• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 400D busy, busy, busy

ja werd ich mal testen wenn mein akku wieder aufgeladen ist:(
 
Das geschilderte Problem ist für Canon keins. Laut Bedienungsanleitung dient dieses Verhalten dem Schutz des internen Blitzes, allerdings reden die von 20 Blitzen innerhalb kurzer Zeit. Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist wahrscheinlich der Akkulebensdauer eines Handys entnommen.

Siehe Bedienungsanleitung Seite 54.

Nachtrag: Das steht aber auch schon in oben erwähntem Thread *argh*
 
Das geschilderte Problem ist für Canon keins. Laut Bedienungsanleitung dient dieses Verhalten dem Schutz des internen Blitzes, allerdings reden die von 20 Blitzen innerhalb kurzer Zeit. Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist wahrscheinlich der Akkulebensdauer eines Handys entnommen.

Siehe Bedienungsanleitung Seite 54.

Und wieso braucht der blitz keinen schutz, wenn keine CF card drin ist?
 
Wie oft braucht man den eingebauten Blitz im Dauerfeuer?
Viele lehnen ja sogar eingebaute Blitze grundsätzlich ab (ich nicht).
Mich jedenfalls stört das "Problem" nicht ernsthaft, ich habe auch keine Lust meinen Verschluß mit häufigen Testreihen abzunutzen.
 
Und wieso braucht der blitz keinen schutz, wenn keine CF card drin ist?

Wahrscheinlich ist diese Schutzfunktion halt so programmiert, dass erst nach dem Speichern des Bilmaterials abgefragt wird und somit die Anzahl der Fotos bestimmt wird als Vergleichswert. Ohne Karte wird kein Bild geschrieben => kein Vergleich => kein Schutz ...

Gruß,

Markus.
 
Wie oft braucht man den eingebauten Blitz im Dauerfeuer?
Viele lehnen ja sogar eingebaute Blitze grundsätzlich ab (ich nicht).
Mich jedenfalls stört das "Problem" nicht ernsthaft, ich habe auch keine Lust meinen Verschluß mit häufigen Testreihen abzunutzen.

Nö das hab ich auch nicht...ich stosse aber regelmäßig auf dieses problem und es nervt..
zB auf privaten Feiern, bei einer Autogrammstunde usw. sehr oft....
es ist ja auch nicht nach 6 mal dauerfeuer...
sondern allgemein nach 6 bildern auch wenn man zwischen jedem bild 30 sec pause hat, das nach dem 6.bild das busy zeichen länger erscheint und mann wenn man dann muss, nicht schnell abdrücken kann weil "busy" da steht..:mad:
 
Ich sehe das so wie Boogieoner, mich würde es auf Dauer auch stören. Ich suche zB ein Blitzgerät, das sich schlank auf die Kamera schmiegt, also keinen Turm zu Babel, der die Kamera wie eine "Sandburg" aussehen lässt und dennoch die Funktionalität eines guten Canon-Blitzgerätes hat.. Sowas gabs mal von Metz, aber ich habe bisher nichts gefunden, was mich in dieser Richtung zufriedenstellen würde.
 
es ist ja auch nicht nach 6 mal dauerfeuer...
sondern allgemein nach 6 bildern auch wenn man zwischen jedem bild 30 sec pause hat, das nach dem 6.bild das busy zeichen länger erscheint und mann wenn man dann muss, nicht schnell abdrücken kann weil "busy" da steht..:mad:


Wie gesagt: bei meiner Cam ist es genau das gleiche und gerade weil halt zwischen jedem Bild auch grössere Pausen sein können und trotzdem "busy" erscheint, bleibt mir jede logische Erklärung für das Verhalten der 400D verwehrt. Ich tippe stark auf einen Firmware-Bug!

Hat nicht mal jemand Lust bei der Canon-Hotline anzurufen und die höchstprofessionelle Meinung eines Hotline-Mitarbeiters einzuholen? ("Da müssen Sie in Handbuch gucken..." :ugly: )
 
na dann haben wir schon ein paar Firmware probleme hier im Forum genannt der 400d...zB das Blitzproblem und die stake rauschunterrückung (etwas matschig)...
Hoffen wir mal das Canon mitließt...und sich dran setzt...
noch ist ja kein Firmware Update draussen...
kann man nur hoffen!

Aber wie gesagt das mit dem Blitz nervt wirklich extrem, ebend auf dem weihnachtsmarkt hab ich mal wieder bissel gekotzt...
 
Mal eine kleine Frage, wo kann ich denn, falls es ein Firmwareupdate geben sollte, dieses herunterladen? Find ich das bei Canon unter Software?
 
Mal eine kleine Frage, wo kann ich denn, falls es ein Firmwareupdate geben sollte, dieses herunterladen? Find ich das bei Canon unter Software?

Nein, dafür gibts eine extra Canon-Seite auf Englisch. Hab den Link leider gerade nicht zur Hand aber der ist hier schon hunderte Male in anderen Beiträgen gepostet. Falls ich ihn gleich noch finde ergänze ich dieses Posting.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten