• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D mit EF 100-400

Paramags

Themenersteller
Hallo Leute

da ich letztins hier im Forum einer geschrotteten EOS gesehen habe wo vorne das Bajonett mal eben aus der Camera gefetzt wurde hatte ich die Idee mein Leihobjektiv mit dem Body zu verbinden. Das ganze soll einfach etwas die Last vom Objektiv nehmen.

Dazu hab ich einfach ein stück 4mm Aluminium genommen welches ich zur Hand hatte, hab das entsprechend geformt damit es als Brücke dient und mit 2 entsprechenden Schrauben am Objektiv und dem BG fixiert. Damit da nichts verkratzt wird (schließlich ist das EF 100-400 leider nicht meines) wurde das ganze noch etwas mit Carbonfolie überzogen.. Einfach aber ich denke daß es effektiv sein dürfte.

Gruß
Thomas
 
Nicht schlecht die Idee,:top:
nur so kann man kein Stativ bzw die Schelle mehr benutzen.;)
Hast du nen Link zu dem "Brech" Thread?
 
Hi Riesbeck

Nun, die Schrauben haben unten zwar ein entsprechendes Gewinde drinnen, aber ich habe eigentlich nicht vor hier ein Stativ zu verwenden. Ich brauche das am WE in Manchhing zum Spotten, da hier sicherlich sehr viele Leute sein werden ist ein Stativ da recht ungeeignet.

Was den Brechthrad angeht so kan ich dir leider nicht helfen, ich hab höchstens auf der Platte noch das Bild liegen der Bruch-1er, da ich aber nicht weis von wem das Bild mal war möchte ich es wegen möglicher Copyrightverletzungen nicht einstellen, kanns dir aber gene zuschicken.

Gruß
Thomas
 
Hey.

Die Idee finde ich nicht schlecht. Vieleicht sollte man noch einen Griff verbauen, damit die Kombi besser tranzportiert werden kann.

Frank
 
Ist sowas überhaupt nötig? Normalerweise hält man so ne Kombi doch am Objektiv, so dass die Kamera maximal ihr Eigengewicht tragen muss, was sie locker schafft. Das Bayonet bricht höchstens raus, wenn man nur die Kamera festhält (was man ja nie machen würde) - oder liege ich da falsch?
 
Nun, ich denke mal daß die Camera vonCanon so konzipiert wurde daß diese alle Objektive welche die Firma herstellt tragen kann, von daher sollte auch die 400D mit dem doch noch recht kleinen 100-400mm gut klarkommen ohne daß was passiert. Ich hab mir das halt gebastelt um noch eine Sicherheit zu haben, vor allem dann wen man die Camera doch mal locker hängen lässt um z.B. den Speicher zu wechseln. Aber auch beim Schwenken falls doch mal was im weg sein sollte *g*

Gruß
Thomas
 
Ist sowas überhaupt nötig? Normalerweise hält man so ne Kombi doch am Objektiv, so dass die Kamera maximal ihr Eigengewicht tragen muss, was sie locker schafft. Das Bayonet bricht höchstens raus, wenn man nur die Kamera festhält (was man ja nie machen würde) - oder liege ich da falsch?

:confused:
Warum macht man das nicht?
Die Kamera hat doch die Schulergurtösen und nicht eine Linse.
Warum sollte die nicht sowas "kleines" und "leichtes" selbst tragen können?
Wie machst du denn das?
Hälst du immer die Linse und benutzt nie den Schultergurt?:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten