• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D Akku schwächelt

bernie62

Themenersteller
Hallo zusammen,

bei unserer Canon EOS 400D schwächelt der Akku. Die Kamera haben wir erst vor ca. drei Wochen als Kit mit einem 18 - 55er Objektiv gekauft.
Kurz nach dem Kauf trat erstmals das Phänomen auf, dass der Akku beim Wiedereinschalten am Ende war. Nach dem Laden (mit Voltmeter gemessene 8,2 V) war wieder alles in Ordnung. Bereits am nächsten Tag tat sich aber erneut nichts mehr.
Auffällig war, dass sich die Kamera zwischendurch manchmal aufgehängt hat und nach dem Entfernen und Wiedereinsetzen der CF-Speicherkarte wieder problemlos funktioniert hat. Am nächsten Tag war dann wieder das übliche Problem mit dem leeren Akku da.:grumble:

Nun meine Frage:
Wo liegt wohl der Fehler? Akku, Ladegerät oder Kamera? Oder ist vielleicht sogar die CF-Card schuld daran?
Garantie ist ja noch reichlich vorhanden. Nur möchte ich ungern mehrere Wochen auf die Kamera verzichten. Das wäre dann wirklich die letzte Möglichkeit.
Für die Hilfe bei der Lösung des Problems möchte ich mich schon jetzt bedanken.:top:

Gruß, Bernhard
 
Ab zum Händler und fragen ob er den Akku tauscht. ;)

Bei mir halten die Akkus immer so ca. 400 Bilder.
 
Ich würde mal eine Nacht ohne der CF-Karte testen!
Es kann auch an der Karte liegen...

Viel Glück!
Holger
 
Danke erstmal für die Antworten.:top:

Ich versuche es jetzt einmal eine Nacht ohne CF-Karte. Vorsichtshalber habe ich noch einen zweiten Akku und eine zweite CF-Karte bestellt. Mal sehen, wie sich der andere Akku verhält. Ich habe aber irgendwie auch die Karte in Verdacht. Ist nur so ein Gefühl.

Die Ladezeit beim vollentladenen Akku beträgt eine gute Stunde. Der Akku war heute innerhalb von sieben Stunden wieder völlig leer. Die Kamera war vorher definitiv ausgeschaltet.

Ich habe noch die Spannung am Objektiv gemessen. Da liegen ca. 4,5 V an. Selbst bei ausgeschalteter Kamera. Ist das normal?
Könnte es u. U. sein, dass das Objektiv den Akku leersaugt?:grumble:

Viele Fragen - ich weiß! Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!;)
 
Habe seit dem Firmwareupdate bei meiner 400d teilweise das gleiche Problem. Ich geb die Speicherkarte rein und wenn ich kurz darauf aufs Display der Kamera schaue, ist die Kamera eingeschaltet aber reagiert nicht mehr. Und das eingeschaltete Display mit Beleuchtung zieht den Akku über Nacht locker die Ladung aus den Zellen.
Ich hab das Problem übrigends mit verschiedenen Objektiven und Speicherkarten.
 
Hallo,

so, nun ist der erste Test ohne Speicherkarte über die Bühne gegangen.
Fazit: Der Akku baut zwar ab, aber lange nicht so schnell wie mit Karte. Die Spannung im Akku hat über Nacht ohne eingesteckte Speicherkarte ca. 1 V verloren.
Jetzt schau ich mal weiter, was sich bis morgen tut. Ich berichte dann weiter. Aber dem Schlingel, der meinen guten Strom klaut, werde ich schon noch auf die Schliche kommen.

Gruß, Bernhard
 
So, da habe ich mich wohl zu früh gefreut.:evil: Eine Stunde später und der Akku war wieder platt. :mad:Gemessene 0,01 Volt. Die Karte war immer noch aus dem Gerät genommen gewesen.

Jetzt warte ich einfach mal auf den neuen Akku und schau mal, ob sich dann was tut.

Gruß, Bernhard
 
Hallo,
also wenn die Kamera den AKKU derartig leersaugt, dann bring das ganze Geraffel zurück.
Nach so kurzer Zeit würde ich mich bei dem Fachhändler meiner Wahl auch nicht auch ein Einschicken und wochenlanges Warten einlassen.
Du bist innerhalb des 1. halben Jahres. Da würde ich den AKKU vom Händler testen lassen und gut so.
Dann direkt umtauschen. Oder doch einschicken und Minderung, evtl. Ersatzkamera.
Jaja ich weiß, bei M**** Murks klappt das nicht. Die würden sogar Anwaltschreiben ignorieren.
 
So, nun bin ich ein Stück weit schlauer - oder auch nicht.

De neue Akku wurde getestet, ebenso die neue CF-Card.
Übliches Problem: Erst funktioniert alles, dann plötzlich wieder tote Hose.
Werde mich die nächsten Tage mal mit dem Händler in Verbindung setzen. Der soll sich dann um die Angelegenheit kümmern. Es liegt definitiv nicht am Akku und nicht an der Karte. Das muss mit der Elektronik der Kamera zusammenhängen.:grumble:

Danke trotzdem für die Hilfe:top:

Bernhard
 
Hallo,

also wenn der zweite Akku auch so schnell hinüber ist, dann würde ich die Cam zurückbringen.
Bei 0,01Volt ist der Akku tiefenentladen bzw. wahrscheinlich schon ganz tot. Dies sollte eigentlich durch die Kamera-Elektronik verhindert werden.
 
So, neues von der "EOS-Front"!

Die Kamera habe ich heute dem Händler zurückgebracht. Habe ihm alles erklärt, incl. der ganzen Problematik. Innerlich habe ich mich bereits auf einige Wochen ohne Kamera eingestellt.
Und was soll ich sagen: Der Händler fackelt nicht lange und gibt mir eine nagelneue, originalverpackte EOS mit. Das nenne ich Kundenservice!!!:top:

So, nun kann's richtig losgehen.

Gruß und schönes Wochenende

Bernhard:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten