• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40d fragen?

vlamers

Themenersteller
Hallo,

bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer 40d. Bin begeistert von der Geschwindigkeit und den möglichkeiten der Einstellungen im Vergleich zur 1000d.
Ich hab nur ein Problem: Im P Modus kann ich bei aktiviertem Blitz (intern, 420ez und Nissin Di622 wurden getestet) die blende nicht verstellen....
Woran könnte das liegen bzw. Wie kann man die Blende verstellen?
Die Blende regelt sich nur nach Belichtung (also wenn ich ISO hoch nehme wird die Blendenzahl auch höher)

Die Anleitung hätte ich schon studiert aber nix passendes gefunden.

Wäre nett wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.

Gruß Volker
 
Im P Modus kann ich bei aktiviertem Blitz (intern, 420ez und Nissin Di622 wurden getestet) die blende nicht verstellen....

Ähm, kann es sein, dass du P und Av verwechselst? Im P-Modus ist es normal, dass die Kamera die Blende selbst wählt.

Wenn du den Auslöser antippst, werden Blende und Belichtungszeit von der Kamera gewählt und angezeigt. Diese beiden Werte kannst du dann mit dem Rad beim Auslöser verschieben, also eine kleinere Blende bei längerer Belichtungszeit oder eine größere Blende bei kürzerer Belichtungszeit, falls dir die von der Kamera vorgegebenen Werte nicht gefallen.

Die Blende selbst fest vorgeben kannst du in Av (und natürlich in M).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen antworten!
Ich meinte eigentlich das verschieben der Zeit/blende.

Bei der 1000d meine ich das das gegangen ist??
Aber wenn es übers Daumen Rad geht dann bin ich zufrieden.
Unabgeblendet gefällt mir die schärfe nicht, deshalb hab ich versucht das zu verschieben.

Gruß Volker
 
Bei der 1000d meine ich das das gegangen ist??

Sehr wahrscheinlich nicht.

Aber wenn es übers Daumen Rad geht dann bin ich zufrieden.
Unabgeblendet gefällt mir die schärfe nicht, deshalb hab ich versucht das zu verschieben.

Wie gesagt, das ist kein Programm-Shift wie bei P ohne Blitz. Du kannst die Blende in "P mit Blitz" über die (Kamera-)Belichtungskorrektur ad hoc innerhalb bestimmter Grenzen (vorgegeben durch die Offenblende des Objektivs und den Bereich +/- 2EV) ändern; dann verändert sich der Anteil des Umgebungslichts - er wird bei kleinerer Blende geringer - sowie die Schärfentiefe. Man könnte auch den manuellen Kameramodus (der ja beim Blitzen mit E-TTL quasi eine Halbautomatik ist) verwenden anstatt mit P und Korrektur "herumzumurksen".

BTW: Ich weiß nicht, ob Du Dich vertippt hast (EZ <-> EX), aber der 420EZ kann kein E-TTL, d.h., P ist damit - wie die anderen Modi, bei denen die Kamera die Blitzleistung bestimmt - an einer DSLR nutzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm laut meiner Kamera unterstutzt der 420ez ettl aber kein ettl2.
Der nissin kann es.
Dachte schon dass ich bei der 1000d mit dem nissin variieren konnte. Muss aber zugeben dass ich meistens tv/ab benutzt hab. Nicht bei völliger dunkelheit geblitzt hab.

Wollte die Bedienung für meine Frau erleichtern. Problem dabei ist das 2,8 objektiv im P Modus.

Hab jetzt c3 dafür eingestellt. Spitzen Funktion ich bin begeistert. :-)

Gruß Volker
 
Hmm laut meiner Kamera unterstutzt der 420ez ettl aber kein ettl2.

Nein, EZ-Blitze = A-TTL (-> funktioniert nicht mit einer DSLR, da dabei vom Film reflektiertes Licht gemessen wird). E-TTL II ist eine kameraseitige Variante/Erweiterung von E-TTL. Den 420EZ musst Du auf M stellen und dann die Blitzleistung manuell wählen (voll bis 1/32, glaube ich), wenn Du ihn mit der 40D oder einer anderen DSLR benutzt, sonst blitzt er immer mit maximaler Leistung.
 
Vielleicht sollte ich mal schauen ob es wirklich der 420ez ist. Der ex ist es mit Sicherheit nicht. Ich kann gar nicht manuell wählen...

Gruß Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten