• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D Sensorreinigung mit Isopropanol?

  • Themenersteller Themenersteller MarioX
  • Erstellt am Erstellt am
Hier gibt es in den Apotheken in denen ich war, nur Isopropanol mit 75%?? oder so. Das Zeug hat auf dem Sensor geschmiert wie sonst was. Hab ich dann nicht mehr benutzt.

Also 99% sollte auch Isopropanol haben, aber das gibt es normalerweise problemlos. Da wir das Zeugs immer literweise verbrauchen komme ich zwar selten in die Verlegenheit das kaufen zu müssen (Steuergeldermissbrauch hehe...), aber eine Apotheke sollte in der Lage sein dir >99% Isopropanol innerhalb von Stunden zu besorgen, wenn die das nicht vorrätig haben.
 
Hi!

a. Also, was ist denn nun das beste Mittel zur Sensorreinigung? Funktioniert es mit Wattestäbchen?

b. wie kann ich den Spiegel putzen? gibts da auch Mkten oder darf man das nicht?

lg reini
 
also bitte doch kein Wasser!??? Das hinterlässt mehr als Rückstände. Geh doch einfach in die Apotheke deiner Wahl und besorge dir Methanol. Dieses verdunstet 100% rückstandslos

Das ist nicht ganz richtig.

Das destilierte Wasser wird eben dafür benötigt, dass es nicht zu schnell verdunstet und man den dreck auch mit dem 2. Wattestäbchen mitsamt der Flüssigkeit aufnehmen kann.


Wenn der alkohol (ohne mischung mit wasser) zu schnell verdunstet, gibt es rückstände, weil der Alkohol vom schmutz verunreinigt wird. Zwar nicht zwangsweise, aber es ist möglich. Von daher ist das Wasser nicht verkehrt.
 
bitte um Antwort, ich muss morgen früh raus, um schöne Fotos zu machen, was kann ich tun, wenn der Spiegel schmutzig ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten