• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D - CF-LED leutet rot, sonst nix mehr

madoschilus

Themenersteller
Hallo allerseits :D

(meistens) wenn ich ein Foto mit langer Belichtungszeit (>1") schieße, kommt es vor, dass zunächst "busy" beim Speichern/Rechnen erscheint, dann leutet die CF-LED durchgängig rot und es passiert nichts mehr.

Die Kamera lässt sich nicht ausschalten, das Display ist aus... was kann das sein??
 
Die LED bleibt genau so lang rot wie die Belichtungszeit war... deine Kamera nimmt in dieser Zeit ein Dunkelbild bei geschlossenem Verschluss auf um Hotpixel aus deinem Bild rauszurechnen...

Ein Blick ins Handbuch (oder etwas mehr Geduld) hätten dich darauf gebracht...
 
Deaktiviere einfach die Langzeitrauschreduktion in de Individualfunktionen
 
Wenn in RAW fotografiert wird, rechnets die Ebb eh raus also Lightroom macht das zumindest anstandslos in wenigen Sekunden.
 
... was die Sache zwar schneller macht, die Bilder aber nicht grade besser :rolleyes:
Wenn man in RAW fotografiert ist das eh nicht nötig. Und wenn ich Langzeitbelichtungen mache, dann nehme ich immer RAW, weil man dann einfach mehr Korrekturmöglichkeiten hat. Ein Darkframe kann man eben auch selber machen, macht aber eigentlich nur wirklich bei Astrofotografie sinn, da man sonst "Sterne" hat, die da nicht hingehören. Bei normalen Motiven lassen sich die paar Hotpixel auch eben wegstempeln. Sensorglühen scheint bei Canon-Kameras eh nicht so problematisch zu sein.
 
Wenn in RAW fotografiert wird, rechnets die Ebb eh raus also Lightroom macht das zumindest anstandslos in wenigen Sekunden.

Wenn man in RAW fotografiert ist das eh nicht nötig. Und wenn ich Langzeitbelichtungen mache, dann nehme ich immer RAW, weil man dann einfach mehr Korrekturmöglichkeiten hat.

Schon klar... ihr fotografiert nur in RAW, ich fotografiere ebenfalls nur in RAW...
Nur ob es auch der TO tut?! :rolleyes:
Bei einem neuen User mit einer 400D, der Grundlagenfragen stellt gehe ich im ersten Moment mal von einem Einsteiger aus und daher JPG... oder RAW mit DPP (was ebenfalls keine Hotpixel automatisch entfernt)... und dann macht die Darkframesubtraction in der kamera schon Sinn ;)
 
Ich fotografiere mit RAW+JPG, weil mir das Öffnen der RAW zum Organisieren und einfach mal drüberschauen zu langwierig ist :D

Die von euch beschriebene Funktion war mir bekannt, aber das Problem taucht bei Belichtungen von 4 Sekunden auf, und trotzdem macht die Kamera auch nach 10 Minuten keinen Mucks mehr...
 
jepp, sorry das hätte ich genauer beschreiben müssen. Von der Logik her sagt "passiert nix mehr" ja eigentlich alles :D

Könnte das an den Speicherkarten liegen? Die Firmware ist eigentlich aktuell soweit ich das gesehen habe
 
Ist das Akku vollgeladen?

Ich hatte mal probleme mit meinem 400D (in zusammenhang mit Batterigriff) wenn leer näherte. Es äußerte sich indem der spiegel beim auslösen nicht wieder hochgeklappt hat. Der power on LED leuchtete dabei konstant. Bis Akku rausgenommen wurde.

gruß
Sebastian
 
Genau das ist es. (Ich antworte zwar spät, aber nur falls jemand den Thread hier findet und dasselbe Problem hat)

Der gebrauchte Akku, der mit der Kamera kam, war wohl schon etwas schwach. Habe auf Ebay einen Anssmann ersteigert (ich weiß schon, Akkus+Ebay=Risiko), jetzt funktioniert alles super :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten