• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400d ersetzen

Querx

Themenersteller
Hallo!

mein Einstieg in die DSLR-Welt war eine gebrauchte EOS 400d, anfangs Kit-Objektiv, dann ein Tamron 18-200 Superzoom.
Da ich unzufrieden war mit der Leistung bei wenig Licht, wurde es dann ein Sigma 18-50. Eine spürbare Verbesserung, lichtstark und auch mit Stabilisator.

Wenn ich den Body aber mit der 450D meiner Tochter vergleiche, sehe ich bei mir Verbesserungsbedarf, besonders höhere ISO-Werte ( bei mir ist bei ISO 400 Schluß) und auch das Klappdisplay.

Infrage kommen für ein Upgrade EOS 60d, 70d, 700d und 750d.
dabei suche ich ein ausgewogenes Verhältnis von Verbesserung beim Fotografieren und Geldausgabe.

Ich habe hier auch schon viel quergelesen, der Body macht meist keine besseren Bilder. Allerdings beziehen sich die meisten Aussagen auf andere Modelle.
 
Alles klar, dann kommt die 70D in Frage oder die 750D.......die 750er tut es allemal....! und schon bist Du wieder besser unterwegs als das Fräulein Tochter... :-)
 
Hallo,

Also ich bin vor kurzem von der 450d zur 50D gewechselt. Ja das rauschverhalten ist wenn man genau hinschaut etwas besser, aber nicht wirklich. Das Problem besteht aber generell bei alles Bodies ohne Vollformat. Was aber auffällig ist, ist das die 70d dennoch merkliche Verbesserungen bietet, aber bitte, versprich dir nicht zuviel. ISO 800, da lehne ich mich mal aus dem Fenster, sieht man bei allen Canon Crop bodies dann doch heraus!

Doch bessere Bodys machen indirekt bessere Bilder, war bei mir auch so... dadurch das man in der Regel etwas neues hat, was sich besser bedienen lässt nutzt man es öfter... dadurch verbessert man sich selbst ;)

Wie schon gesagt, legst du wert auf den Klappbildschirm, jop das ist Geschmackssache. Was natürlich bei den zweistelligen gravierend ist, ist meiner Meinung nach das viel viel bessere Bedienkonzept. Die Verstellung von iso, blende, belichtungszeit, messmethoden... alles auf einzelnen knöpfen. Der Body meiner 50er ist gegen Spritzwasser und Staub abgedichtet und aus Magnesium gefertigt. Schwer aber liegt super in der Hand. Der Schulterbildschirm der zweistelligen ist auch nice to have.
JA er wirkt professioniell, man fühlt sich wie ein Profi und weil es mehr Spaß macht nutzt man die Kamera mehr. Ich find es klasse und würde dir bei deutlicher Verbesserung zu 70er raten. Ich fand die 750 da jetzt nicht so doll...
 
Nicht falsch verstehen, ich will nicht besser sein, da müsste ich ja auf eine Mk ... etc. schielen, um "ätsch" zu sagen.;)

Es soll für mich was rausspringen, bessere Fotos also, bei schwierigeren Bedingungen.

Die 70d hatte ich auch ins Auge gefasst, find ich aber recht schwer.
Meine Sigma-Linse hat schon ein gutes Gewicht, beim Wandern merkt man jedes Gramm.
Deshalb ev. 700d/750d ?
Wiegt der technische Mehrwert einer 70d das Mehrgewicht auf?
 
Dir geht es Speziell ums rauschen... also musst du nach den Sensoren unterscheiden.


Da gibt es den 18MP Sensor der in folgenden Kameras eingebaut ist:
550D
600D
650D
700D
100D
60D
7D

den 24MP Sensor in folgenden Kameras ist aber was das rauschen angeht wohl nicht viel besser als der 18 MP Sensor
750D
760D

den 20MP Sensor der wohl noch am besten im APS-C bereich ist aus folgenden Kameras
70D
7D II

Wenn du dich für einen Sensor entschieden hast, vergleiche die restliche Ausstattung der Kameras, dann solltest du schnell wissen, welche es werden soll.

Mein Tipp wenn es nicht zu teuer werden soll:
650D oder 700D (Kreuzsensoren auch außerhalb der Mitte + Klappdisplay)
Wenn es dir auf das Gewicht ankommt, wäre die 100D wahrscheinlich etwas für dich.

Wenn Geld und Gewicht doch nicht sooo wichtig sind
70D (Super Ausstattung und beste ISO-Performance zur Zeit für APS-C)
Die 7D II wäre wohl zu viel des Guten und rausgeschmissenes Geld, wenn du nicht zu 90% auf Sport Events unterwegs bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe häufig mehrere dreistellige Canons gleichzeitig in Betrieb. Ein deutlicher (Sensor)Fortschritt gegenüber der 400D ist die 500D, und nochmals dann die 550D. 700/750 bringen nach meiner Erfahrung Bedienungsvorteile.
 
Das ist das berühmte Problem, dass man eben nicht ALLES in einer Kamera haben kann! ;)

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass mir persönlich Dinge wie AF und Bedienkonzept wichtiger sind als das Gewicht. Bin von einer 650D auf die 70D umgestiegen und damit rundrum zufrieden.

Man muss halt seine Prioritäten setzen. Das kannst aber nur du für dich entscheiden.

Vielleicht noch eine Anmerkung zum Rauschverhalten: Nach meinem Dafürhalten kann man bei den aktuellen APS-C Modellen bis ~ 1.600 ISO gehen.

Wenn das nicht ausreichen sollte (aus welchen Gründen auch immer), dann bleibt imho nur der Griff zu einer VF Kamera. Was sich aber mit deinen sonstigen Wünschen nicht gut verträgt.
 
Ich werde noch mal die Kandidaten zur Hand nehmen, irgendwo im Laden.
Die 70d fand ich schon am sinnvollsten, wenn auch schwerer.
Steht bei Gebrauchtkauf also ca.700€ für eine 70d gegenüber ca. 400€ 700d.

tja, mal sehen....
 
Ich werde noch mal die Kandidaten zur Hand nehmen, irgendwo im Laden.
Die 70d fand ich schon am sinnvollsten, wenn auch schwerer.
Steht bei Gebrauchtkauf also ca.700€ für eine 70d gegenüber ca. 400€ 700d.

tja, mal sehen....
Ich habe den Schritt von der 400d zu 70d gemacht und da liegen meiner Ansicht nach. Welten dazwischen. Die 700d war mir,nachdem ich die 70d in der Hand hatte zu "unhandlich ". Ignoriere das Gejammer wegen Kunststoff Gehäuse. Deine 400d ist sicher nicht zerfallen, oder?
 
Ich werde noch mal die Kandidaten zur Hand nehmen, irgendwo im Laden.

Die 70d fand ich schon am sinnvollsten, wenn auch schwerer.

Nimm auch mal ne 7D (notfalls Mk2 oder ne 5D3) in die Hand wenn du schon in dem Laden bist. Prinzipiell käme noch ne gebrauchte 7D in Frage. Die Bringt dir nicht mehr soooo viel in Sachen Sensor und AF, aber das Gehäuse ist nochmal ein Stück grösser als die 70D, vielleicht passt das besser in deine Hand (Alternativ und Günstiger ne alte 50D, die von der Gehäusegrösse der 7DII sehr ähnlich ist). Alternativ wenns kleiner sein soll, geht noch die 100D.
 
schau mal ob Du Dir noch nen Schultergurt dazu holst, seitdem macht mir das Gewicht nix mehr aus.
Im Zweifel kommst Du aber mit einer 60D plus noch einer schönen Festbrennweite für das Geld rein bildtechnisch weiter :)

Alternativ 650D oder 700D, das Schuilterdisplay der 2stelligen macht aber schon ordentlich Freude.
 
Ich überleg auch schon ca. 2 Jahre, ob ich von der 400D auf was Neueres umsteigen soll, hatte jetzt die 750D/760D im Auge, aber da liest man allerlei kritische Sachen, sodass ich wohl einfach die 400D noch behalte :D
Die 700D wär sonst für mich eine Alternative, aber die wirkt irgendwie größer, was mir nicht ganz so gefällt, aber müsste ich noch richtig testen.
 
Ich überleg auch schon ca. 2 Jahre, ob ich von der 400D auf was Neueres umsteigen soll, hatte jetzt die 750D/760D im Auge, aber da liest man allerlei kritische Sachen, sodass ich wohl einfach die 400D noch behalte :D
Die 700D wär sonst für mich eine Alternative, aber die wirkt irgendwie größer, was mir nicht ganz so gefällt, aber müsste ich noch richtig testen.

Kannst die 100d ansehen die ist kleiner.
 
Ich überleg auch schon ca. 2 Jahre, ob ich von der 400D auf was Neueres umsteigen soll, hatte jetzt die 750D/760D im Auge, aber da liest man allerlei kritische Sachen, sodass ich wohl einfach die 400D noch behalte :D
...
So ähnlich auch bei mir ... :rolleyes: Erst gab es das AF-Problem mit der 70D, dann hätte die 760D alles gehabt, was ich bräuchte und dann war da was mit dem Sensor. :grumble: Jetzt kann ich fast schon auf die 80D warten.

Zum Thema: Bei den Dreistelligen reihen sich alle Modelle von der Ausstattung her aneinander, sodass man mit jedem neuen Modell eine kleine Verbesserungen bekommt, bei den verbauten Sensoren gab es positive Steigerungen der Rauscharmut von 12 über 15 auf 18MP und weiter auf 20 und 24MP. Allerdings sind die recht kleinen Unterschiede von Generation zu Generation nicht sooo groß, dass man immer wieder das nächste Modell kaufen muss.
Von der 400D auf eine 700D oder 750/760D solltest Du dann aber schon signifikante Verbesserungen ausmachen können.
Weiterhin bestehen bleibt aber die Erkenntnis, dass andere/bessere Objektive die Möglichkeiten eher erweitern als ein neuer Body und es gilt auch weiter die Plattitüde, dass der Fotograf letztlich das Bild macht. :lol:
 
Naja die 70d ist eine nette kamera, das af problem ist zwar tragisch oft vorgekommen aber mich zb hielt das zum glück nicht ab und erwischte eine fehlerlose.
 
schau mal ob Du Dir noch nen Schultergurt dazu holst, seitdem macht mir das Gewicht nix mehr aus.
Das hatte ich mir auch schon mal angeschaut, gibt ja wirklich gute Modelle, die wirklich entlasten.

Beim Umstieg weis ich eben noch nicht, ob ich die Features einer 70d brauche für einen merklichen Mehrpreis.
Auf der anderen Seite gibt man jetzt Geld aus für einen neuen Body, der dann eine längere Zeit reichen sollte.
Und den Schritt mit dem Objektiv habe ich ja schon getan.
 
Von der Bildqualität her reicht sicher auch ne 700D, die 70 macht mir mehr Spaß und ist komfprtabler zu bedienen finde ich, Schulterdisplay hat schon was!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten