AW: EOS 40D … oder 50D
Alles andere wäre auch verwunderlich. Die 400D/450D ist eine Einsteiger-DSLR, die 40D/50D sind Semiprofi-Geräte - zumindest nach Canon-Lesart. Und die Unterschiede sind seit der 300D/10D insbesondere: Gehäuse (Größe&Material), Controller, Bildfolge.
Und insofern muss der Unterschied zwischen 50D und 40D geringer ausfallen, da es sich um den Nachfolger handelt - auch wenn Canon behauptet, es seien Parallel-Modelle. Letztere Behauptung ist wohl eher darauf zurückzuführen, dass insbesondere bei den "Fachmärkten" die 40D noch zu Hunderten rumliegt - allein bei Saturn HH war es noch ein ganzer Unterschrank mit schätzungsweise 30 bis 40 Stück.
Wobei ich die Unterschiede zwischen 40D->50D als größer empfinde, als bei 30D->40D. Display, ISO, MP.
Das halte ich für sehr fraglich, da der Unterschied zwischen den beiden nicht all zu groß ist im Gegensatz zur 400D zu einer 40D.
Alles andere wäre auch verwunderlich. Die 400D/450D ist eine Einsteiger-DSLR, die 40D/50D sind Semiprofi-Geräte - zumindest nach Canon-Lesart. Und die Unterschiede sind seit der 300D/10D insbesondere: Gehäuse (Größe&Material), Controller, Bildfolge.
Und insofern muss der Unterschied zwischen 50D und 40D geringer ausfallen, da es sich um den Nachfolger handelt - auch wenn Canon behauptet, es seien Parallel-Modelle. Letztere Behauptung ist wohl eher darauf zurückzuführen, dass insbesondere bei den "Fachmärkten" die 40D noch zu Hunderten rumliegt - allein bei Saturn HH war es noch ein ganzer Unterschrank mit schätzungsweise 30 bis 40 Stück.
Wobei ich die Unterschiede zwischen 40D->50D als größer empfinde, als bei 30D->40D. Display, ISO, MP.