• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D vs. 1000D - Fragen dazu

seh ich auch so, zu teuer!

@Zeratul
ich hab ne 400D, ne 50D und ne 5DMkII
rat mal, was ich noch NIE benötigt habe...
LiveView

Ich hab ein Canon 70-200 f2,8 IS
Rat mal, was ich noch nie benötigt habe: IS

...schön das zu haben, und streut Kamera und Objektive unter eine "breite" Käufermasse! Was für den einen so unwichtig ist, wie nur was, ist für den anderen ein Kaufargument! Genauso denkt auch die Industrie!

Heute, am 13.03.2009 noch ne neue 400D kaufen???

Ja, mit KId-IS für 299,- gut, auch für 325,-
aber auch keine Cent mehr! Denn die bekommt man "eingeknippst" mit 5.000 Auslösungen für 275,- €!

Die Frage sollte daher lauten: Lieber ne 450D, ne 1000D oder ne 6 Monate alte 40D (mit 3000 Auslösungen)???
 
Sooooo... :)

Yepp, 500,- Euro für die 400er geb ich nun auch nicht aus.

Wurde toll beraten heute und hab mich nun für die 1000er entschieden.
Beratung war wie gesagt klasse, der Kurs erscheint mir sehr fair und hier hab ich greif ich nun gleich zu: Canon EOS-1000D + Sigma 18-200/3,5-6,3 AF DC für Canon komplett für 530,-, dabei hab ich ein gutes Bauchgefühl. Den Händler hab ich dann im Ort und nächsten Samstag mach ich direkt bei einem Einsteiger-Kurs mit, was will frau also mehr?! *strahl*

Der Laden hat auch nen Online-Shop und hier wurde ich nun fündig:
http://www.top-foto.de/list.php?cPath=1000_1220&PHPSESSID=mh6sii631nm9hugbav29r8pjo2

Hab mich direkt für das teurere, dafür aber wohl bessere Objektiv entschieden und nächsten Monat hol ich mir dann noch ein Makro-Objektiv dazu. Hoffe, dass ich das nun alles richtig mache, wie gesagt, Bauchgefühl ist aber jut!

Noch jemand da, er es mir ausreden möchte? :D Gleich fahre ich nochmal hin und komme dann mit Kamera zurück! *dolle freu*

Liebe Grüße
Inala
 
Da freut sich aber jemand! Glückwunsch!
 
Herzlich Willkommen in der DSLR-Welt!


Hab mich direkt für das teurere, dafür aber wohl bessere Objektiv entschieden und nächsten Monat hol ich mir dann noch ein Makro-Objektiv dazu. Hoffe, dass ich das nun alles richtig mache, wie gesagt, Bauchgefühl ist aber jut!

Besser in der Abbildungsleistung wird das Superzoom im Vergleich zum 18-55 IS Kitobjektiv bestimmt nicht sein; die Sigma-Linse wirst Du aus der Hand im oberen Brennweitenbereich nur bei schönem Wetter gebrauchen können, da keine Bildstabilisierung im Objektiv vorhanden ist.
Ich an Deiner Stelle hätte mir in Deinem Shop eher dieses Set gekauft.

Noch jemand da, er es mir ausreden möchte? :D Gleich fahre ich nochmal hin und komme dann mit Kamera zurück! *dolle freu*

Ausreden. Nein. Stell doch bei Gelegenheit ein paar Bilder in die entsprechenden BMTs.

Schöne Grüße -> Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooooo... :)

Yepp, 500,- Euro für die 400er geb ich nun auch nicht aus.

Wurde toll beraten heute und hab mich nun für die 1000er entschieden.
Beratung war wie gesagt klasse, der Kurs erscheint mir sehr fair und hier hab ich greif ich nun gleich zu: Canon EOS-1000D + Sigma 18-200/3,5-6,3 AF DC für Canon komplett für 530,-, dabei hab ich ein gutes Bauchgefühl. Den Händler hab ich dann im Ort und nächsten Samstag mach ich direkt bei einem Einsteiger-Kurs mit, was will frau also mehr?! *strahl*

Der Laden hat auch nen Online-Shop und hier wurde ich nun fündig:
http://www.top-foto.de/list.php?cPath=1000_1220&PHPSESSID=mh6sii631nm9hugbav29r8pjo2

Hab mich direkt für das teurere, dafür aber wohl bessere Objektiv entschieden und nächsten Monat hol ich mir dann noch ein Makro-Objektiv dazu. Hoffe, dass ich das nun alles richtig mache, wie gesagt, Bauchgefühl ist aber jut!

Noch jemand da, er es mir ausreden möchte? :D Gleich fahre ich nochmal hin und komme dann mit Kamera zurück! *dolle freu*

Liebe Grüße
Inala

Haaaaalt... Soo billig ist das nicht, das Sigma 18-200 ohne IS kostet bei jedem Fachhändler zur Zeit nur noch 169 Euro, wenn man für die 1000D 350 Euro rechnet käme man auf 519 Euro. Dazu ist das Sigma ohne IS, und das wirst du schmerzlich vermissen bei der Lichtstärke und dem recht großen Zoombereich. Besser ist die Bildqualität sicher auch nicht als das normale Kit.

Empfehlung: Wenn schon Superzoom, dann aber mit Stabi (gibts von Sigma, Canon und Tamron).
 
LiveView braucht in meinen Augen kein Mensch...

Dann musst Du wohl glauben, dass es sich bei den DSLR-Benutzern, die LV - z.B. für Makros, Produkt- oder Landschaftsaufnahmen - sehr schätzen und zum manuellen Scharfstellen (Minisucher ohne Fokussierhilfen mal vorausgesetzt) sogar benötigen, um Außerirdische oder vielleicht Nacktmulle handelt. ;)

@Inala
Herzlichen Glückwunsch, aber trotzdem noch kurz zum Objektiv:

Hab mich direkt für das teurere, dafür aber wohl bessere Objektiv entschieden

Das ist sicher nicht besser, sondern (im - logischerweise - vergleichbaren Brennweitenbereich) eher schlechter als das EF-S 18-55/3,5-5,6 IS. Im Telebereich ist es selbst abgeblendet nicht mehr scharf zu bekommen ... Dazu ist es lichtschwach und hat keinen Bildstablisator; der AF ist von der gemütlichen Sorte. Außerdem zeigt es - laut Tests und auch Erfahrungsberichten - eine starke Vignettierung (die Ränder werden bis etwa Blende 5,6 dunkel), welche dann nachträglich wieder entfernt werden muss.
Wenn es unbedingt ein Superzoom sein muss, würde ich eher ein anderes nehmen. Oder eben nur das normale Kit-Objektiv (die Version mit IS) und später ein Tele dazu.

@Dirk67
Mit Deinem Link stimmt etwas nicht, glaube ich.
// Jetzt funktioniert es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohoh... mein Objektiv kommt ja nicht gut weg bei Euch! :eek:

Hier bin ich also wieder und inzwischen sehr stolzer Besitzer einer EOS 1000D!
Okay, über das Objektiv lässt sich offensichtlich streiten, aber ich hoffe doch, dass ich damit erstmal zurecht kommen werde. Lass mir die Freude nun nicht trüben! :p

Nein, im Ernst, mir wurde erklärt, dass das Kit nur im Nahbereich gut ist, sobald das Motiv weiter weg ist oder einfach Landschaftsfotos gemacht werden sollen, dass es da nicht nahe genug ran kann. Hmmmmm. Hoffe, dass mir da nun kein Müll erzählt wurde. :eek:

Den Preis fand ich okay. Das war auch nicht das ausschlaggebende für mich. Ich fand die Beratung gut und nett, die Leute sind service-orientiert, das hat mir gefallen und der Einsteiger-Workshop nächste Woche, ja, das fand ich dann nochmal so richtig klasse! Kommt für mich ja gerade Recht und besser hätte ich es doch nicht erwischen können. Deswegen hab ich mich nun nicht fürs billigste entschieden, der Laden vor Ort war mir doch die Differenz von vielleicht max. 50,- Euro wert.

Tja. Dann geh ich morgen mal raus! :D

Ihr düft gewiss sein: Mich lest Ihr hier noch öfters!

Klasse, wie schnell hier geholfen wird, danke dafür!!! :top:

Liebe Grüße
Inala
 
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Kamera!! :top:
Wünsch dir ganz viel Spass damit :)


Über das Objektiv kann man wirklich streiten *g*
Aber keine Sorge es war sicher kein Fehlkauf. Es gibt eben 2 Arten von Fotografen. Die einen möchten gerne die bestmögliche Qualität (was nur mit mehreren Objektiven geht) und die anderen gehen bei der Bildqualität Kompromisse ein, müssen dafür aber nicht für jede Gelegenheit das Objektiv wechseln. Es hat beides seine Vor- und Nachteile ;)
Das kommt dann aber schon noch mit der Zeit. Lerne erstmal mit der Kamera umzugehen und wenn es dir Spass macht, kommt früher oder später der Wunsch nach Zubehör und anderen Objektiven :D
 
Lass mir die Freude nun nicht trüben! :p

Nein, sicher will Dir niemand die Freude an Deiner Ausrüstung verderben. :) Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß damit!
BTW: Wenn Du im nächsten Monat zum ersten Mal das Makro - vielleicht das EF-S 60/2,8? - ausprobierst, wirst Du u.U. aber trotzdem einen kleinen Schreck bekommen (und es dann vielleicht immer verwenden wollen, wenn die Brennweite halbwegs passt; nicht nur für Makros). :angel:
 
Guten Morgen! *winke winke*

Lacht nicht, aber ich hab sowas von wirr geschlafen und vorallem geträumt, witzig war das! Kameras flogen mir um den Kopf, Motive bekamen plötzlich ein Eigenleben und überhaupt und so.... :lol: Was ist das alles doch aufregend und spannend!!!

Schattenfotograf, neeee, schon klar, dass mir keiner die Freude nehemn möchte, war auch nicht ganz so bierernst gemeint. Ich kenne das aus den MTB-Foren meines Mannes: Alles Glaubenssache und bei Neuanschaffungen gibt es immer geteilte Meinungen. Verträgt man das nicht, sollte man sich nicht in Foren rumtreiben. :)

Also, ich freu mich! Freu mich immer noch! Auch - wenn meine ersten Fotos gestern alle ganz schrecklich wurden! :eek: Gut, dass ich vorgewarnt war! Werde heute also mal weiterspielen, mal sehen was dabei rauskommt. :D

Und auf den Kurs nächsten Samstag freu ich mich schon total! Kommt echt grad passend für mich und bestimmt kann ich danach schon etwas mehr als heute... Und mal sehen, vielleicht schau ich mir dann schon "mein" Makro-Objektiv an... Obwohl - hab gestern hier noch irgendwas gelesen zum Thema Retroadapter... Scheint ja für einen Einsteiger ne echte Alternative zu sein, oder? Bekommt man aber nicht im normalen Handel, gell?

Soooooo.... rausgehen oder drinnen bleiben und die 100000 frischen Blümchen vom Markt ablichten?!

Kribbelige Grüße
Inala
 
Also, ich freu mich! Freu mich immer noch! Auch - wenn meine ersten Fotos gestern alle ganz schrecklich wurden! :eek: Gut, dass ich vorgewarnt war! Werde heute also mal weiterspielen, mal sehen was dabei rauskommt. :D

ja, das is normal :D ich stand auch vor meinen ersten bildern und dachte mir erstma "ja wie, und das isses jetzt???". da hilft nur üben und bilder machen, und sich nicht entmutigen lassen.

Obwohl - hab gestern hier noch irgendwas gelesen zum Thema Retroadapter... Scheint ja für einen Einsteiger ne echte Alternative zu sein, oder? Bekommt man aber nicht im normalen Handel, gell?

er ist meiner meinung nach zum reinschnuppern gut, wenn man dann aber auf den geschmack gekommen ist, zieht es einen meist zu einem richtigen makroobjektiv.
den retroadapter kannst du z.b. hier kaufen, der shop is zuverlässig, hab da schon mehrmals was gekauft.

dann noch viel spaß

gruß luisoft
 
Guten Morgen! *winke winke*

Lacht nicht, aber ich hab sowas von wirr geschlafen und vorallem geträumt, witzig war das! Kameras flogen mir um den Kopf, Motive bekamen plötzlich ein Eigenleben und überhaupt und so.... :lol: Was ist das alles doch aufregend und spannend!!!

Schattenfotograf, neeee, schon klar, dass mir keiner die Freude nehemn möchte, war auch nicht ganz so bierernst gemeint. Ich kenne das aus den MTB-Foren meines Mannes: Alles Glaubenssache und bei Neuanschaffungen gibt es immer geteilte Meinungen. Verträgt man das nicht, sollte man sich nicht in Foren rumtreiben. :)

Also, ich freu mich! Freu mich immer noch! Auch - wenn meine ersten Fotos gestern alle ganz schrecklich wurden! :eek: Gut, dass ich vorgewarnt war! Werde heute also mal weiterspielen, mal sehen was dabei rauskommt. :D

Und auf den Kurs nächsten Samstag freu ich mich schon total! Kommt echt grad passend für mich und bestimmt kann ich danach schon etwas mehr als heute... Und mal sehen, vielleicht schau ich mir dann schon "mein" Makro-Objektiv an... Obwohl - hab gestern hier noch irgendwas gelesen zum Thema Retroadapter... Scheint ja für einen Einsteiger ne echte Alternative zu sein, oder? Bekommt man aber nicht im normalen Handel, gell?

Soooooo.... rausgehen oder drinnen bleiben und die 100000 frischen Blümchen vom Markt ablichten?!

Kribbelige Grüße
Inala

Hallo Inala,

endlich mal jemand der als Anfänger den richtigen Weg geht und dies auch hier mal genauso wiedergibt.

Viele Leute kaufen sich eine DSLR und erwarten Wunder, d.h. tolle Fotos wie man sie in vielen Fachzeitschriften sehen kann.

Aber was ist passiert, das Foto sieht ja nicht so toll aus wie all die vielen TOP-Fotos in den Zeitschriften? - Natürlich liegt es nicht am Fotografen, nein, die Kamera ist defekt, hat Staub auf dem Sensor oder das Objektiv ist dezentriert.

Um ausserhalb des grünen Moduses vernünftige Fotos zu produzieren bedarf es vor allem eines - viel Erfahrung und Geduld!

So ist die Realität - Erfahrung..... Erfahrung, das richtige Licht, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein usw. - dann passt es.

Solch ein Anfängerkurs ist genau das richtige, vielleicht noch die passende Literatur und sich mit der Kamera vertraut machen - dann wird sich der Erfolg von alleine einstellen.

Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg mit Deiner DSLR!

Viele Grüße
Dispomike
 
Hallo Ihr da draußen,

bin ganz neu hier im Forum und auch ganz neu in der Materie drin.

Möchte mir gerne eine Kamera kaufen, im Moment tendiere ich zur Canon EOS 400D oder der 1000D. Da bin ich grad noch SEHR unsicher. Wie so viele schon vor mir... ;)

Hab die beiden Modelle eben mal auf der Canon-Seite direkt verglichen, soooo viel tun die sich ja nicht. Scheinbar zumindest.
In der Hand hatte ich gestern die 400er, die 1000er leider noch nicht.

Worüber ich aber im direkten Vergleich stolpere ich folgendes:
AF: über Objektiv einstellbar; kein AF im Live-View-Modus

Deckt sich das mit der Aussage des Verkäufers: "Keine automatische Scharfeinstellung!". War damit also das gemeint? Und - ist das nun so ein großer Nachteil oder eher zu vernachlässigen?

Vielleicht kann man mir hier noch ein wenig auf die Sprünge helfen... :cool:
Ich bin nämlich sowas von neu, ich hab kaum einen Durchblick! :D

Danke und liebe Grüße
Inala

Ich habe den Thread nicht durchgelesen - aber für mich steht außer Frage, es muss die 1000D werden.

Solltest du deine bessere Kamera suchen, dann denke über die 40D/50D nach. Die 1000D ist die beste der derzeitigen kleinen EOSen, was die Bildqualität anbelangt. Sie rauscht am wenigsten (was wohl auch daran liegt, dass nicht so viele Störquellen intern verbaut sind) und steht in einigen Tests an der Spitze - soll angeblich die 50D sogar in der Rauschqualiät toppen.
Dafür ist sie spartanisch ausgestattet.

Ich habe rund 20.000 Bilder mit der 1000D gemacht und sie liefert tolleste Ergbenisse, wenn man gute Objektive verwendet. Selbst der abgespeckte AF ist ordentlich, nur das Display etwas klein und schlecht geeignet, um die Bildqualität genau zu beurteilen. Wenn es dir aufs Display ankommt, greife zur 50D, die hat das beste. Von der 450D rate ich ab, sie rauscht ziemlich und ist mehr oder wenige ein Kompromiss: Schlechter Bildqualität als die 1000D, aber auch weniger Features als eine 40D. Sie ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Also entweder eine günstige Einstiegskamera mit viel Bildleistung wie die 1000D (dazu aber gute Objektive kaufen!) oder eine sehr gute Kamera für viel Geld wie die 50D (eventuell auch die alte 40D, hat aber leider keinen Kontrast-AF, den ich nicht mehr missen möchte, als Makrofotograf oder für Überkopf-Aufnahmen).


Wenn du dir die 1000D holst, hast du auch noch Geld für gute Objektive übrig. Als Einsteigerin auf keinen Fall irgendwelche Suppenzooms mit 18-200 etc. kaufen, das bereut man schnell, weil die Qualität nicht so sehr vom Body abhängt, sondern von den Objektiven. Mit 18-200, wie man sie schnell aufgeschwatzt bekommt, hat man meist nicht viel Spaß. Vom Kit halte ich persönlich auch nichts, war davon eher enttäuscht.
Tipp: Z.B. Sigma 18-125mm (gut und günstig) oder Canon 24-105 (sehr gut und teuer)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten