Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich würde vieles kaufen, aber gewiss keine gebrauchte 70D, außer der Verkäufer räumt nach einem ersten Test ein Rückgaberecht ein. Dazu wäre mir das potenzielle Fokusproblem zu heiß.Auch solltest du nicht vergessen, dass ne 70D gebraucht auch gerne mal soviel wie eine neue 700d kostet, wer suchet der findet![]()
Oder man fährt hin und probiert es aus.Ich würde vieles kaufen, aber gewiss keine gebrauchte 70D, außer der Verkäufer räumt nach einem ersten Test ein Rückgaberecht ein. Dazu wäre mir das potenzielle Fokusproblem zu heiß.
Da kann es zig Gründe geben - u.a. Systemwechsel.Zudem müsste mir der Verkäufer den Umstieg auf eine 7D2 oder auf Vollformat belegen. Wer verkauft sonst eine 70D, also die aktuelle 2-stellige Canon-DSLR? Das Zeitalter, wo es hieß "Boah Ey, DSLR", wo es in war, sich eine DSLR zuzulegen und man danach bemerkte, dass man sie doch nicht herumschleppen will, ist doch mehr oder weniger vorbei.
Die bequeme Abhilfe möchte ich sehen, wenn man bei wenig Licht auf die korrekte Funktion des mittleren AF-Punkts, gepaart mit lichtstarken Objektiven, angewiesen ist.(selbst wenn die Kamera davon betroffen sein sollte, ist es höchstwahrscheinlich so selten von Bedeutung, dass man sich bei den paar Situationen auch ganz bequem anders behelfen kann, um das "Problem" zu vermeiden).
Naja, bei einem Systemwechsel sollte man auch hinterfragen, ob man dabei aufgestiegen ist oder ob es Frustbewältigung war.Da kann es zig Gründe geben - u.a. Systemwechsel.
Ja, noch geht's - danke!Die bequeme Abhilfe möchte ich sehen, wenn man bei wenig Licht auf die korrekte Funktion des mittleren AF-Punkts, gepaart mit lichtstarken Objektiven, angewiesen ist.
Wenn das Kameraexemplar mitspielt, ist alles ok, falls nicht, ist es ein NoGo!
Ein notwendiger Workaround bei einem nicht richtig funktionierenden mittleren AF-Feld? Geht's noch!?
Das behebt aber nicht eine eventuell vorhandene Fokusschwäche des mittleren AF-Punktes und die Notwendigkeit einer hohen Lichtstärke, bei der man selbst einen leichten Fehlfokus bereits erkennt, bleibt trotzdem erhalten.Und ja, ein möglicher "Workaround" ist z.B., dass ich meinen YN-622C-TX aufstecke, der zum Fokussieren dann per Laser ein Gitter ausstrahlt. Damit funktioniert das Fokussieren auch in ansonsten völlig dunklen Umgebungen.
Ich kann bis F2.8 auch nur mit dem 50/1.8 35/2 und 100/2.8 dienen und ja, auch bei mir sind solche Anwendungsfälle relativ selten. Aber erstens kann sich das mit der Zeit auch prinzipiell ändern, zweitens kann durchaus auch heute schon eine Serie unter solchen Bedingungen vorkommen. Drittens bin ich nicht der Typ, der sich mit solchen Fehlern abfinden will, die eigentlich in der Cam nichts zu suchen haben.Ansonsten gehöre ich aber zu den Anwendern, die eigentlich so gut wie nie überhaupt in Situationen sind, wo das "Problem" auftreten könnte. Schon mangels entsprechender Objektive.![]()
Ja, aber man kann dann halt ohne Probleme auf einen anderen Fokuspunkt ausweichen.Das behebt aber nicht eine eventuell vorhandene Fokusschwäche des mittleren AF-Punktes und die Notwendigkeit einer hohen Lichtstärke, bei der man selbst einen leichten Fehlfokus bereits erkennt, bleibt trotzdem erhalten.
Ich sag's mal so, die von Pinny69 ins Spiel gebrachte 60D hat auch einen sehr heißen Preis und das P-L-Verhältnis der 70D ist nur dann von Bedeutung, wenn man die Mehrfeatures der 70D gegenüber der 60D auch wirklich nutzen kann. Für jemand, dem STM nicht abgeht bzw. LiveView wenig nutzt, schwappt wohl der Titel des P-L-Siegers zur 60D rüberOder natürlich ein anderes Modell wählen, wobei die 70D imho ziemlich alternativlos ist im Bezug auf den Preis und das P-L-Verhältnis.
Sicher - kann gut sein. Kommt halt immer darauf an ...Ich sag's mal so, die von Pinny69 ins Spiel gebrachte 60D hat auch einen sehr heißen Preis und das P-L-Verhältnis der 70D ist nur dann von Bedeutung, wenn man die Mehrfeatures der 70D gegenüber der 60D auch wirklich nutzen kann. Für jemand, dem STM nicht abgeht bzw. LiveView wenig nutzt, schwappt wohl der Titel des P-L-Siegers zur 60D rüber.
Er schreibt aber u.a. auch:Auch unabhängig vom zuvor angesprochenen AF-Thema sollte sich der TO gut überlegen, was er denn wirklich braucht. In seinem Ausgangsbeitrag steht nämlich: "dabei suche ich ein ausgewogenes Verhältnis von Verbesserung beim Fotografieren und Geldausgabe."
Da könnte die 60D der zugehörige Volltreffer sein.
Ich will jetzt aber keine (erneute) Diskussion lostreten, ob und welche Unterschiede es bei den jeweiligen Sensoren der 60D und 70D gibt. Fest steht halt, dass die 70D knappe 3 Jahre neuer (also weiter in der Entwicklung) ist, als die 60D.sehe ich bei mir Verbesserungsbedarf, besonders höhere ISO-Werte
Eine gut erhaltene 60D gibt es für unter 400 EUR
Das wäre noch eine Option, aber wo?
In einschlägigen Seiten meist nicht vorhanden.
Naja, die Information mit den unter 400 EUR habe ich ganz einfach hier aus dem Biete-Forum gezogenDas wäre noch eine Option, aber wo?