• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40D Ladegerät - NoName Akkus?

das_tanzende_ES

Themenersteller
Hallo,
mir ist gerade aufgefallen, dass das mit gelieferte Ladegerät der 40D meinen NoName Akku J-BP511 nicht mehr läd.
Hat das einen Grund und gibt es Akkus die ich verwenden kann?

Bei meiner 10D ging es und der Akku funktionniert in der 40D an sich auch. :confused:

Es grüßt das ES
 
Hi,

also ich habe mir vor kurzem einen Ansmann BP511 Akku geholt für meine 40D und kann diesen ohne Probleme am orginale Ladegerät laden.

Wird bei dir der orginale Akku noch geladen? Wenn ja würde ich eher sagen der Noname ist defekt, wenn beide nicht geladen werden, dann eher das Ladegerät......

Grüße
MOC
 
Der Originale wird geladen. Der NoName wurde vor einer Woche im Ladegerät meiner alten 10D geladen und hat in der 40D bis gerade eben seinen Dienst getan (jetzt einfach alle). :grumble:

Es grüßt das ES
 
Du bist da nicht allein denke ich, langsam frag' ich mich...ich hatte bei der 350D 5 (!) no-name Akkus, kein Problem, waren alle besser als der Originale. Jetzt 2 verschiedene nna für die 40D und das Ladegerät scheint die nicht laden zu wollen...zeigt nach 5 min auf voll.
Ärgerlich :mad: ich glaub nicht dass das an den Akkus liegt.
Keine Ahnung was man da machen kann.
 
Ein NoName-Ladegerät oder ein entsprechend älteres Ladegerät (10D-30D) kaufen.
Ich habe das LG meines 40D noch gar nicht ausgepackt, da ich noch einen Doppellader mit Netzteil benutze. Aber "gut" zu erfahren, dass das LG keine NNA mag.

Die generelle Aussage kann ich so nicht bestätigen. Ich habe hier den originalen und 3 NoName-Akkus, beim laden kann ich keinen Unterschied feststellen.
Es könnte ein Chargen- oder Herstellerproblem der Akkus sein.

Klaus
 
Hi
ich hab bei meiner 40D einen Noname Akku (1500mAh) mitbestellt!
vor 2 Wochen hab ich mir noch einen Ansmann Akku (1400 mAh) gekauft und die machen null Probleme im Ladegerät!
ca.90-95 min dauert die Aufladeung!
Kann aber noch kommen!! Hoffe mal nicht! und kenne es von Kollegen die die 40D 300D haben auch nicht!
mfg
Ronald
 
hmm...naja, die akkus sind schon mindestens 4Jahre alt. Ich schätze Canon hat irgendwas im Ladegerät geändert.
Zumal der Originalakku die Bezeichnug J-BP511a trägt.
Komisch ist allerdings, das die 40D in trotz allem ohne Probleme erkennt. :rolleyes:

Es grüßt das ES
 
Welche generelle Aussage? Ich habe ja geschrieben, dass mein original LG noch gar nicht ausgepackt wurde. Also kann ich auch keine Aussage darüber machen, ob es mit Nachbauten funktioniert oder nicht.

Richtig, habe ich auch so gelesen. Aber da steht dann noch der Nachsatz

Aber "gut" zu erfahren, dass das LG keine NNA mag.

und die Aussage habe ich als pauschal angesehen. Ich habe nur das Original Ladegerät und bislang keine schlechten Erfahrungen gemacht - was nicht heißt dass es nicht noch kommen kann wenn die Akkus älter werden.

Klaus
 
Ich habe bei einem meiner NoName-Akkus ein ähnliches Problem und habe festgestellt, dass ich den Akku stellenweise bis zum Ultimo in der Kamera nutzen muss, bis sich dieser wieder laden lässt. Scheint auch ein Problem mit der Ladestandanzeige zu sein. Die Kamera zeigt manchmal schon nach dem ersten Bild, dass ich mit dem Akku mache an, dass dieser fast leer ist (der oberste Balken im Display geht aus), mit dem Akku läuft die Kamera dann aber noch relativ lange.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten