Herr Pilami
Themenersteller
Hey leute,
und zwar habe ich immernoch manchmal probleme meinen Blitz richtig einzusetzten, die Betriebsanleitung hat Canon auch nur auf English zur verfügung gestellt.
Ich weiß nicht wie ich den Blitz( 550ex Canon) in folgenden Situationen einstellen soll damit die Bilder etwas werden.
ich hoffe ihr könnt mir bessere Antworten schenken als die Threads die ich mithilfe der Suchfunktion gefunden habe.
Situationen: (Welche einstellungen beim blitz muss ich wählen)
1. Ich fotografiere eine Person die im Schatten steht und ziemlich dunkel ist.
2. Die Person steht vor dem Sonnenuntergang aber blendet immer noch genügend.
3. Ich bin in einem alten verfallenen Haus und fotografiere eine Person, möchte jedoch, dass diese nicht am glänzen ist sondern wie ohne Blitz "Matt" bleibt.
4. Ich fotografiere eine Person am hellichten Tag jedoch bekommt eine Gesichtshälfte Schattenseite, was mir garnicht gefällt.
5. Ich fotografiere in einer alten Zeche wo sehr wenig Licht in den Raum fällt und möchte meine person trotzdem gut belichten.
Fragen zum Blitz:
Was bedeutet:
1. |
2. die grüne Kontrollleuchte
3. SE
Und zwar habe ich bis ich rumprobiert habe ich sogar immer auf SE(ich nehme an das ist der Stromsparmodus) und unten auf Master stehen gehabt im Modus E-TTL.
Doch waren die Bilder mit diesen Einstellungen nicht meinen Wünschen entsprechend.
Ich habe herausgefunden, dass ich den Blitz nur auf "Off" und SE stellen muss um bessere einstellungen zu bekommen.
Was hat es mit den anderen Modis auf sich ? Warum steht bei Manual 1/128
Welche Hertzzahl ist gut zum blitzen.
In vielen Sendungen wie auch GNT haben die Fotografen immer einen großen aufsteckblitz zum Blitzen benutzt, warum und welchen Effekt soll das haben.(Auch draußen vorm Brandenburger Tor usw.)
Die Bilder bei GNT(Germany's Next Topmodel) waren immer klasse und vom Licht her optimal. Nun frage ich mich halt wie ich dieses Abblitzen auch gut meistern kann und frage euch nach eurer Hilfe.
Ich danke euch schonmal im vorraus.
Lg Marwin
und zwar habe ich immernoch manchmal probleme meinen Blitz richtig einzusetzten, die Betriebsanleitung hat Canon auch nur auf English zur verfügung gestellt.
Ich weiß nicht wie ich den Blitz( 550ex Canon) in folgenden Situationen einstellen soll damit die Bilder etwas werden.
ich hoffe ihr könnt mir bessere Antworten schenken als die Threads die ich mithilfe der Suchfunktion gefunden habe.
Situationen: (Welche einstellungen beim blitz muss ich wählen)
1. Ich fotografiere eine Person die im Schatten steht und ziemlich dunkel ist.
2. Die Person steht vor dem Sonnenuntergang aber blendet immer noch genügend.
3. Ich bin in einem alten verfallenen Haus und fotografiere eine Person, möchte jedoch, dass diese nicht am glänzen ist sondern wie ohne Blitz "Matt" bleibt.
4. Ich fotografiere eine Person am hellichten Tag jedoch bekommt eine Gesichtshälfte Schattenseite, was mir garnicht gefällt.
5. Ich fotografiere in einer alten Zeche wo sehr wenig Licht in den Raum fällt und möchte meine person trotzdem gut belichten.
Fragen zum Blitz:
Was bedeutet:
1. |
2. die grüne Kontrollleuchte
3. SE
Und zwar habe ich bis ich rumprobiert habe ich sogar immer auf SE(ich nehme an das ist der Stromsparmodus) und unten auf Master stehen gehabt im Modus E-TTL.
Doch waren die Bilder mit diesen Einstellungen nicht meinen Wünschen entsprechend.
Ich habe herausgefunden, dass ich den Blitz nur auf "Off" und SE stellen muss um bessere einstellungen zu bekommen.
Was hat es mit den anderen Modis auf sich ? Warum steht bei Manual 1/128
Welche Hertzzahl ist gut zum blitzen.
In vielen Sendungen wie auch GNT haben die Fotografen immer einen großen aufsteckblitz zum Blitzen benutzt, warum und welchen Effekt soll das haben.(Auch draußen vorm Brandenburger Tor usw.)
Die Bilder bei GNT(Germany's Next Topmodel) waren immer klasse und vom Licht her optimal. Nun frage ich mich halt wie ich dieses Abblitzen auch gut meistern kann und frage euch nach eurer Hilfe.
Ich danke euch schonmal im vorraus.
Lg Marwin