusti
 
Definiere Tonwertumfang. Ausgangsseitig ist der ja vorgegeben, die Frage ist, was eingangsseitig darauf abgebildet wird.
Also doch "Schwarzschulter". ;-)

Ich muß das ja nicht definieren. Das sollten die Kamera-Tester mal machen.
Aber: Natürlich soll immer die Wirklichkeit im Towertumfang eines menschlichen Auges der Maßstab sein. Ich weiß, daß wir durch zügige Helligkeits-Adaption den "gefühlten" Tonwertumfang unserer Augen künstlich erweitern; aber das Ziel sollte trotzdem klar sein.
 
Bisher schalte ich die Tonwertprio nur bei Landschaftsaufnahmen ein. Da (so bilde ich mir jedenfalls ein) bringt mir die Funktion wirklich etwas. Da ich meistens "nur" Makroaufnahmen mache, ist die Tonwertprio eher störend da ich nicht runter auf ISO 100 gehen kann und das Rauschen in den meist dunklen Hintergrundbereichen sehr schnell störend ist und auffällt.

Im Internet habe ich vor einer Weile mal gelesen, dass bei der 400D der Dynamikumfang bei ISO 200 am größten sein soll. Warum habe ich allerdings nicht verstanden. Vielleicht kann das ein Profi erklären? Das würde dann wieder für die Tonwertprio sprechen.
 
Habe die Tonwertpriorität und die ISO 3200 auf die Favoriten-Punkte gelegt, da man mit ISO 3200 die Tonwert Prio nicht aktivieren kann und umgekehrt. So ist ein schneller Wechsel möglich! :top:

Gruss aus Basel
 
Ich weiss das der Thread hier ein alter Hund ist, aber gibt es vielleicht neue erkenntniss und beispielbilder mit der TWP Funktion?

Würde mich mal jucken, wie die Bilder mit 18MP aussehen....
 
Würde mich mal jucken, wie die Bilder mit 18MP aussehen....
Dann probier es doch aus, Du hast eine Kamera die es kann... Ansonsten: TWP nur wenn man DPP oder die JPEG direkt aus der Kamera benutzt, ansonsten immer aus, denn die wenigsten anderen RAW-Konverter können damit überhaupt was anfangen und die RAW-Daten sind durch TWP verändert.
 
Ich hatte es mal angemacht, einfach mal just 4 Fun, allerdings habe ich keinen unterschied gesehen. Ich würd gern wissen, ob jemand Beispielbilder hat, wie und wo man es richtig einsetzt. Wie gesagt, benutzt hab ich es schon, aber unterschiede sehe ich keine...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten