Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich betreibe an meiner Kamera einen manuellen Aufsteckblitz, gerade wenn ich mal experimentieren möchte.
Es wird bei weitem nicht die Mehrheit sein, aber nicht wenige wollen irgendwann Mal anfangen kreativ zu sein, kaufen sich ein 50mm f1.8 Objektiv und einen Yongnuo Blitz.
Mein Problem was ich damit habe ist, dass es keinen Grund gibt den Mittenkontakt zu entfernen. Da sind die Kosten für die Maschine, die den neuen Blitzschuh herstellt, wahrscheinlich höher als der Erlös durch das eingesparte Material. Hier geht es Canon darum genau von denen Geld abzuziehen, die wenig haben und sich deshalb zunächst für diese Kamera entscheiden. Am besten hätten sie den Blitzschuh gleich weggelassen, dann würde auch niemand denken, er könne dort einen Handelsüblichen Blitz verwenden, das wäre konsequent und würde niemanden in die Irre führen.
Einmal mehr zeigt dieses Verhalten, dass Canon absichtlich und ohne Not seine Produkte kastriert.
Den Preis verstehe ich auch nicht ganz... Da verschenkt man Potential finde ich. Ne DSLR als Kit für 199€ hätte sicher den ein oder anderen mehr in den Laden gelockt und vermutlich vielen den Einstieg erschwinglicher gemacht. Aber bei, ich glaube 380€, kaufen sicher weniger.
Boyzhurt
Informier Dich bitte mal über den Unterschied von UVP und Strassenpreis. Ich bin mir sehr sicher, daß der Preis in Deine Richtung gehen wird.
Das denke ich nicht und würde fast wetten, dass die 4000d nicht für 199 Straßenpreis zu haben ist. Für 200 wäre alles ok.
Wow ! mit Plastik Bajonett.
Wenn die Kamera mal zwei Jahre überlebt ....
...wäre das nicht weiter erstaunlich und kein sonderlich großes Wunder!![]()