• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400: Welches Sigma Objektiv für Anfänger?

German-Shadowrunner

Themenersteller
Hallo!

Seit letztem Jahr bin ich auch Besitzer einer DSLR der Marke Canon (EOS 400).
Bisher wurde die Kamera aber eigendlich nur vielzu selten genutzt - halt die obligatorischen Familienfeste, Ausflüge und Urlaube! Meistens wurde gleich im Vollautomatik Modus oder halt mit den normalen Standartprogrammen (Sport oder Nachtmodus)fotografiert!
Halt einfach der "Typische Neuling" in diesem Bereich.. Daher hat mir eigendlich bisher auch immer das Kit-Objektiv für meine Zwecke ausgereicht!

Jetzt habe ich mir jedoch vorgenommen das "Knipsen" sein zu lassen und auch endlich mal richtig mit dem "Fotografieren" anzufangen.. :D
Ich dachte mir das ich mir vielleicht erstmal ein zweites (billiges) Objektiv zum "rumprobieren" anschaffe um nicht gleich hunderte von Euro zu investieren und dann festzustellen muss das ich mir vielleicht doch besser einen schönen Urlaub für das Geld gegönnt hätte! :rolleyes:

Aus dem Bekanntenkreis könnte ich jetzt folgende Sigmaobjektive billigst bekommen:

Sigma 55-200mm 1:4-5,6 DC (ein knappes Jahr alt)
oder
Sigma 28-200mm 1:3,8-5,6 UC
(von analoger EOS 500 aber funktionierte beim Vorbesitzer angeblich super auf einer EOS 350?!)

Für keines der Objektive müsste ich mehr als 50 Euro springen lassen und ein testen auf Funktion ist natürlich grundsätzlich wohl auch möglich!

Was meint Ihr dazu? Wie gesagt bin ich (bisher noch) blutiger Anfänger und ich denke für 50 Euro macht mann nicht soviel verkehrt?! Und wenn es sein müsste würde man(n) bei EBAY wohl auch noch ein bisschen was dafür bekommen..

Also, ich bin euch für jeden Tip diesbezüglich mehr als dankbar!

Vielen Dank schon mal im Vorraus!
 
Du kriegst das Sigma 70-300mm für 169€ (Canon AF) oder 149€ (Nikon AF) weiß aber nicht ob du damit was anfangen kannst.:confused:
 
Du kriegst das Sigma 70-300mm für 169€ (Canon AF) oder 149€ (Nikon AF) weiß aber nicht ob du damit was anfangen kannst.:confused:

Danke für den prompten Tip aber momentan wollte ich erstmal nur die 50,-- ausgeben damit ein eventueller finanzieller "Verlust" bei mangelndem Interesse nicht sooooo gross ist..
Und sollte das Interesse dann doch gross genug sein lohnt sich ja dann auch eine höhere Anschaffung für ein neues Modell der Oberklasse! :p
 
Hallo,

du solltest auf jeden Fall beide Objektive testen. Ich denke, da du das KIT Objektiv bereits hast, sollte das 55 - 200 wohl eher zu dir passen. Je größer der abgedeckte Brennweitenbereich ist, desto eher musst du einen Kompromiss bei der Linse im Bezug auf die Abbildungsleistung eingehen.

Ciao Thomas
 
Sigma 55 - 200 ist eigentlich nicht schlecht. Ist zwar nicht viel besser als Kit-Scherbe, aber bei dem Preis... Was das zweite angeht - da wäre ich vorsichtiger: kann sein, daß Deine Kamera Dir Error99-Meldung zeigt.
 
Sigma 55 - 200 ist eigentlich nicht schlecht. Ist zwar nicht viel besser als Kit-Scherbe, aber bei dem Preis... Was das zweite angeht - da wäre ich vorsichtiger: kann sein, daß Deine Kamera Dir Error99-Meldung zeigt.

Hallo!
Habe mir jetzt mal sicherheitshalber das Sigma 28-200 ausgeborgt um es bezüglich des ERROR99 zu testen.. In den "Normalen" Programmen funktioniert es problemlos - wann tritt den dieser Fehler genau auf? Grundsätzlich immer oder nur unter bestimmten Einstellungen der Kamera??

Momentan tendiere ich eigendlich eher zu diesem Objektiv da ich dachte ich kann es dann einfach gleich drauflassen (und das Kit-Objektiv erstmal daheim lassen) um für alle Fälle gewappnet zu sein..
Wie gesagt bin ich ja blutiger Anfänger diesbezüglich.. :o

Bin für jede Anregung und jeden Tip aus eurem Erfahrungsschatz sehr dankbar!

Viele Grüsse!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten