• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D + Microdrive statt CF?

hatte es mal ausprobiert -> schnarchlangsam und bei schnellen serien ist überfordert und zerschiesst das ein oder andere bild


??? Das Schnarchlangsam sehe ich ein....das man mit Microdrives Daten "zerschießt" ist Blödsinn. Da passt wohl irgendwas anderes nicht. Vielleicht war sie defekt?
 
hi
hab mir letzte Woche ein Microdrive bestellt
4gb 29Euro (incl.Porto, NEU) weil meine UltraII Karte keine Serienaufnahmen schafft.
Ich habe allerdings erst JETZT gerade den Threat hier gefunden :)

Wenn ich mir die Spezifikationen der Karten und vom Drive anschaue, dann sollte das Drive DEUTLICH schneller sein.

Wie kommts also, das hier alle von "schnarchlangsam" schreiben? :eek:

Gut ist ja, das ich einen geringen Preis bezahle, daher ist ein eventueller Verlust (falls wirklich schnarchlangsam) nicht sehr wahrscheinlich :D
 
:D
da kam mir doch gerade eine brilliante Idee :lol:

So nahm ich die 2gb Ultra II (langsaaaaam) aus meiner schnellen EOS 400D und tauschte sie gegen die 2gb Extreme III (schneeeeell) aus meiner langsameren Sony R1 :lol:

Warum kommt man auf so einfache Dinge nicht früher???:grumble::lol::grumble::lol::grumble::rolleyes:
 
Hallo harrys-foto,

läßt du uns an den Ergebnissen deiner genialen Idee auch teilhaben? :top:
 
na, das Ergebnis des einfachen Tausches ist natürlich, das ich schneller Bilder speichern kann. DIe ExtremeIII ist deutlich schneller als eine UltraII.
27Bilder in einem Rutsch geht mit der Ultra nicht (zumindest nicht bei mir).
Also dieser Test ist nicht so spannend.
Ich wunder mich halt immer noch, warum ein MD so viel langsamer sein soll, als eine CF.. mal abwarten, bis mein MD angekommen ist :D
 
Ich wunder mich halt immer noch, warum ein MD so viel langsamer sein soll, als eine CF.. mal abwarten, bis mein MD angekommen ist :D
Keine Angst!
Eine MD ist in 2 Punkten in der Regel viel schneller als eine CF.

1. Eine MD ist wesentlich empfindlicher (mechanische Teile) als eine CF, und geht deshalb schneller kaputt.
2. Eine MD saugt deine Akkus schneller leer.

PS: Wenigsten freut sich der Händler dass du für 30 Euro sein altes Zeug gekauft hast.
Für den Preis hättest du auch eine Sandisk 4GB CF haben können (siehe Bild).
 
die kamera setzt bei der geschwindigkeit eher die grenze. die 400d vermag nicht viel schneller als 20MB/s zu schreiben. was dazu führt, dass schnellere karten als 120x oder sandisk extreme III nix bringen. zumindest nicht in der 400d...

in diesem test: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos400d/page12.asp kann man sehen, dass die extreme IV (266x) der lexar 120x bei gleicher größe nur knapp überlegen ist - also die übertragungsrate auch bei der 266x nur knapp über 20 MB/s liegen dürfte.
 
Erstaunlich... man muss scheinbar nur eine unpräzise Antwort stellen um eine präzise Antwort zu bekommen :D

@digitalsalat:
:top: der Link war echt hilfreich. Also kann ich mir quasi das mehr an Geld für eine 266x Karte sparen und besser in eine größere 133x investieren.

Interessant fand ich aber schon, das die Bilder von der EOS via USB so viel langsamer übertragen werden sollen als über einen USB-Cardreader.:eek: Aber da das USB-Kabel eh noch jungfräulich ist, war mir das noch nicht mal aufgefallen.:evil:

MD scheidet nun endgültig aufgrund der "schnellen" Begründung von chrisz1348 bei mir aus.

Vielen Dank an alle die sich meiner Fragen angenommen haben.
 
ich werde wohl auch mal schauen, ob ich sie wieder getauscht bekomme.
Aber eine UltraII kauf ich mir nicht, egal in welcher Größe, die ist nämlich zu langsam.
Die extremeIII sind schon ok :)

Danke für die Hilfe
 
Ich will ja ganz bestimmt nicht rummaulen... es fällt mir nur auf:

Jeder hier in diesem Thread scheint vor allem Serienbilder zu schießen... 450 Bilder in 15 Minuten ist ja toll... <ironie> aber wäre in so einem Fall nicht eine Videokamera besser? </ironie>

Ich verstehe ja, daß man "zur Sicherheit" von einem Motiv von der gleichen Position mit dem gleichen Ausschnitt 2 oder 3 Bilder macht - aber 10? Und dann gleich nochmal 10? Wozu macht man das?

Man muß die Bilder dann ja auch sichten, bearbeiten... das kostet doch auch Zeit. Oder übersehe ich da was?
 
ja ich denke da übersiehst du etwas. es wird wohl niemand auf die ideekommen, von einem statischen objekt 27 bilder im serienmodus zu machen. die sind dann alle gleich. aber wenn du zb tiere in bewegung hast kannst du das scho mal brauchen. ja, und es ist wahr, man produzeirt dabei ausschuss. das nimmt man in kauf.
kannst ja mal versuchen im singleshot modus ein fliegendes insekt zu verfolgen und es mit 5 auslösungen 5x scharf zu bekommen :lol:
 
@xoonoox:
Ich mache vornehmlich Konzert- und Eventfotos. Wobei die Konzerte eher Rockkonzerte sind bei denen was los ist auf der Bühne. Nicht wie bei Klassik, wo der Streicher immer an einem Ort steht.

Bei den meisten Konzerten hast du nur die ersten 3 Stücke Zeit aus dem Pressegraben zu schießen. Damit das Publikum in Gang kommt wird auch während dieser Zeit überall auf der Bühne ordentlich Gas gegeben.

Also kannst du nur draufhalten und versuchen so viele Bilder wie möglich in vielleicht 10 Minuten zu machen. Aus der Serie von 10 sind dann vielleicht ein paar unscharf, ein paar mir fiesem Gesichtsausdruck oder unschönem Bildaufbau oder Licht. Aber 1 (!) ist dann richtig klasse und das hätte man sicher nicht mit single-shots.

Bei Events mit Action (z.b. Motorcross) kommen Verwackler hinzu, beim verfolgen. Wer bei der Landung den Finger noch auf dem (gedrückten) Auslöser hat, bekommt sicher auch das ein oder andere Sturzbild auf die Karte.

Auch das wird mit single schwer.

Der Ausschuß ist egal, kostet ja nix. Aber die 10% Bilder die du überhälst sind dann echt lohnenswert. :top:

Bei Häusern oder Blumen macht das sicher im Allgemeinen wenig Sinn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten