• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40 D und ISO 50 - Die Antwort

:D da haste recht^^ werde ich mal demnächst machen^^ obwohl ich eig sogut wie nie hingehe ;)
 
Hast du denen die Beweisfotos mitgeschickt ?

Mir wäre das als Hersteller ja so was von peinlich ..... :o, schlimmer geht's kaum.
Da sollte schon ein kleiner Bonus drin sein, und ich meine mehr als ein Blumenstrauß und ein "uuups ... :o".
 
Nein geht nicht. es war schon extrem kompliziert erstmal kontakt aufzunehmen. zudem hat man nur eine begrenzte zeichenzahl^^
 
O.K. dann müßt ihr aber jedesmal bei MC Doof und Burger King reklamieren, denn das was man da auspackt sieht nie so aus wie auf dem Plakat.:ugly:
Nur bei Fastfood ist jedem klar, dass das nicht immer gleich aussehen kann, weil es (mehr oder weniger :rolleyes:) ein Naturprodukt ist. Kameras werden industriell angefertigt und haben festgelegte Eigenschaften, die immer gleich sind.
 
Was ich aber noch schlimmer als die nicht vorhandenen ISO L50 finde ist das "Magnesium" und "witterungsresistent". Das ist echt krass !
Warum? Das Gehäuse ist wie schon bei diversen Vorgängern aus einer Magnesiumlegierung, und witterungsresistent bedeutet nicht, dass man damit unterwasser fotografieren kann. Witterungsresistent ist die 40D auf jeden Fall, hab (nicht nur) ich schon öfter ausprobiert.

Gruß, eiq
 
Das find ich schon bemerkenswert. Auch wenn man sich vorher im Web informiert und dann im Laden auf dem Karton das liest, denkt man halt man hat das bisher übersehen und freut sich. Und dann ist die Enttäuschung groß..

@Nudelsose: Hast du denn Canon auch das Bild von der Verpackung geschickt und darauf hingewiesen, dass das ein Fehler ist?
Denn dass die 40D kein ISO 50 kann erfährst du auch hier im Forum.

Und das mit dem wetterresistentem Gehäuse ist erstmal ein Übersetzungsfehler, denn im engl. steht "with envrionmental sealing" und das heisst erstmal allgemein mit Dichtung(en) gegen Umwelteinflüsse. Das sagt noch nicht, dass der gesamte Body abgedichtet ist. Sind halt nur die beiden Klappen..
Deswegen hat der Support da nix zu geschrieben.
 
Es sollte das drin sein, was auf der Verpackung steht.
Ich sehe das etwas realistischer und erwarte, dass auf der Karton das drauf stehen soll, was drin steckt.

Nein, im Ernst; ich finde auch, dass die Merkmale des Artikels wichtig sind und falsche Angaben darüber mehr als nur eine lapidare Antwort verlangen.

@Nudelsose
an deiner Stelle würde ich nicht locker lassen und mich nicht mit solchen automatischen Mails zufrieden geben...
 
Warum? Das Gehäuse ist wie schon bei diversen Vorgängern aus einer Magnesiumlegierung, und witterungsresistent bedeutet nicht, dass man damit unterwasser fotografieren kann. Witterungsresistent ist die 40D auf jeden Fall, hab (nicht nur) ich schon öfter ausprobiert.

Gruß, eiq

Okay, ich hatte das mal so ungefähr aus dem anderen Thread entnommen. Man möge mir mein Unwissen verzeihen :o :angel:
 
Wir könnten ne sammelklage an Canon schicken (ala Amerika)^^ im ernst ich werde dran beleiben. bin gespannt was canon als nächstes schreibt und vorallem wie lang es dauert! wie ihr schon sagt was auf dem karton steht sollte auch drin sein ;)
 
Ich kann den Ärger auch gut verstehen. Nicht verstehen kann ich aber diesen Einwand:

O.K. dann müßt ihr aber jedesmal bei MC Doof und Burger King reklamieren, denn das was man da auspackt sieht nie so aus wie auf dem Plakat.:ugly:

Auf einen Hamburger bei McD gehört so ne eklige Scheibe Gewürzgurke. Wenn die fehlt, gehst Du an die Kasse, reklamierst und bekommst einen neuen Hamburger mit einer Entschuldigung. Wenn der Burger mal nicht ganz akkurat eingepackt ist, beschwert sich keiner. Ist eben Fastfood. Aber selbst wenn Du es reklamieren würdest, bekämst Du einen neuen (habe neben der Schule dort gejobbt). Hier ging es aber nicht darum, ob der Kameragurt im Karton falsch gefaltet war.
Das Beispiel mit dem neuen Auto finde ich gut. Würde aber nicht PS als Beipsiel nehmen, sondern das Getriebe. Für Leistung und Topspeed gelten ja immer äußere Bedingungen. Du kaufst lt. Beschreibung eines mit 5 Gängen und bekommst eines mit 4. Wer beschwert sich da nicht? Ich an Stelle von Nudelsose würde mich dumm stellen. Z.B.: war im Geschäft, wollte ne Kamera, habe mir die Daten durchgelesen und danach gekauft. Wird schon stimmen. Die Antwort wird lauten: kann man überall im Netz nachlesen, nur Iso 100 möglich: Stell dich dumm: habe kein Internet, Email hat ein Freund für mich geschrieben. Mal sehen, wie es weiter geht. Entschuldigung ist das Mindesteste, angebracht bei einem Weltkonzern wäre ein Gutschein, vllt. Sensorreinigung oder CPS Ausweis ohne Bedingungen zu erfüllen. Kommen wird aber gar nix, so wie ich das einschätze. Hast Du Rechtschutz? Ich würde das ausreizen, nur interessehalber. Vielleicht ist hier ein Jurist anwesend, der sagen kann welche Produktbeschreibung maßgeblich ist?

Halt uns mal auf dem laufenden, Nudelsose!
 
Werde ich! mich kribbelt es sehr! ich sehe es immer wieder an den amerikanern! dort kann man die firmen für den kleinsten mist verklagen! ich hätte rechtsschutz! ansich wäre es sehr sehr interressant! ich bin gespannt was kommt. :) hehe ne entschuldigung und vll ne kleine von canon wäre sicher fein aber die haben es mit sicherheit nicht nötig! gut wäre es wenn sich nochmehr leute die das gleiche problem haben zusammen tun und canon gegenüber tretten.
 
...
ich sehe es immer wieder an den amerikanern! dort kann man die firmen für den kleinsten mist verklagen!
...

Amerika ist nicht Europa und schon gar nicht Deutschland.

In Europa sieht es mit der Produkthaftung gegenüber dem Hersteller sehr trübe aus. Um nicht zu sagen ganz trübe. Der Hersteller muss nur bei (grober) Gefährdung direkt haften. Das dürfte bei fehlenden 50ISO nicht der Fall sein.
Hat deine Ware dagegen eine zugesicherte Eigenschaft die aber nicht vorhanden ist, so kannst du das nur gegenüber deinem Händler geltend machen. Also geh an den Händler. Der müsste wenn es Hart auf Hart kommt die Kamera zurücknehmen.

Gültig für die vorhandenen Eigenschaften sind in Europa normalerweise die Bedienungsanleitung und die offiziellen Datenblätter (... der Karton dagegen nie)
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_40D/index.asp?specs=1

Schau mal in die letzte Zeile:
"Änderungen der technischen Daten vorbehalten." Damit ist der Hersteller tatsächlich raus.


Ich habe lange genug im Support gearbeitet und auch selbst oft genug solche Datenblätter "verbrochen". Auf diesen genannten Satz durfte ich nie verzichten. Das wäre fatal gewesen.
 
Sonst muss ich bei Bedarf weiterhin eine Blende unterbelichten...:grumble:
kopkr17x18.gif
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten