• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eos 400d direkt ueber kabel in den rechner?

franksterling

Themenersteller
hallo!

ich habe eine canon eos 400d die ich in der zahnarztpraxis fuer fotos von meinen patienten / faellen benutze.
bisher habe ich eigentlich immer raw in lightroom importiert und dort entsprechend weiter bearbeitet.
nun haben wir jedoch ein programm welches eigentlich saemtliche imagequellen in der praxis versteht und die erzeugten bilder in eine datenbank einfuegt die von der praxismanagementsoftware aus aufgerufen werden kann.
lange rede kurzer sinn.
ich wuerde gerne mit der eos und nem usb kabel direkt in die software fotografieren.
die software versteht auch alle quellen die mit twain treiber arbeiten.
gibt es irgeneine moeglicheit das mit der eos zu machen?

gruss

jens
 
danke fuer die antwort.
hmm hoffe dass ich das irgendwo runterladen kann. ich glaube die cd ist beim letzten umzug nicht mitgekommen... .
 
Hallo,
bei CANON kannst du die Software kostenlos downloaden, das USB-Kabel ist ja wohl vorhanden. Allerdings rate ich persönlich von der USB-Kabellösung ab, da sie sehr langsam und Batterie-/Akkufressend ist. Empfehlenswerter ist, für ein paar € einen Kartenreader zu benutzen. Der sollte ebenfalls von der Praxismanagementsoftware unterstützt werden.

* sehr schnelle Datenübertragung,
* keine zusätzlichen Treiber, (WIA, Twain, usw..)
* erhöhte Batterie-/Akkulaufzeit,
* weniger Kabelgewirr... (erhängter Patienten :evil: )

Auch geht die Lösung bei der EOS400 (ab Firmewareversions 1.0.5)
Im Menue den Printmodus verwenden, damit wird dir Speicherkarte direkt im PC Explorer / Dateimanager als Ordner angezeigt. (USB-Kabel)

Ansonsten schließe ich mich Thinkaboutit an, mit EOS-Utility wird es auch funktionieren.
 
eos utility ist voll fürn arsch. stürzt ab geht nicht richtig und hängt sich auf, ich glaube für dich keine lösung. ich mag es gar nicht hab es mehr als ausgibig getestet. teilweiße hat es am mac eine system kernel panik hervorgerufen was nur dafür spricht wie schlecht es programmiert ist. wird das kabel gezogen und wieder connectet kann es vorkommen das gar nichts mehr geht. unter windows hatte ich leider ähnliche probleme. im fazit für den "hobbi" fotografen eventuell zu gebrauchen. da ich aber weiß ( mutti = auch ärztin) wie ******e es sein kann den rechner mit den ganzen daten neu zu starten. würde ich dir empfehlen dich mal bei capture one oder ähnl programmen um zu schauen. ich habe das c1 momentan drauf und habe jetzt drei shootings durch ohne einen einzigen absturz aufhänger oder ähnl. das so weit von mir. und vergiss die option eos utility und lightroom ordner überwachung. pahhh ist das schlecht. na egal kann sein das ich einen höheren anspruch habe aber ich kann nicht einfach zu meinem chef sagen sorry mussen erst die rechner neu starten fragen sie mal acdc ob sie mit der aufführung warten.
 
vielen dank fuer die antworten.
nen card reader habe ich. so habe ich es bisher zu hause gemacht.
ich wuerde es alerdings lieber mit kabel machen da ich so einmal weniger an den rechner muss (hoffentlich) und direkt in die patientendatei reinfotografieren kann. es waere klasse wenn ich ohne zuviel aufwand die bilder direkt auf den monitor bekommen koennte.
wie ist das mit dem twain und/oder wia treiber? habe keinen vista treiber gefunden.

edit: das capture one sieht ja echt interessant aus. allerdings brauche ich unsere software weil auch roentgenbilder als auch die patientendatenbank eingebunden werden und als dicom auf nem server gespeichert werden kann.
 
das coole beim capture one pro ist das du selber die ordner namen festlegen kannst du könntest also den ordner direkt angeben dein medi software (weiß nicht hast du medistar oder dampsoft ist aber auch egal) könnte dann die dateien nehemen und in (da ordner überwachend) und an hand des dateinamens in die richtige patienten datei reinsortieren. oder c1 versteht ja itcp an hand dessen das ganze auslesen. du musst ja nicht zwingend die c1 session aufeheben. das coole für dich ist eventuell noch. du kannst bilder in c1 überlagern. sprich vorherbild über das fertige resultat legen und anzeigen lassen. ist ne geile option. das programm kann einfach so viel. auf 2 monitoren verteilt kannst du eine 100% ansicht haben und zu gleich anpassungen vornehmen. will aber auch jetzt keine werbung machen aber es ist das tool schlecht hin für tethered shooting. schau es dir an probier es aus gibt ne 30tage testversion auf der homepage. der support sitzt in hamburg (itc- h. peterson) die helfen dir sicherlich gerne weiter.
 
Hmmmm. Also ich kann das ganze Gemeckere über EOS Utility und ZoomBrowser Ex nicht nachvollziehen. Auf meinem WinXP Pro SP3 läuft die Sache seit 2 Jahren ohne einen einzigen Absturz. Mit EOS Utility habe ich schon mehrmals ohne Probleme direkt über USB auf den Laptop fotografiert. Nie Probleme, selbst mit RAW-Daten und 10 bis 12MB Dateigröße. Ich benutze meinen Cardreader so gut wie nie, weil mir das Gefummel viel zu aufwendig ist. Die Übertragung und das Löschen der Bilder direkt über USB funzt in annehmbarer Zeit ohne Probleme. Ich kann es nur empfehlen, vor allem weil es gratis ist.

Gruß
Matze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten