Moment - ich bin langsam...
Kein Problem...

Also:
C.Fn III 0 - Schärfensuche an: der Fokus fährt solange vor und zurück, bis ein ausreichender Kontrast zur Scharfstellung gefunden wird.
C.Fn III 1 - Schärfensuche aus: der Fokus stoppt, wenn das ausgewählte AF-Feld keinen Kontrast findet, meist bei Tele auffällig und relevant, weil aufgrund der geringene Schärfentiefe ein Motiv stark freigestellt wird. Der AF versucht nicht, durch blindes vor- und zurückfahren einen Kontrast zu finden sondern wartet, bis ein Objekt wieder in den Bereich der momentan fokussierten Schärfeebene kommt.
Ich kann nur beschreiben, wie ich die Kamera bei Fokuskritischen Motiven: fliegenden Libellen und Vögeln, rennwagen etc. benutze:
- C.Fn III auf 1 (Schärfensuche aus)
- Messfeldwahl per Joystick ohne vorher Taste zu drücken
- AF natürlich auf AF-ON

- Belichtungsspeicher auf Stern - wo er hingehört...
@Mods oder TO: wie wäre es mit einer Umbenennung des threads?
