• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400d nach 5000 Bildern unscharf

Synapse

Themenersteller
Hi,

ich habe seit 11 Monaten eine Canon EOS 400D und habe diese vor 2 Wochen meinem Vater geliehen (gelernter Fotograf, jedoch nicht im Beruf tätig) und er war überrascht wie unscharf die Bilder waren.

Ich habe die zahlreichen unscharfen Bilder bis jetzt immer auf meine mangelnde Erfahrung geschoben.

Kann es sein das die Kamera schon "abgenutzt" ist ?

Gruß Stephan
 
Leider lässt sich aus Deiner Aussage nicht zwingend schliessen, dass Deine EOS 400D je einmal scharf war. Bei der 300D kam es vor, dass sie tatsächlich mit der Zeit unscharf wurde. Mit einem Systemreset war die Sache jeweils behoben. Poste doch Bilder, wie schon vorgeschlagen wurde.

Gruss von TAX
 
Eine Kamera wird nicht einfach so unscharf, auch nicht durch "Abnutzung".
Wenn es unscharf ist, dann wird das höchstwahrscheinlich an einem der folgenden Gründe liegen:

-nicht richtig fokussiert durch Fehlfokus an Kamera oder Objektiv oder einfach ein "Ausrutscher" oder durch den hinter der Kamera an falscher Stelle fokussiert

-gar nicht fokussiert und Objektiv steht auf MF

-das Objektiv ist eine Gurke und dezentriert oder überhaupt schlecht

-Belichtungszeit ist zu lang und das Bild wurde verwackelt

-Personen/Gegenstände haben sich bewegt wodurch Bewegungsunschärfe entsteht, oder sie haben sich aus der Fokusebene bewegt, sodass der erste Punkt wieder zutrifft

-denkbar wäre auch noch, dass der Sensor nicht exakt planparallel zur Fokusebene steht (aus welchem Grund auch immer), allerdings halte ich das doch für recht unwahrscheinlich.

Mehr fällt mir momentan nicht ein. Eventuell könnte noch ein zu starker Entrauschalgorithmus bei hoher Sensorempfindlichkeit zutreffen, aber das kann man bei der 400d denke ich ausschließen. Das wäre eher noch ein Grund bei Kompaktkameras.

Aber wie schon (mehrfach) erwähnt, lässt sich ohne Beispielbilder nichts sagen.
 
Hi,

ich werde nachher mal mit Stativ und kurzer Belichtungszeit einige Bilder machen.

Habt ihr besondere Einstellungen wo man eventuelle Fehler am besten erkennen kann ?

Gruß & Dank Stephan
 
Gegenstände mit weit entferntem Hintergrund fotgrafieren, würd ich mal testen.

Und stell mal Bilder ein, wo Du der Meinung bist, daß die scharf sind (die vom Wasserski z.B.).
 
Hatte das Problem auch mit meiner EOS 400D !

Plötzlich waren die Bilder unscharf. Die Lösung war, dass der Spiegel verdreckt war !!! Ich hab die letzten 20000 Bilder kein einziges mal den Sensor gereinigt (ein Hoch auf den Staubrüttler), aber der Spiegel ist schon zweimal so verdreckt gewesen dass nichts mehr ging !!

Gruß Martin
 
Hallo cimgott1,

der Spiegel klappt aber doch hoch, wenn man ein Foto macht, deshalb sollte ein verdreckter Spiegel meines Wissens nach vielleicht den Blick durch den Sucher verschlechtern, das Bild an sich aber nicht verändern, oder?

mulleimers
 
Hallo cimgott1,

der Spiegel klappt aber doch hoch, wenn man ein Foto macht, deshalb sollte ein verdreckter Spiegel meines Wissens nach vielleicht den Blick durch den Sucher verschlechtern, das Bild an sich aber nicht verändern, oder?

mulleimers

Wenn Staub im Strahlengang des AF-Systems ist, kann das zu Fehlfokussierung führen. Und der Strahlengang läuft nun mal durch den halbdurchlässigen Hauptspiegel und über den dahinterliegenden Hilfsspiegel.

edit: Zusätlich kann Staub auf dem Hauptspiegel oder auf der Mattscheibe die Belichtungsmessung stören, aber das ist ja nicht Teil der Diskussion.
 
Naja, damit Staub die Belichtungsmessung beeinflusst, müsste schon eine Millimeterdicke Schicht darauf liegen.
Und für den Autofokus? Der Staub auf dem Spiegel liegt doch nicht im Fokus, es müsste also schon ein richtig fetter Staub"brocken" sein um den AF zu stören :ugly:
 
Hallo,

das Autofokussystem ist unten in der Kamera eingebaut, eine Spiegelreflex ist keine kompakt Cam die alles mit dem Bildsensor macht !!

Das Licht wird zur hälfte vom Hauptspiegel nach oben in den Sucherkasten gespiegelt damit der Fotograf etwas sieht. Die zweite hälfte geht gerade durch den Spiegel hindurch und wird von dem Hilfsspiegel senkrecht nach unten gespiegelt zu den Autofokussensoren ! Dieses System versucht feine Kontraste zu erkennen, Staub auf den Spiegeln scheint viel auszumachen !!

ich habe den Hauptspiegel mit einem feuchten Einmalbrillenputztuch gereinigt dann war wieder gut. Die Teile fusseln nur leider stark da der Rahmen des Spiegels Kanten hat, welche Fusseln aus dem Papiertuch schneiden.

Wie reinigt ihr eigentlich eure Spiegel ? An den Hilfsspiegel hab ich mich bisher nicht herangetraut, der sieht aber auch recht verdreckt aus bei mir !

Gruß Martin
 
Habe bisher noch keinen SLR-Spiegel gereinigt. War einfach nicht nötig.
Und AF-Probleme hatte ich auch noch keine, jedenfalls keine, die nicht vom Objektiv stammen.
Wenn Staub etwas ausmacht, dann eher, wenn er direkt auf den AF-Sensoren im Kameraboden selbst liegt.
Falls jemand doch mal reinigen sollte: extrem vorsichtig sein, und vorher abblasen, da selbst winzige Teilchen Kratzer auf dem Oberflächenspiegel verursachen, wenn man sie darauf "zerreibt". Nichts anderes macht man ja beim "reinigen".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten