• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400d ersetzen

Die 100d schließe ich aus, die hat keinen Klappbildschirm.
Habe erst gestern wieder auf der Wiese gelegen, Auge in Auge mit einem Igel, zum Glück in Arbeitssachen.

Die 70d favorisiere ich wegen dem größeren Sucher und mehr Sensoren.
 
Ich (400D User) hatte vorhin mal die 750D kurz beim MM in der Hand, also die wirkt schon deutlich größer und dicker, was sie ja laut Daten auch ist, hm. Sogar etwas schwerer, seh ich grad. Die 100D hingegen wirkt eher fast zu kompakt, schwierig :D
 
Ich fahre morgen mal in die große Stadt und suche mir einen Laden, um alle Kandidaten mal zu "begrapschen", das Anfassen entscheidet schon mit.

(Deshalb war ich auch mit bei Canon gelandet, der Mitkandidat Sony Alpha lag nicht so gut in der Hand).

Von den Features her neige ich zur 70d, eine 700d sollte aber auch reichen, um sich zu verbessern.
Außerdem bleibt noch Geld für weitere Wünsche ( Fotorucksack von Manfrotto, ein Polfilter etc.)
 
Hey, jo, mach das mal! Halt uns mal auf dem Laufenden! Auch solltest du nicht vergessen, dass ne 70D gebraucht auch gerne mal soviel wie eine neue 700d kostet, wer suchet der findet ;)
 
Also ich habe die 100D uns finde sie mittlerweile recht gut. Das fehlen klapp Display vermisse ich schon öfters, man kann aber auch über das USB Kabel die Kamera mit dem Handy verbinden und mit der passenden App dann vom Handy aus bedienen. Wenn jemandem die kompakte 100D zusagt, wegen Größe und Gewicht und es an dem Diplay scheitern sollte, ist dieses eine Möglichkeit das zu umgehen.
 
Auch solltest du nicht vergessen, dass ne 70D gebraucht auch gerne mal soviel wie eine neue 700d kostet, wer suchet der findet ;)
Ich würde vieles kaufen, aber gewiss keine gebrauchte 70D, außer der Verkäufer räumt nach einem ersten Test ein Rückgaberecht ein. Dazu wäre mir das potenzielle Fokusproblem zu heiß.

Zudem müsste mir der Verkäufer den Umstieg auf eine 7D2 oder auf Vollformat belegen. Wer verkauft sonst eine 70D, also die aktuelle 2-stellige Canon-DSLR? Das Zeitalter, wo es hieß "Boah Ey, DSLR", wo es in war, sich eine DSLR zuzulegen und man danach bemerkte, dass man sie doch nicht herumschleppen will, ist doch mehr oder weniger vorbei.

Erwin
 
Ich würde vieles kaufen, aber gewiss keine gebrauchte 70D, außer der Verkäufer räumt nach einem ersten Test ein Rückgaberecht ein. Dazu wäre mir das potenzielle Fokusproblem zu heiß.
Oder man fährt hin und probiert es aus.
Abgesehen davon kann ich das Thema "potenzielles Fokusproblem" schon nicht mehr hören ... (selbst wenn die Kamera davon betroffen sein sollte, ist es höchstwahrscheinlich so selten von Bedeutung, dass man sich bei den paar Situationen auch ganz bequem anders behelfen kann, um das "Problem" zu vermeiden).

Zudem müsste mir der Verkäufer den Umstieg auf eine 7D2 oder auf Vollformat belegen. Wer verkauft sonst eine 70D, also die aktuelle 2-stellige Canon-DSLR? Das Zeitalter, wo es hieß "Boah Ey, DSLR", wo es in war, sich eine DSLR zuzulegen und man danach bemerkte, dass man sie doch nicht herumschleppen will, ist doch mehr oder weniger vorbei.
Da kann es zig Gründe geben - u.a. Systemwechsel.
Habe meine 70D auch gebraucht gekauft ;).
 
(selbst wenn die Kamera davon betroffen sein sollte, ist es höchstwahrscheinlich so selten von Bedeutung, dass man sich bei den paar Situationen auch ganz bequem anders behelfen kann, um das "Problem" zu vermeiden).
Die bequeme Abhilfe möchte ich sehen, wenn man bei wenig Licht auf die korrekte Funktion des mittleren AF-Punkts, gepaart mit lichtstarken Objektiven, angewiesen ist. :rolleyes:
Wenn das Kameraexemplar mitspielt, ist alles ok, falls nicht, ist es ein NoGo!
Ein notwendiger Workaround bei einem nicht richtig funktionierenden mittleren AF-Feld? Geht's noch!?

Da kann es zig Gründe geben - u.a. Systemwechsel.
Naja, bei einem Systemwechsel sollte man auch hinterfragen, ob man dabei aufgestiegen ist oder ob es Frustbewältigung war.

Erwin
 
Die bequeme Abhilfe möchte ich sehen, wenn man bei wenig Licht auf die korrekte Funktion des mittleren AF-Punkts, gepaart mit lichtstarken Objektiven, angewiesen ist. :rolleyes:
Wenn das Kameraexemplar mitspielt, ist alles ok, falls nicht, ist es ein NoGo!
Ein notwendiger Workaround bei einem nicht richtig funktionierenden mittleren AF-Feld? Geht's noch!?
Ja, noch geht's - danke! :D

Ich weiß, Leute wie du fotografieren wahrscheinlich fast ausschließlich mit 1.2er Linsen bei permanent wenig Licht. :p

Und ja, ein möglicher "Workaround" ist z.B., dass ich meinen YN-622C-TX aufstecke, der zum Fokussieren dann per Laser ein Gitter ausstrahlt. Damit funktioniert das Fokussieren auch in ansonsten völlig dunklen Umgebungen.
Also bitte nicht immer direkt mit der "pauschalen Fliegenklatsche" auf alles draufhauen. :p

Ansonsten gehöre ich aber zu den Anwendern, die eigentlich so gut wie nie überhaupt in Situationen sind, wo das "Problem" auftreten könnte. Schon mangels entsprechender Objektive. :p
Insofern tangiert mich das eh nur äußerst peripher.

Leute bei denen das anders ist, sollten die Kamera halt vorher testen und gut ist's ...!
 
Ich würde zumindest die 60D noch ernsthaft in Erwägung ziehen. Die wird aktuell für ziemlich kleines Geld gebraucht angeboten und im Prinzip ist das auch eine sehr gute Kamera, sie hat das gewünschte Klappdisplay, sie hat auch einen vergleichsweise großen Sucher, nur die AF Felder sind eben auf 9 beschränkt, aber das sind alles Kreuzsensoren und das ist schon ziemlich gut. Das Bessere ist natürlich der Feind des Guten, aber das Gute reicht oft schon aus.

Da kannst Du aktuell eine ganz schöne Menge Geld sparen und bräuchtest nicht noch lange zu warten. Sie hat nicht den STM Modus und ist im LiveView Modus relativ langsam. Aber sonst ist die 60D auch aus heutiger Sicht noch eine sehr gute DSLR.
 
Und ja, ein möglicher "Workaround" ist z.B., dass ich meinen YN-622C-TX aufstecke, der zum Fokussieren dann per Laser ein Gitter ausstrahlt. Damit funktioniert das Fokussieren auch in ansonsten völlig dunklen Umgebungen.
Das behebt aber nicht eine eventuell vorhandene Fokusschwäche des mittleren AF-Punktes und die Notwendigkeit einer hohen Lichtstärke, bei der man selbst einen leichten Fehlfokus bereits erkennt, bleibt trotzdem erhalten.

Ansonsten gehöre ich aber zu den Anwendern, die eigentlich so gut wie nie überhaupt in Situationen sind, wo das "Problem" auftreten könnte. Schon mangels entsprechender Objektive. :p
Ich kann bis F2.8 auch nur mit dem 50/1.8 35/2 und 100/2.8 dienen und ja, auch bei mir sind solche Anwendungsfälle relativ selten. Aber erstens kann sich das mit der Zeit auch prinzipiell ändern, zweitens kann durchaus auch heute schon eine Serie unter solchen Bedingungen vorkommen. Drittens bin ich nicht der Typ, der sich mit solchen Fehlern abfinden will, die eigentlich in der Cam nichts zu suchen haben.

Wenn mich bei DSLRs etwas aufregen kann, dann eine ungenaue AF-Einstellung. Lieber lebe ich mit weniger AF-Punkten und eingeschränkten Leistungen bei Bewegtmotiven, als dass ich dem selektierten Punkt verzeihe, nicht genau auf das an dieser Stelle vorliegende Objekt zu fokusieren.

Ich bin ebenfalls nicht der Typ, der nach der Aufnahme über den Kameramonitor kontrolliert, ob der AF richtig arbeitete, davon gehe ich schlicht und einfach aus. Kontrolliert wird nur das Histogramm bezüglich der Belichtung.

Erwin
 
Das behebt aber nicht eine eventuell vorhandene Fokusschwäche des mittleren AF-Punktes und die Notwendigkeit einer hohen Lichtstärke, bei der man selbst einen leichten Fehlfokus bereits erkennt, bleibt trotzdem erhalten.
Ja, aber man kann dann halt ohne Probleme auf einen anderen Fokuspunkt ausweichen.
Oder du nimmst direkt den LV. :p

Ich verstehe deine Ansichten und Einstellung durchaus. Und normalerweise sehe ich das genauso.
Aber entweder vorher testen oder ggf. halt damit leben (und in den seltenen Fällen halt die Problematik umgehen/ vermeiden). Oder natürlich ein anderes Modell wählen, wobei die 70D imho ziemlich alternativlos ist im Bezug auf den Preis und das P-L-Verhältnis.
 
Oder natürlich ein anderes Modell wählen, wobei die 70D imho ziemlich alternativlos ist im Bezug auf den Preis und das P-L-Verhältnis.
Ich sag's mal so, die von Pinny69 ins Spiel gebrachte 60D hat auch einen sehr heißen Preis und das P-L-Verhältnis der 70D ist nur dann von Bedeutung, wenn man die Mehrfeatures der 70D gegenüber der 60D auch wirklich nutzen kann. Für jemand, dem STM nicht abgeht bzw. LiveView wenig nutzt, schwappt wohl der Titel des P-L-Siegers zur 60D rüber ;). Eine gut erhaltene 60D gibt es für unter 400 EUR!

Auch unabhängig vom zuvor angesprochenen AF-Thema sollte sich der TO gut überlegen, was er denn wirklich braucht. In seinem Ausgangsbeitrag steht nämlich: "dabei suche ich ein ausgewogenes Verhältnis von Verbesserung beim Fotografieren und Geldausgabe."
Da könnte die 60D der zugehörige Volltreffer sein.

Erwin
 
Ich sag's mal so, die von Pinny69 ins Spiel gebrachte 60D hat auch einen sehr heißen Preis und das P-L-Verhältnis der 70D ist nur dann von Bedeutung, wenn man die Mehrfeatures der 70D gegenüber der 60D auch wirklich nutzen kann. Für jemand, dem STM nicht abgeht bzw. LiveView wenig nutzt, schwappt wohl der Titel des P-L-Siegers zur 60D rüber ;).
Sicher - kann gut sein. Kommt halt immer darauf an ... ;)!

Auch unabhängig vom zuvor angesprochenen AF-Thema sollte sich der TO gut überlegen, was er denn wirklich braucht. In seinem Ausgangsbeitrag steht nämlich: "dabei suche ich ein ausgewogenes Verhältnis von Verbesserung beim Fotografieren und Geldausgabe."
Da könnte die 60D der zugehörige Volltreffer sein.
Er schreibt aber u.a. auch:
sehe ich bei mir Verbesserungsbedarf, besonders höhere ISO-Werte
Ich will jetzt aber keine (erneute) Diskussion lostreten, ob und welche Unterschiede es bei den jeweiligen Sensoren der 60D und 70D gibt. Fest steht halt, dass die 70D knappe 3 Jahre neuer (also weiter in der Entwicklung) ist, als die 60D.

Der TO muss sich hier quasi zwischen den beiden Generationen entscheiden, wobei die etwas neuere Generation halt noch etwas mehr kostet (AFAIK liegen vernünftige gebrauchte 70D so ab ~ € 550,-/ 600,-).
 
Eine gut erhaltene 60D gibt es für unter 400 EUR

Das wäre noch eine Option, aber wo?

In einschlägigen Seiten meist nicht vorhanden.
Der Ausflug gestern war nur halb erfolgreich, eine 70d konnte man mir nicht zeigen. Und für eine City-Tour durch Dresden von einem Foto-Laden zum anderen zum " Anfassen" hatte ich keine Zeit.

LiveView würde ich nur bei Bedarf am Klappdisplay nutzen in schwierigen Situationen, Video geht mir völlig ab. Ich habe bis jetzt nicht verstanden, warum das in einen Fotoapparat integriert wurde. Eine 60d liegt ja auch auf dem Niveau einer 700d, so etwa.
 
Als Vernunftslösung hat sich für mich jetzt eher eine neue 700d rauskristallisiert.
Bietet ausreichend Verbesserung gegenüber meiner 400d ( ISO, Klappdisplay...), preislich attraktiv, keine bekannten Herstellungsmängel.
Eine 60d ist doch schon etwas älter, also benutzt, mehr oder weniger.
Geräte mit Restgarantie gibts auch nicht mehr und im Gebrauchthandel mit Garantie auch schwer verfügbar.
Eine 70d ist einfach zu teuer, und zu schwer, bei dem Mehrgewicht kann ich auch mehrere Zweitakkus bei einer 700d mitnehmen.

Was eher schwer ist, einen 700d-Body bei einem Händler in der Gegend zu finden ( zu einem vernünftigen Preis ), die größeren bieten meist nur Kits an.

Mal sehen, was Richtung Weihnachten noch so geht.
 
Ich habe schon mehrfach überlegt, meine 500D, die ich nur zum Bergsteigen und Wandern benutze, gegen etwas Neueres zu tauschen, aber alle Nachfolger brauchen länger zum Hochfahren und haben auch längere Auslöseverzögerung. Höhepunkt der Langsamigkeit, scheint die 600D zu sein, wenn die Angabe von 1500ms auf snapsort.com stimmt: http://snapsort.com/compare/Canon-600d-vs-Canon_EOS_500D

Nebenbei als Tipp: Wenn man per Google eine Suche wie diese eingibt: "Canon 700D vs 750D" findet man auf snapsort immer die Gegenüberstellung, mit praktisch beliebigen Kamera-Modellen. Die vergebenen Punkte sind aber nicht immer ernst zu nehmen, aber schon einmal ein Hinweis. ;)
Für jede Kamera gibt es eine Liste mit Vorteilen gegenüber der anderen. Es ist aber klar, dass diese Listen aus den Daten automatisch generiert werden.

Ein Vorteil der 500D ist auch, dass ich deren Fotos in voller Auflösung auf Google laden kann, ohne dabei mein Datenvolumen zu verringern. :)
 
Ab der 500D kann man schon von brauchbaren Features ausgehen, die ein sinnvolles Upgrade zur 400D darstellen, sodass ein Kauf sich lohnen würde. Doch jedes weitere, neuere Modell bringt dann wiederum Verbesserungen mit, bei denen man sich überlegen kann, ob man sie braucht.
Komplett ausgereift und preislich sehr attraktiv ist dann aber die 700D.


Leider sind die 750 und 760D immer noch recht "teuer" und es ist dabei auch noch nicht klar, ob die zwei bekannten Mängel bei aktuell ausgelieferten Exemplaren weiterhin vorhanden sein können. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten