• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40D Sensor tauschen?

ich denke auch das es ein Haar ist..
da der Sensor statisch aufgeladen ist, klebt das natürlich extrem gut...versuchs mal vorsichtig mit nem Speckgrabber oder wattestäbchen...

(ich hafte nicht für falsch interpretierte Tipps ;))
 
Na ja, ich sehe halt auf dem Sensor die Ursache für das Problem.
Ich war wie gesagt bei Foto-Service-Greb (die wirklich gut sind), die sollten eigentlich wissen, wovon sie sprechen.
Ich werde die Kamera jetzt mit Testbildern und einem entsprechenden Schreiben zu Canon schicken und hoffen...

Grüße,

Callibso
 
Könnte es sein das dieser Fussel UNTER dem Glas ist und deshalb aussieht wie ein Kratzer? Sowas hatten wir schonmal hier im Forum. Da war der Schmutz unter dem Glas eingeschlossen.
 
Nach meiner Erfahrung nach, kann man meistens erst mit einer guten Lupe
bzw. mit einem Mikroskop genau sehen, was sich auf dem Sensor befinden.

Ich schließe mich den vielen Vorrednern an und glaube auch das sich um einen Fussel handelt.
Er kann auch natürlich unter den Filter rutschen!
Sollte es ein Kratzer sein, kann man den Filter austauschen. Ohne gleich den
ganzen Sensor weck zu schmeißen.

Den Sensor kannst du
Theoretisch gar nicht zerkratzen denn der Filter sitzt ja davor.
 
Hallo zusammen,

das gibt mir die Hoffnung, dass tatsächlich noch Hoffnung besteht.
Wenn es sich um einen Kratzer handelt, so könnte man IMO nur schwierig argumentieren, dass er bei einem Reinigungsversuch -der nie stattgefunden hat- entstanden ist. Ich denke, dass bei einer Reinigung eher par. Riefen auftreten als sowas.
Ist der Schmutz unter dem Filter, dürfte da auch was gehen.
Wie gesagt, ich schicke die Kamera direkt zu Canon und werde berichten.

Service Adresse ist:

Canon RCC Germany - CCI Service Center??


Grüße,

Callibso
PS: Vielen Dank für den Zuspruch, ich war gestern ziemlich bedient..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin da echt nicht so bewandert ob Kratzer oder Fussel, aber ich war gerade in Willich und wenn man normal mit denen komuniziert ist das da echt kein Problem.Die Cam hat noch Garantie,leg die Testfotos bei und schreib das was du bemerkt hast mit der Bitte um Reperatur,fertig.Denke das geht;)

Hier die Adresse: Canon-Deutschland-GmbH
Siemensring 90-92
47877 Willich

Viel erfolg:top:
Alexandra
 
Kleines Update, ich habe Photos gefunden, da war die Kamera 3 Tage alt, da war das Problem schon zu sehen...
Samstag geht sie in die Post.

Grüße,

Callibso
 
Wenn der Fehler schon am 3 Tag zu sehen war und nun nach nem halben Jahr noch ebenso dann spricht das schon fuer einen Kratzer und eher nicht fuer ein Fussel. Das Fussel bleibt doch kein halbes Jahr an Ort und Stelle. Doof nur das du es erst so spaet bemerkst.
Wuerde mich aber auch dumm stellen und den Fehler reklamieren.

gruss Erzi
 
Nabend zusammen,

hatte exakt das gleiche Problem - nach 4 Monaten die Stelle entdeckt - alte Photos durchgeschaut - FRUST!

War dann mit der Kamera in Niederkrüchten in der Kamera Klinik die eindeutig einen Kratzer auf dem Sensor feststellten. Das ganze war kein Problem - Sensor wurde auf Garantie getauscht.
Das sollte bei dir genauso funktionieren - ich würde das über Greb machen - da kannste wenigstens direkt mit den Leuten sprechen - Willich ist da manchmal etwas merkwürdig (daher fahre ich noch Niederkrüchten obwohl Willich näher ist)
 
Hallo Callibso,

also ein Kratzer auf dem Sensor schaut sicherlich anders aus, denn die Ränder sind absolut kratzeruntypisch. Ich vermute eher einen Fehler in der Sensorbeschichtung. Wenn beim Beschichtungsvorgang nämlich eine Fussel o.ä. auf dem Sensor gelegen hat, kommt das dem Fehlerbild deutlich näher als ein mechanischer Kratzer. Und bei einem Beschichtungsfehler ist das ganze natürlich eine Garantie-Angelegenheit.

Gruß Wolfgang
 
Ich bin zwar kein Experte was den Herstellungsprozess bzw. die Endmontage der Kameras angeht, denke aber das man einen solchen Fehler bemerken sollte. Vermutlich werden mit den Kameras, wahrscheinlich voll automatisch, auch Testbilder gemacht bevor sie als fertig in die Palette gestapelt werden und dabei duerfte so etwas doch auf jeden Fall aufgedeckt werden. Ansonsten ziemlich dumm gelaufen, vorallen das der Fehler auch erst so spaet als Fehler bemerkt wurde.

gruss Erzi
 
Putzschäden sehen anders aus, wobei der Sensor viel mehr aushält als Canon in seinen Handbüchern warnt. Obiger Kratzer sieht aus, als hätte da ein Kind mit dem Kugelschreiber auf dem Sensor herumgekritzelt. Das sollte Canon auch akzeptieren und auf Garantie reparieren. Eigentlich nicht nur ein Garantiefall sondern auch ein Gewährleistungsfall. Wenn nicht, dann würde ich den Sensor nicht austauschen. Für den Preis des neuen Sensors bekommt man eine gebrauchte 30D und in einem Jahr wohl eine gebrauchte 40D mit einwandfreien Sensor. Ich fote außerdem fast nie mit Blende > 8 und da sieht man den Sensorschaden wohl kaum. Ich weiß natürlich, daß einem solch ein Fehler immer wurmt und etwas die Freude am foten nimmt.

Ich weiß nicht, ob man das Feature erst aktivieren muß, aber bei den Canon kann man die Authenzität einer JPEG-Datei durch eine Software überprüfen lassen. Canon könnte also möglicherweise deine in den ersten 3 Tagen gemachte Aufnahme, wo der Kratzer bereits sichtbar ist, verifizieren.

Viel Glück mit der Inanspruchnahme der Garantie. Halte uns auf dem laufenden!
 
Yup, Paket ist mit Cd und Unterlagen eben zur Post.
Mittlerweile habe ich weider einen gewissen Optimismus.

Viele Grüße,

Callibso
 
Hallo zusammen, gestern habe ich die frohe Botschaft erhalten, dass sich auf dem Sensor meiner 40D ein fetter Kratzer befindet.

Hallo Callibso,

ich hatte soetwas auch mal an meiner 30D, ist mir aber beim putzen des Sensor passiert :grumble:.
Aber da ist nicht gleich der Sensor kaputt, auf dem Sensor befindet sich ein Blättchen wo ein Kratzer drauf war. Das wurde getauscht und gleich alles gereinigt. Die Reparatur hätte 200 € gekostet, aber dadurch, dass ich einen gültigen Garantiebeleg hatte, ging alles auf Kulanz. Die Fa. heißt TRITEC GmbH.

Gruß Harald
 
Willich ist da manchmal etwas merkwürdig (daher fahre ich noch Niederkrüchten obwohl Willich näher ist)

Ob Du nach Willich oder Elmpt fährst, dürfte von Mgl aus doch kein großer Unterscheid sein. Sinnvoller dürfte wohl Elmpt sein, da hast Du Recht.
Habe meine 40D auch mal bei der Kameraklinik gehabt. Dort wurde ebenfalls ein Kratzer auf dem Sensor, oder doch auf dem davor liegenden Filter, festgestellt. Werde den wohl Ende August / Anfang September "beseitigen" lassen. Von Erkelenz aus wären sowohl Willich als auch Elmpt möglich. Anfahren werde ich allerdings Elmpt.

Schönen Abend
Günter
 
Hallo zusammen,

eine kurze Zusammenfassung und Ergebnis:
Ich hatte das Paket letzten Samstag per Post nach Willich geschickt.
Montag per eMail Empfangsbestätigung.
Mittwoch per eMail "Wir sind quasi fertig"
Mittwoch per eMail "Verschickt"
Vor 1 Stunde Paket bei UPS abgeholt.
Ergebnis: Kamera wurde lt. Unterlagen gereinigt, Sensor sieht gut aus. Das sagt mir, es war ein sehr ekliger Fusel, der von einer anderen Werkstatt als Kratzer eingeschätzt wurde.

Keine Woche weg die Cam, super Service, ich bin top zufrieden, alles genial gelaufen, gut auch die Infos per Mail.

Viele Grüße und Danke fürs Aufmuntern und allen die, die richtige Einschätzung abgegeben haben.

Grüße,

Callibso
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten