• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D wird nicht korrekt installiert!

Oxy

Themenersteller
Hi Leute.

Letzte Woche musste ich aufgrund eines Mainboard-defektes meinen Rechner neu "aufbauen".
Bisher bin ich mehr oder weniger gut vorrangekommen alles neu zu installieren (andere User kenn das sicher ).
Jetzt bin ich also auch wieder zum anschliessen meiner EOS 400D gekommen, weil ich am WE wieder einige Bilder gemacht habe die ich jetzt natürlich gern auf meinen PC übertragen möchte!

Dazu sei gesagt, das ich die Cam damals (vor über einem Jahr) zum ersten mal installiert habe/hatte. Damals noch auf WinXP Media Center Edition.
Auf meinem "neuen" PC habe ich jetzt WinXP Professional installiert (SP3).
Ich bin bei der Installation der Kamera-Software exakt so vorgegangen wie mich, die tendenziell eher rar gesäte, Dokumentation in zur Software/Installation instruiert hat. Ich habe jedoch NUR das EOS Utility und der (halben) vollständigkeit halber den ZoomBrowser von der original Canon-CD installiert. Es wird ja auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Kamera vor oder wärend der Installation NICHT mit dem Rechner verbunden werden darf - natürlich habe ich mich auch daran gehalten!

Machen wir es also kurz:
-Software "erfolgreich" installiert
-Rechner nach aufforderung bzw automatisiert neugestartet
-EOS 400D guten gewissens angeschlossen und gestartet ("Busy" wird angezeigt)

Jetzt allerdings kommt der Haken. Die Utility-Suite zum übetragen der Bilder startet nicht. Es erscheint nur der Windows-Dialog zum installieren neuer Hardware (Canon Digital Camera wurde erkannt). Diese lässt sich erwartungsgemäss nicht korrekt installieren (mangels entsprechender "Treiber").

Habe jetzt schon mehrere versuche (auch nach unterschiedlichem Schema) versucht und bin natürlich nicht erfolgreich gewesen.

Ich als treudoofer user sitze jetzt wieder vorm PC neben dem eine Kamera leigt an deren korrekter Nutzung beider ich wieder bei der Installation scheitere!
Und das kurz vorm Fest wo es bekanntlich wieder einiges zu knipsen gibt....

Wer kennt das Problem bzw kann mir helfen das selbige zu fixen?!

Oxy
 
Also meine 400D wird bei XP prof SP 3 erkannt.
Ich würde folgendes machen:
Alle Canon-Software deinstallieren.
PC neu starten.
Alle laufenden Programme schließen.
Keinen USB Port belegt haben und so die CD-Software vollständig installieren.

Gruß OTTO
 
Weil der Zoombrowser schon eine gute Lösung für das Archivieren von Bildern bietet! Abgesehen davon habe ich mich an desen Anwendung gewöhnt.

Ich bin der Sache noch etwas tiefgründiger nachgegangen.
Es scheint ein problem mit der EOS Utility Software zu geben. Immer wenn ich diese manuel starten möchte (ob kamera angeschlossen oder nicht) kommt der Fehler "Anwendung kann nicht gestartet werden". Dasselbe im Zommbrowser unter dem Menupunkt "An EOS-Kamera anschliessen" (wobei hier auch nur auf die EOS-Utility verknüpft ist, schätze ich mal!

Evtl gibt es ja etwas beim Canon support, was mir evtl weiterhilft.

Oxy
 
Hast Du schon alle Updates von der Canon-Website installiert? Dort gibt es für fast alle Anwendungen Updates. Meine letzte Installation auf XP Pro SP3 mit Canon-Updates war völlig problemlos und läuft einwandfrei.

Gruß
Matze
 
Also ich hatte die funktionierende Eos Utility Version 2.4 drauf und die lief auch unter XP SP3. Bei der Version ist nur XP SP2 angegeben. Die habe ich aber bestimmt unter SP2 installiert und erst später auf SP 3 geupdatet. Vielleicht läuft sie nur deshalb. Angezeigt wird die Software als Version 2.4.0.1.
Heute habe ich die neue Eos Utility Version 2.5.1 installiert. Die soll ja auch mit SP 3 funktionieren. Allerdings wird sie bei mir "nur" als Version 2.0.2.28 angezeigt.
So ganz konfliktfrei scheint die Sache doch nicht zu sein.
Also wo es nicht geht, unbedingt die neueste, passende Firware von der Canon Seite verwenden.
 
Ich würde die komplette Software von Canon von CD installieren, dann die Updates von Canon runterladen und einspielen.

Danach Neustart und nächster Versuch...


Gruss
Michael
ein glücklicher Apple-User
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten