• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40D mit Canon EF 85/1,8 USM

Brownorum

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab mir jetzt das Canon EF 85/1,8 USM zu meiner EOS40D gekauft.
Da ich absoluter Spazierengehknipser bin und jetzt gern Sohnemann beim Badminton ablichten will, habe ich mir auf Empfehlung hier im Forum das Canon EF 85/1,8 USM zugelegt.

Meine Frage : Ich suche eine Empfehlung mit welcher Einstellung ich meine Versuche anfangen soll. In dem Buch für die EOS 40D von Martin Schwabe steht, dass Sportmodus nur bis ISO 800 geht und dieser für Hallensport nicht ausreicht. Man solle als Bildstil Standart nehmen.

Bin mit meinem Anfängerwissen etwas überfordert. :confused:
Hoffe , dass mir geholfen wird.
 
Hallo zusammen,

hab mir jetzt das Canon EF 85/1,8 USM zu meiner EOS40D gekauft.
Da ich absoluter Spazierengehknipser bin und jetzt gern Sohnemann beim Badminton ablichten will, habe ich mir auf Empfehlung hier im Forum das Canon EF 85/1,8 USM zugelegt.

Meine Frage : Ich suche eine Empfehlung mit welcher Einstellung ich meine Versuche anfangen soll. In dem Buch für die EOS 40D von Martin Schwabe steht, dass Sportmodus nur bis ISO 800 geht und dieser für Hallensport nicht ausreicht. Man solle als Bildstil Standart nehmen.

Bin mit meinem Anfängerwissen etwas überfordert. :confused:
Hoffe , dass mir geholfen wird.

Vergiss erstmal die ganzen Modi. Stelle in AV die gewünschte Blende ein und regle dan die Iso so lange bis Du eine brauchbare verschlusszeit hast. Alternativ kannst Du auch TV wählen und die Mindestverschlusszeit festlegen. Der Nachteil ist halt, das Du die Blende nicht mehr wirklich beeinflussen kannst.
Bildstil etc. kannst auch ausser acht lassen, nutze einfach RAW und bestimme später wie Du es haben möchtest ;)

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir jetzt das Canon EF 85/1,8 USM zu meiner EOS40D gekauft.
Da ich absoluter Spazierengehknipser bin und jetzt gern Sohnemann beim Badminton ablichten will,

Meine Frage : Ich suche eine Empfehlung mit welcher Einstellung ich meine Versuche anfangen soll. In dem Buch für die EOS 40D von Martin Schwabe steht, dass Sportmodus nur bis ISO 800 geht und dieser für Hallensport nicht ausreicht. Man solle als Bildstil Standart nehmen.

Hoffe , dass mir geholfen wird.

gehe zum Badminton deines Sohnemanns und fange an zu fotografieren, dabei die Iso solange erhöhen bis die Bewegungen so schnell fotografiert werden können dass sie "eingefrohren" erscheinen oder wenn Bewegungsaktion gefragt ist es Deinen Vorstellungen entspricht. Geh einfach unaffektiert an die Sache ran und probiere Dich aus. :top:
 
Habe jahrelang Badminton fotografiert.
1/250 sec sollte angestrebt werden!
Alternativ (wenn möglich):
Vor dem Match (beim "Warmspielen") beide Player fragen, ob sie mit Blitz einverstanden sind.
Dann liefert der (leistungstarke) Blitz genug Licht, so dass ISO niedriger und Blende etwas geschlossener sein können.

1/125 sec ist oftmals zu langsam für die Bewegung.
Es sei denn, es sind noch "Kinder" - ab 15/16 haben die Schläger aber so viel Speed.... da bleiben sonst nur noch scharfe Standfotos (Aufschlag/Annnahme).

Lass doch mal Fotos davon sehen!
 
Also der Bildstil ist immer Geschmachssache; wie Dir die Farbwiedergaben der Fotos gefallen. Habe selber oft gegoogelt und bin auch bei Standard (Schärfe + 4) hängen geblieben.

Hatte die 40D und merkte auch erst, dass die Auto ISO nur bis 800 geht.
Mit dem lichtstarken und oft empfohlenen 85mm1.8 solltest Du gerade bei der "überschaubaren" Fläche tolle Bilder machen können.
Ist sicher eine "TOP" Kombi. Einfach drauf los und ausprobieren; werden ja hoffentlich noch mehrere Spiele kommen:)

Wünsche Dir tolle Bilder:top:

LG Robert
 
In der Tat ist es eine super Kombi :top:

Gerade ab ISO 800 solltest du aber wirklich RAW Daten verwenden denn dort kannst du sowohl in der Helligkeit als auch beim Rauschen noch einiges machen. IM LR4 Kannst du Belichtungskorrekturen von -1/3 und mehr, locker wieder aus der RAW Datei korregieren und gewinnst somit Verschlusszeit :top:

Das 85er kannst du ja getrost bei Blende 1.8 verwenden, wenn dir die Tiefenschärfe ansteht. Scharf ist es ja von beginn an :)

mfg
 
Hallo zusammen,

habt vielen Dank für die Anregungen. Am Wochenende werde ich mein Debüt geben, mal sehen was rauskommt.;)

Nochmals vielen Dank!
 
da gibt es aber was auf die Ohren!
Sorry für das OT, aber die Unsitte in Wörter einfach den Buchstaben "h" in Wörter wie eingefrohren, persöhnlich, währe und viele andere hineinzuwerfen nimmt leider immer mehr zu. Ich weiß, das hier ist ein Fotoforum, aber wenn man so was liest, das schmerzt schon arg.
Nochmal Sorry für das OT.
 
IM LR4 Kannst du Belichtungskorrekturen von -1/3 und mehr, locker wieder aus der RAW Datei korregieren und gewinnst somit Verschlusszeit.

Das 85er kannst du ja getrost bei Blende 1.8 verwenden, wenn dir die Tiefenschärfe ansteht. Scharf ist es ja von beginn an

Dafür braucht es nicht unbedingt LR. Mit dem DPP geht das auch ganz wunderbar.

Das 85/1,8 hab ich auch immer gerne genutzt. Es ist ein tolles Objektiv. Schnell, leise, scharf.
 
Sorry, bin leider allgemein ein Anfänger der Fotografie.

Was bedeutet `LR` u. `DPP`?

Die Bedeutung von einigen Abkürzungen kenne ich noch nicht . Habe daher doch etwas Verständnisschwierigkeiten.
 
LR = Adobe Lightroom (RAW-Konverter und Bildverwaltungssoftware von Adobe)

DPP = Digital Photo Professional (RAW-Konverter von Canon, liegt der Kamera auf CD bei)
 
Danke!

Ich denke mal , dass es eine relativ alte Software ist, da die Kamera ja schon etwas in die Jahre gekommen ist. Gibt es eine Neue? Oder gibt es eine andere Software, die man nehmen kann?

Wenn es geht eine Software, die leicht verständlich und unkompliziert zu bedienen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöd, gibt es nur in English! Gibt es keins auf deutsch. Werd schon genug Problemehaben um das Programm zu nutzen und dann noch in english.:confused:
 
Deutsche Versionen gibt es immer erst viel später zum Download.
 
Prima, Danke:top:

Gibt es für das Prog. irgendwo eine Anleitung? Wäre super.

EDIT: Hab was gefunden, danke!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten