• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D, wie heißt das Teil?

roemerli

Themenersteller
Folgende Frage:

Auf dem Sucher der EOS 400 ist ein Plastiktück aufgesetzt. Wie heißt das Teil genau. Ich brauche den Terminus Technicus für eine Ersatzteilbestellung.
Als Brillenträger nutze ich die Okularverlängerung und da ist mir das Teil zum wiederholten mal runtergerutscht und natürlich Outdoor und natürlich nicht wiedergefunden. Irgendwie rastet es auf der Okularverlängerung nicht stabil ein.

Lieben Dank für ne Info
Andi
 
scheint generell locker zu sein. meine ist auch mehrrmals runtergerutscht. nun hab ich sie mit einem kleinen tropfen kleber fixiert.
 
Diese Augenmuschil fehlt auch meist an den Vorführmodellen zum Angrabschen in den Elektronikmärkten. Warum nur ???:lol:

Da wird dann ergänzt. :rolleyes:

Habe mir 5 dieser Teile bestellt und die sind auf dem Weg zu mir:top:

Im übrigen erlaube ich mir einfach so, bis zur Sperrung, solche Fragen durchaus auch hier zu stellen, da ich in der Firma kein EOS400D-Handbuch zur Hand habe und wohlweislich auch nicht davon ausgehe, dass Ersatzteile im Handbuch erwähnt werden. Das tun sie meistens nicht.

Arg locker ist es in der Tat und vielleicht werde ich doch auch zum Kleber greifen, obwohl ich solche Aktionen nur höchst ungern mache.

Andi
 
Habe auch 'ne 400D, aber das Teil sitzt bombenfest. Hatte schon fast Angst, dass etwas abbricht, wenn ich's runter mache... (Nur eben mal zum ausprobieren)
 
Habe auch 'ne 400D, aber das Teil sitzt bombenfest. Hatte schon fast Angst, dass etwas abbricht, wenn ich's runter mache... (Nur eben mal zum ausprobieren)

Jap bei meiner lässt sie sich auch kaum entfernen ^^
Wusste zuerst nicht wie ich das ding überhaupt ab bekomme da es wirklich sehr fest sitzt :D
 
meine muschel sitzt auch bombenfest. man benötigt schon bissl kraft damit die runter geht.

...

ups stell grad fest, dass sie nimma so fest sitzt, nach dem ausprobieren. :evil:
 
meine muschel sitzt auch bombenfest. man benötigt schon bissl kraft damit die runter geht.

...

ups stell grad fest, dass sie nimma so fest sitzt, nach dem ausprobieren. :evil:

so wars bei mir auch. wusste auch erst nicht, wie und ob das ding überhaupt losgeht. seitdem es einmal ab war, geht es viel leichter und wackelt auch ein bisschen.
 
Hi,
genau so war es bei mir auch. Am Anfang saß es superfest.
Nachdem ich es dann 2-3 mal entfernt hatte, ging es fast von allen.
Nun hab ich es verloren. Da Teil kostet immerhin 8 Euronen und wenn man jeden Monat eins brauch, ganz schön teuer.
Das Kleben ist ja nun auch keine Lösung. Was ist wenn ich morgen einen Winkelsucher aufstecken möchte?
 
Hi,
genau so war es bei mir auch. Am Anfang saß es superfest.
Nachdem ich es dann 2-3 mal entfernt hatte, ging es fast von allen.
Nun hab ich es verloren. Da Teil kostet immerhin 8 Euronen und wenn man jeden Monat eins brauch, ganz schön teuer.
Das Kleben ist ja nun auch keine Lösung. Was ist wenn ich morgen einen Winkelsucher aufstecken möchte?

Sich einen ganz schmalen Streifen doppelseitiges Klebeband (Teppichkleber) zuschneiden und von oben in den Schlitz des Suchers kleben. Die Augenmuschel rutscht nicht mehr runter und lässt sich auch wieder entfernen. :top:
 
Meine sitzt auch nach ca. 10x Abnehmen immer noch fest. Irgendwas macht ihr falsch.

Gruß,
Goldmember
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten