• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 400 D und Sony GPS unit?

Joernbochmann

Themenersteller
Hallo,
nach etwas mitlesen möchte ich mich jetzt auch erstmals mit einer Frage ans Forum wenden.
Nutze seid einigen Wochen die Eos 400 D, nun ist mir gestern die GPS Unit von Sony in die Hände gefallen. Gibt es eine möglichekit die GPS Daten mit den Fotos von meiner EOS zu verbinden?

Mit der mitgeliferten Software kann ich die GPS Daten jedenfalls nicht in die Exif Dateien schreiben.

Ich weiß, die GPS Unit ist eigentlich nur für Sony Cameras, aber die Exif Dateien stehen bei Eos Fotos ja auch zur Verfügung.

Oder hab ich nen Denkfehler? :confused: :confused: :confused:
 
Die sony software Darf/Kann soweit ich weiss nur bilder von sony kameras mit geodaten versehen.

Wir arbeiten gerade an der uni an etwas ähnlichem.
Wir wollen eine software schreiben, die aus sehr vielen gps geräten daten einlesen kann und deren koordinaten dann in die bilder schreibt.
Wird allerdings märz bis das fertig sein wird.
Dafür dann aber kostenlos :)

Gruß
Marcus

PS.: Kleine frage am rande - was kostet das sony gps?
 
Die sony software Darf/Kann soweit ich weiss nur bilder von sony kameras mit geodaten versehen.


PS.: Kleine frage am rande - was kostet das sony gps?

Also laut meinem Link, sollte das ganze auch mit anderen Bildern funktionieren, da es auf den Exif-Daten aufbaut. Ich hatte noch keine Gelegenheit, das zu probieren, da mir das Ding nur für diesen Zweck zu teuer ist. Das beantwortet auch deine nächste Frage... Es kostet so zw. 90 und 120 EUR.

Gibt es denn eine günstigere Variante?

--
Harald
 
soweit ich weiss bisher noch keine

das das teil auf exifs aufbaut weiss ich, nur dachte ich sony hätte eine art schutz damit es nur mit sony cams funktioniert
 
Hallo,

vielen Dank erstmal für die Tipps. Durch den Link bin ich schonmal ein ganzes Stück weitergekommen. Die Frage was das Gerät kostet wurde ja schon beantwortet.

Gruß

Jörn
 
@Joernbochmann

Schau dir mal die Demoversion von FixFoto an. Dort kann man Koordinaten aus Tracklisten (*.log) in die EXIFs schreiben. Wenn man das gemacht hat, gibt es noch eine Funktion in FixFoto mit der man sich den Aufnahmestandort in GoogleEarth anzeigen lassen kann.
Wie gut das funktioniert kann ich dir nicht sagen. GoogleEarth streikt auf meinem Rechner.
Näheres dazu findest du bestimmt im FixFoto-Support Forum.

mfG
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten