• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400d ja wo bleibt sie denn?

Könnte eventuell bitte mal wer der ne 400D hat mal von einer Situation n Bild schiessen und in RAW und Jpg speicher lassen?
Dann das RAW umwandeln in beste jpg Qualität und dann mal beide in Orginalgröße irgendwo hochladen und hier reinstellen? Also beide Bilder! Orginal Jpg und RAW-Jpg!

Das würde mich sehr freuen!:top:

Danke

Soll das RAW denn in DPP bearbeitet sein? So ist es ja nicht geschärft, im normalen JPPEG Modus aber ist die Schärfe auf 3 gestellt.
Erklär mal ganz genau was Du willst, vielleicht komme ich nachher noch dazu...
 
hmm naja , also das jpg vom RAW sollte schon exakt oder so bleiben (von schärfe etc.) wie auf dem Orginal RAW! Nicht noch schärfer oder ähnliches wenns geht!
Damit man mal n vergleich hat!:)

Achso...jetzt erst verstanden...hehe
Dann stell doch in der Kamera alle Parameter auf 0! (also schärfe auch auf 0 für jpg)
und dann lass es als jpg und als Raw speichern
 
hmm naja , also das jpg vom RAW sollte schon exakt oder so bleiben (von schärfe etc.) wie auf dem Orginal RAW! Nicht noch schärfer oder ähnliches wenns geht!
Damit man mal n vergleich hat!:)

Achso...jetzt erst verstanden...hehe
Dann stell doch in der Kamera alle Parameter auf 0! (also schärfe auch auf 0 für jpg)
und dann lass es als jpg und als Raw speichern

Aber die JPEGS sind natürlich auch ein wenig entrauscht - das sieht man sehr deutlich. Aber ich mach mal in der Mittagspause ne Aufnahme bei 100ASA - da fällt das eh nicht auf...
Aber erwarte kein tolles Motiv ;-)
 
Hallo,

ich habe gerade mal zwei Fotos von einer Himstedt-Künstlerpuppe geschossen. Beide Fotos sind unbearbeitet und nur verkleinert worden.

Das erste Foto ist mit Blitzlicht und ISO 100 gemacht worden und das zweite ohne Blitzlicht mit ISO 1600. Beide Fotos sind mit dem EF-S 17-85 IS USM freihändig gemacht worden.

Viele Grüsse

Heinz-Jürgen
 
hmm naja , also das jpg vom RAW sollte schon exakt oder so bleiben (von schärfe etc.) wie auf dem Orginal RAW! Nicht noch schärfer oder ähnliches wenns geht!
Damit man mal n vergleich hat!:)

Achso...jetzt erst verstanden...hehe
Dann stell doch in der Kamera alle Parameter auf 0! (also schärfe auch auf 0 für jpg)
und dann lass es als jpg und als Raw speichern

Du hast Post...
 
also ich find das Raw schon gut scharf im gegensatz zum jpg!

Aber so einen extremen Unterschied wie in diesem Testbericht (ganz unten):
http://www.cameralabs.com/reviews/Canon400D/page4ca.shtml
kann ich beim RAW nicht feststellen!

Das sieht mir im Test (cameralabs) beim RAW zu extrem aus, fast schon künstlich Nachgeschärft im Nachhinein! Ich mein wär schon wenn es so wär, aber so einen gravierenden Unterschied wie da im Teest gab es bei mschaa nicht!
 
also ich find das Raw schon gut scharf im gegensatz zum jpg!

Aber so einen extremen Unterschied wie in diesem Testbericht (ganz unten):
http://www.cameralabs.com/reviews/Canon400D/page4ca.shtml
kann ich beim RAW nicht feststellen!

Das sieht mir im Test (cameralabs) beim RAW zu extrem aus, fast schon künstlich Nachgeschärft im Nachhinein! Ich mein wär schon wenn es so wär, aber so einen gravierenden Unterschied wie da im Teest gab es bei mschaa nicht!

Nun, die schreiben ja sie benutzten die default settings bei DPP - und die sind bei mir mit der 400D immer in der Schärfe +3.
Ich habe das aber auf 0 gesetzt. Vielleicht liegt da der Unterschied.
Aber ich finde das Schild in der 100% Ansicht schon sehr gut für absolut unbearbeitet.
Und das mit einer 80 Euro Linse... 50er 1,8, ca. 6 Meter entfernung...
 
Nun, die schreiben ja sie benutzten die default settings bei DPP - und die sind bei mir mit der 400D immer in der Schärfe +3.
Ich habe das aber auf 0 gesetzt. Vielleicht liegt da der Unterschied.
Aber ich finde das Schild in der 100% Ansicht schon sehr gut für absolut unbearbeitet.
Und das mit einer 80 Euro Linse... 50er 1,8, ca. 6 Meter entfernung...

ja stimmt schon! is schon wirklich n sehr gutes ergebniss!!!!!
kannst ja die tage ja auch nochmal mit default settings bei DPP testen (also bei schärfe +3) wie es da aussieht!
 
also ich hab jetzt auch mal per adapter mein leica summicron 50mm draufgeschraubt, geht wirklich erstaunlich gut.
m E läßt sich auch am schwachen sucher ausreichend focussieren, man sollte halt nicht stark abblenden. aber für available light optimal... iso hochgeschraubt und selbst bei glühbirnenlicht noch schöne fotos ohne blitz möglich.
die auflösung ist v a in den ecken deutlich schärfer als beim kit, vor allem mag ich aber den sanften unschärfeverlauf. bin mal gespannt wie es sich im vergleich zum tamron 2,8 schlägt. das kommt freitag.
also wer gerne frickelt oder zugang zu so nem objektiv hat, ruhig mal probieren, denke für portraits echt feine sache...:top:
 
also ich find das Raw schon gut scharf im gegensatz zum jpg!

Aber so einen extremen Unterschied wie in diesem Testbericht (ganz unten):
http://www.cameralabs.com/reviews/Canon400D/page4ca.shtml
kann ich beim RAW nicht feststellen!

Das sieht mir im Test (cameralabs) beim RAW zu extrem aus, fast schon künstlich Nachgeschärft im Nachhinein! Ich mein wär schon wenn es so wär, aber so einen gravierenden Unterschied wie da im Teest gab es bei mschaa nicht!

Also wenn ich mir da mal den Bildvergleich ansehen, sehen die Bilder der 350D schon etwas besser aus. :confused:
 
Bei DCResource ist seit heute der Review der Nikon D80 online.
Dort sieht man auch einen ISO-Vergleichstest mit der EOS400D + Sony a100 mit ISO800+ ISO1600
Da die gleichen Bilder für jeden ISO-Vergleich verwendet werden, kann man auch mit der EOS350D vergleichen.

Review der D80
EOS 400D ISO800
EOS 400D ISO 1600


Hier die Links mit den Vergleichsbildern der EOS350D:
ISO 800

EDIT: Der direkte Link zum ISO1600 Bild der EOS350D fkt. nicht, hier der Link zum Review der EOS 350D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute meine 400D abgeholt. Ganze Stapel hat er lagernd, mein Händler; allerdings nur das Kit. Body only hat er noch gar nicht da, oder nicht bestellt.

Werde in nächster Zeit das Ding mal in Ruhe testen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
tach zusammen, :)

will mich kurz vorstellen. bin der ronson (richtiger name klaus) und fotografiere schon ein paar jährchen. zulestzt mit einer fuji s9500, und steige ENDLICH auf die 400d um. :D

hab sie gestern bei www.essential-systems.de bestellt + sigma dc 17-70 und tamron af 70-300 und einen ersatz akku. heute mittag kam die versandbestätigung das sie auf den weg ist.

die jungs bei essential-systems waren sehr freundlich und sehr hilfsbereit am tel. :top:

die bekommen morgen neue 400d body's. also wer dringend eine 400d (body) braucht, sollte es da mal probieren. am besten telefonisch!

kommt die cam, gibts ein paar testbilder von mir zusehen. versprochen!

lg ronson
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten