• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40D … oder 50D

AW: EOS 40D … oder 50D

Das halte ich für sehr fraglich, da der Unterschied zwischen den beiden nicht all zu groß ist im Gegensatz zur 400D zu einer 40D.

Alles andere wäre auch verwunderlich. Die 400D/450D ist eine Einsteiger-DSLR, die 40D/50D sind Semiprofi-Geräte - zumindest nach Canon-Lesart. Und die Unterschiede sind seit der 300D/10D insbesondere: Gehäuse (Größe&Material), Controller, Bildfolge.

Und insofern muss der Unterschied zwischen 50D und 40D geringer ausfallen, da es sich um den Nachfolger handelt - auch wenn Canon behauptet, es seien Parallel-Modelle. Letztere Behauptung ist wohl eher darauf zurückzuführen, dass insbesondere bei den "Fachmärkten" die 40D noch zu Hunderten rumliegt - allein bei Saturn HH war es noch ein ganzer Unterschrank mit schätzungsweise 30 bis 40 Stück.

Wobei ich die Unterschiede zwischen 40D->50D als größer empfinde, als bei 30D->40D. Display, ISO, MP.
 
AW: EOS 40D … oder 50D

Wobei ich die Unterschiede zwischen 40D->50D als größer empfinde, als bei 30D->40D. Display, ISO, MP.
30D->40D
14-Bit RAW, jede Menge empfindlicher und präziserer AF-Kreuzsensoren und der mittlere nun mit doppelter Empfindlichkeit, Liveview (inkl. Livehistogramm), mehr Pixel, höhere Serienbildgeschwindigkeit, noch bischen bessere Haptik, Sucher noch bischen größer. Dagegen sind die Änderungen zur 50D doch eher mager ausgefallen. ;)
 
AW: EOS 40D … oder 50D

30D->40D
14-Bit RAW, jede Menge empfindlicher und präziserer AF-Kreuzsensoren und der mittlere nun mit doppelter Empfindlichkeit, Liveview (inkl. Livehistogramm), mehr Pixel, höhere Serienbildgeschwindigkeit, noch bischen bessere Haptik, Sucher noch bischen größer. Dagegen sind die Änderungen zur 50D doch eher mager ausgefallen. ;)

Tja, das ist immer so was mit dem Gefühl: Die Serienbildgeschwindigkeit ist mir Schnuppe, deswegen hatte ich die nicht auf der Uhr. Und die AFs sind mir - da ich keinen Sport fotografiere - auch eher Banane (die Gebäude und Landschaften halten meist still :o ). Was die Haptik betrifft, ist das m.E. absolut subjektiv.

14-Bit, Lifeview, mehr Pixel; Zustimmung!

Insofern ist mein Gefühl bei meiner persönlichen Gewichtung für mich richtig, aber eben auch rein subjektiv. :)
 
Ich will von der 400D auf die "Zweistelligen" umsteigen Aber ich glaube, das ich mich hinterher ärgern würde, wenn ich wegen 200-300 Euro auf die 50D verzichten würde. Es soll ja auch ein Wechsel für länger sein, als 2 Jahre.;)

So sehe das auch. Hinzu kommt, dass man in 2 Jahren eine 40D wohl kaum noch zu einem vernüpftigen Preis verkaufen könnte. Die 50D mit Sicherheit. Die 50D ist schon eine feine Kamera, zumindest auf dem Papier. Bin hin und her gerissen zwischen der 50D und der Nikon D300, beide finde ich :top:
 
So sehe das auch. Hinzu kommt, dass man in 2 Jahren eine 40D wohl kaum noch zu einem vernüpftigen Preis verkaufen könnte. Die 50D mit Sicherheit. Die 50D ist schon eine feine Kamera, zumindest auf dem Papier. Bin hin und her gerissen zwischen der 50D und der Nikon D300, beide finde ich :top:



Sehe ich anders. Canon Bodys sind sehr Preisstabil, schau dir doch mal die Preise der 300D/350D an hier im Forum. Oftmals noch über 300 Euro...
 
So sehe das auch. Hinzu kommt, dass man in 2 Jahren eine 40D wohl kaum noch zu einem vernüpftigen Preis verkaufen könnte. Die 50D mit Sicherheit. Die 50D ist schon eine feine Kamera, zumindest auf dem Papier. Bin hin und her gerissen zwischen der 50D und der Nikon D300, beide finde ich :top:

Wenn ich nicht die ganzen Objektive von Canon hätte, hätte ich mir bestimmt die D300 gekauft. Aber Canon hat mit der 50D wieder "gleich gezogen". Im Moment ist die D300 die Nummer 1 (Vollformat mal bei Seite gelassen), ob die 50D gleich bzw. vorbei ziehen kann, werden wir ja jetzt die Tage sehen. Zumindest ist Canon mit der 50D viel näher gerückt.;)
 
hier ein Pic der 50D im HIGH ISO...

die 50D rauscht bei ISO 12800 wie ne 400D bei ISO 1600!!!!!!:top:

Bild: 50D - Iso 12800 - f/4 - 1/8000sek.

 
hier ein Pic der 50D im HIGH ISO...

die 50D rauscht bei ISO 12800 wie ne 400D bei ISO 1600!!!!!!:top:

Bild: 50D - Iso 12800 - f/4 - 1/8000sek.

Das Bild, dass Du zeigst ist bei hellem Licht aufgenommen, interessanter ist es bei weniger Licht, weil man da wohl eher ISO12800 einsetzt. Auch die 40D kann das einigermaßen gut (ISO3200 in RAW und 2 Blenden gepusht).
Sicherlich ist das direkte Einstellen der ISO-Zahl schöner und geht einen Schritt nach vorn, aber da nun gleich eine neue Welt drinnen zu sehen halte ich für übertrieben,

Bild: 40D - ISO12800 = ISO3200 2 Blenden unterbelichtet und 2 Blenden gepusht - Blende 8 - 1/100s
Oben Gesamtbild kleingerechnet, unten Crops (oben links, mittig, unten)
 
Hmm.. vielleicht kann ja jemand mal ein RAW der 50D bei 12800 ISO irgendwo zum download zur Verfügung stellen?

Entrauschte JPEGs produzieren kann man am PC viel besser, als es in der Kamera möglich ist. Wichtig ist, wie das nicht entrauschte RAW aussieht und ob die Kamera bereits beim RAW entrauschend eingreift.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Wenn ich nicht die ganzen Objektive von Canon hätte, hätte ich mir bestimmt die D300 gekauft. Aber Canon hat mit der 50D wieder "gleich gezogen". Im Moment ist die D300 die Nummer 1 (Vollformat mal bei Seite gelassen), ob die 50D gleich bzw. vorbei ziehen kann, werden wir ja jetzt die Tage sehen. Zumindest ist Canon mit der 50D viel näher gerückt.;)

Canon reizt mich vor allem wegen dem 70-200mm f4 IS für etwa 850 Euro, einfach genial :top: Nikkon hat zwar den 70-200mm f2.8 VR aber kostet leider auch stolze 1600 Euro.
 
Hallo,

also ich wollte von meiner 400D auf eine zweistellige D wechseln, mein Händler hat mir ein sehr gutes Angebot gemacht. Ich habe meine 400D, den BG und ein Sigma 18-125 abgegeben und für 300 drauf hatte ich die 50D.
Ich bin mit der Kamera sehr zufrieden, wie es mit der 40D währe weiss ich nicht, nur auf Grund der Möglichkeit habe ich zugeschlagen und bereue nix.


Kann ich ja fast nicht glauben,nur 300 Euro???Nicht verrechnet?
Will selber auf die 50d wechseln und hab mir überlegt die Cam für
meine Frau zu behalten weil ich sie nicht verramschen will.

Kann das Angebot nicht ganz nachvollziehen!!!
 
Das halte ich für sehr fraglich, da der Unterschied zwischen den beiden nicht all zu groß ist im Gegensatz zur 400D zu einer 40D.

Das kann ich nur bestätigen. Habe mir eine gebrauchte 40D zugelegt und ich glaube das man im Moment nichts besseres bzw. mehr Kamera auf dem Markt für das Geld bekommt als eine 40D. Nächstes Jahr um die Zeit kosten 50D mit paar T. auslösungen um die 550€ das nenne ich Geldvernichtung vom feinsten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten