• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 40d: Iso 50?

Flurinamsler

Themenersteller
Hallo zusammen

als ich bei meinem Fotogeschäft den neuen Canon-Katalog holte, sah ich, dass die Canon EOS 40D eine L-Einstellung (entspricht ISO 50) hat. Meine EOS 40D beginnt jedoch erst bei ISO 100 :confused: Könnt ihr mir da nähere Infos geben: ist diese allenfalls in einem neuen Firmware enthalten? Besten Dank bereits im Voraus! :top:

P.S.: Habe SN: 0530XXXXXX und FirmWare: 1.0.5 drauf!
 
Hab zwar keine 40D aber ich denke mal auch hier wirst du die min./max. ISO über eine CF einstellen können. --> Handbuch??
 
Hallo zusammen

als ich bei meinem Fotogeschäft den neuen Canon-Katalog holte, sah ich, dass die Canon EOS 40D eine L-Einstellung (entspricht ISO 50) hat. Meine EOS 40D beginnt jedoch erst bei ISO 100 :confused: Könnt ihr mir da nähere Infos geben: ist diese allenfalls in einem neuen Firmware enthalten? Besten Dank bereits im Voraus! :top:

P.S.: Habe SN: 0530XXXXXX und FirmWare: 1.0.5 drauf!

Ich habe zwar keine 40D, mein Hinweis sollte vielleicht aber zutreffen: schau mal in den Custom Funktions, dort sollte evt. die ISO-Erweiterung zuschaltbar sein.

Gruß Ulrich
 
100
 
Hab zwar keine 40D aber ich denke mal auch hier wirst du die min./max. ISO über eine CF einstellen können. --> Handbuch??

Sorry, dass habe ich vergessen zu sagen. Habe im Handbuch bereits geschaut, da steht nix, und im Menü erscheint zwar der High-Eintrag, eine Low-Einstellung ist aber leider nicht vorhanden! :confused:
 
Erst mal die Frage:
Für was brauchst du die ISO50?

Ich habe auch die 40d, und geschaut.
Habe aber keine Einstellmöglichkeit gefunden, du kannst aber eine ISO Erweiterung aufwärts machen.
 
Wenn es doch möglich ist, dann wird es sowieso nur runtergerechnet.

Da kannst du auch 1 Blende überbelichten und dann im Raw-Converter wieder eine Blende abziehen. Kommt aufs selbe raus.
 
Hallo zusammen

als ich bei meinem Fotogeschäft den neuen Canon-Katalog holte, sah ich, dass die Canon EOS 40D eine L-Einstellung (entspricht ISO 50) hat. Meine EOS 40D beginnt jedoch erst bei ISO 100 :confused: Könnt ihr mir da nähere Infos geben: ist diese allenfalls in einem neuen Firmware enthalten? Besten Dank bereits im Voraus! :top:

P.S.: Habe SN: 0530XXXXXX und FirmWare: 1.0.5 drauf!

Die Zweistelligen haben kein (gepulltes) ISO 50, dass wurde seitens Canon irgendwo mal fälschlicherweise publiziert, ist jedoch ein Fehler.
 
Also ich hab auch seit 5 Tagen eine 40D und 100 ist das minimum, aber mir reicht das.
Iso 50 ist definitiv nicht möglich
Uli
 
Meines Wissens ist ISO 100 die unterste Stufe bei der 40D.
Geht nur in den CF nach oben.
ISO 50 ist aber auch wirklich nicht erforderlich.
1. Was soll da noch weniger Rauschen?
2. Wo, ausser vielleicht im Studio bräüchte man das?

LG Oliver
 
ISO 50 ist aber auch wirklich nicht erforderlich.
...
2. Wo, ausser vielleicht im Studio bräüchte man das?

Wenn kein Graufilter zur Hand und bei guten Lichtbedingungen lange Belichtungszeiten notwendig werden, um z.B. Bewegungen festzuhalten (Beispie: rotierende Windmühlenflügel).

Gruß Ulrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten