• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40D - Fotos bis zu welcher Größe drucken?

maddin86

Themenersteller
Hallo, da mir die Suche nur eine leere weise Seite ausspuckt frag ich hier nun mal, auch wenn es das Thema vll schon gibt.

Bis zu welcher Größe (a * b cm) kann man die Fotos der 40D bei höchster Auflösung drucken lassen, sodass diese noch gut aussehen?
 
Kommt auch auf die DPI Zahl an.Bei einem großen Plakat druckst du ja nicht mit 300 DPI,da du auch nicht so nah heran gehst.Setzt du die DPI Zahl runter,dann vergrößert sich auch der Druck.

Man muss dann nur wissen,welche DPI Zahl wofür geeignet ist.
 
Bis zu welcher Größe (a * b cm) kann man die Fotos der 40D bei höchster Auflösung drucken lassen, sodass diese noch gut aussehen?

Keine Ahnung, aber ich habe 80cm X 60cm schon machen lassen und finde es Superklasseknackescharf :top:

Also dürfte auch größer überhaupt kein Problem sein ;)

Gruß Mark
 
ein normales Foto wird doch in 300dpi gedruckt, oder? welche größe wäre da möglich?

und in wieviel DPI würde ein ca 1,50m * 1m großes bild gedruckt werden??
 
Wenn du Bilder online in großen Formaten bestellst,steht meist auch dabei mit wieviel DPI sie gedruckt werden.Das variiert von Druckerei zu Druckerei.

Ich würde aber mal so 150 DPI schätzen.
 
Das kannst Du dir leicht selbst ausrechnen:
1 Inch (=Zoll) sind 2,54 cm --> 1m = 40 Inch --> 1,50 m = 60 Inch
Jetzt brauchst Du nur noch die max. Pixelanzahl (bei der 400D sind das 3888, wenn ich nicht irre) durch die 60 Inch zu teilen und kommst dann auf knapp 65 dpi.

Gruss
Uwe

Edit: Tippfehler korrigiert (ein Inch sind natürlich 2,54 cm und nicht mm)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

normal kann man ohne das Bild größer zu rechnen bis ca. A3 drucken. Das gilt für die 10 - 12 Mpix-Sensoren. Das hängt auch immer vom Ausgabegerät ab. Aber als Richtwert gilt A3. Dann kannst Du das Bild größer rechnen ( Photoshop, Photozoom u.s.w. ) aber ich glaube ab 200% ist das nicht mehr besonders gut. Da würdest Du auf A2 ( 42x60 ) kommen. Dann bist Du von 1,50m noch weit weg.
 
Ich habe vor 5-6 Jahren eine komplette Hochzeit mit einer Olympus C4040 Fotografiert (4 MP).

Das Hochzeitspaar hat mehrere Fotos in 40x50 Ausbelichten lassen und ist noch bis heute Zufrieden.

Seitdem mache ich mir über soetwas überhaupt keine Gedanken mehr.
Ich habe hier auch ein Foto hängen von meiner alten EOS 20D in 60x90 und müßte mit der Lupe suchen um Pixel zu finden.


Ich hoffe ich konnte etwas Helfen
 
ein normales Foto wird doch in 300dpi gedruckt, oder? und in wieviel DPI würde ein ca 1,50m * 1m großes bild gedruckt werden??

Für Zeitschriftendruck brauchst du ca. 300dpi.
Du meinst doch sicherlich eine Ausbelichtung als Poster? Nimm einfach die
Datei und lass die dpi wie sie sind. Diese großen Fotos werden nicht
von 20 cm aus angeschaut.
 
Suchbegriffe auch mal etwas variieren ;) z. B. nur "Druckgröße" liefert etliches an Lesestoff.

und in wieviel DPI würde ein ca 1,50m * 1m großes bild gedruckt werden??
Das werden um die 100-150dpi werden, je nach Ausgangsmaterial.

An sich ist die Frage aber müssig, es kommt ausschließlich auf den Betrachtungsabstand an.
Wenn du 30m vom Bild entfernt stehst, kannst du damit auch eine ganze Häuserwand tapezieren.
Bei mir im Wohnzimmer hängt ein Poster in 180x120cm, Quelle war ein JPG meiner 1D Mark II N (also 8MP). Wenn man weiter als 30cm vom Bild weg ist, erkennt man quasi keine einzelnen Pixel mehr. Wenn man das gesamte Bild überblicken will, sollte man schon 1-2m weit weg stehen und dann sieht man keinerlei einzelnen Pixel mehr.
 
Hai,
ich habe aus einem Bild, welches mit der 350D gemacht wurde, einen Ausschnitt von Posterjack.com drucken lassen mit einer Größe von 1,2m x 0,4m. Das Ergeniss ist wirklich brauchbar. Wenn man allerdings näher heran geht - was in meinem Fall gar nicht das Ziel war - dann erkennt man schon Lücken. Da die 40D zwei MP mehr hat könnte es klappen, je nach Verwendungszweck. Bei Posterjack gibt es gleich online eine Bewertung des Ergebnisses, hilft bei der Entscheidung. Viel Erfolg!

Beste Grüße
 
@maddin86

Der Unterschied entsteht durch die Oberflächenbeschaffenheit der beiden Printmedien. Leinwand kommt nicht an die Leistungsfähigkeit von Glossypapieren heran, hat dafür aber andere Vorzüge.
 
Ok, ich hab mal was mit meinem "kleinen" Drucker probiert. Das ist ein Ausschnitt von etwa 60% der max. Höhe des Fotos, Breite entsprechend weniger. Gedruckt mit 4 Farben, Canvas matt, auf 120 x 50 cm. Ergebniss des Druckes ist gut, ich bin zufrieden und da sind sicher noch ein paar cm mehr drin.
 
kann vll. mal jemand ein foto von einem so groß ausgedruckten bild machen?

Was soll das denn bringen? Ich mache mit einer 10Mpixel Kamera ein Foto belichte das auf 3x2m aus und mache nun wieder mit der 10Mpixel Kamera von den 10Mpixelbild ein Foto und zwar so das alles drauf ist, wie soll man da etwas erkennen können? Da ist es auch egal ob ich das von einem 1,5x1m Bilder oder von einem 30x20cm Foto mache, da der Abstand ja immer entsprechend Variiert.
Und selbst wenn man was sehen würde, was willst du denn dann machen du hast "nur" die 10Mpixel. Selbst 6Mpixel reichen für alles aus.

Im Prinzip kannst du mit einer 10Mpixel Kamera jedes Format bedienen, außer vielleicht eine Zeitschrift in A4+ mit einem FM Offsetdruck, da würde man wenn man parallel dazu eine Aufnahme aus einer 1DIII sieht wohl einen Unterschied merken (bei einer Doppelseite).

Große Formate sind nie ein Problem, weil der Betrachtungsabstand steigt und so die Anforderung an die Auflösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten