• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 40 D und ISO 50 - Die Antwort

Ich verstehe den Sinn der Aktion nicht. Kein aktueller DSLR-Sensor kann ISO50, das wird immer digital durch Bitshifting gemacht (genau wie ISO3200 unterhalb der 1D3 oder alles über ISO6400 bei der Nikon D3). Das kann man aber auch hinterher im Raw-Konverter (ok, kann von Vorteil sein auf Raw verzichten zu können).

Und die Wahl der Basisempfindlichkeit ist ein sehr wichtiges Designelement, mit echten ISO50 wären die Sensoren bei hohen Empfindlichkeiten nicht so rauscharm.
 
Danke das mal jemand sowas postet! ich verstehe auch net wieso sich immer alle alles gefallen lassen! fakt ist einfach es wir was anderes angeworben als drinnen steckt!
 
Also manche Leute, verteidigen wirklich allen ****** den sich Canon so leistet.

Das stimmt leider oft.
Was drauf steht sollte auch drin sein ansonsten ist der Hersteller zumindest bei einer Nachfrage eine plausible Antwort schuldig.
Und das unabhängig davon das jeder auch schon die Kamera kennt und sich die Daten aus dem Internet oder von Fachzeitschriften holen kann, Herstellerangaben auf der Verpackung sollten da als verbindlicher gelten...worauf soll sich ein Käufer denn noch verlassen können?
 
Nur mal so eine Frage: du warst im Laden und hast dir das was auf dem Karton stand durchgelesen und danach die Kamera gekauft?
Wenn dem so ist kann ich deinen Unmut etwas verstehen.

Allerdings glaube ich das nicht so ganz, wissen wir nicht schon alle was die 50D so alles kann, und die hat noch keiner von uns in den Fingern gehabt.
 
Ja aber wie du sagst gibt es auch leute die nicht foren usw usw lesen und jedes fizel an funktion kennen! vll lehne ich mich zuweit aus dem fenster! aber es ist ja FAST!!! eine art betrug, da ja eine funktion vorgekauckelt wird die nicht vorhanden ist!
 
Also, ich kann mich entsinnen, dass diese etwas monströse Verpackung auch für unterschiedliche 5D-Kits benutzt wurde. Da hat der Grafiker und der Korrekturleser einfach geschlafen.

Das könnte man mit einem Schulterzucken abtun und als Kunde fair und großzügig sein. Ist Canon aber auch immer fair und großzügig gegenüber den Kunden, die fehlerhafte und defekte Ware erhalten haben?

Die bekannten Abmahnungs-Anwälte würden sich nach diesem Fall die Finger lecken und die Verbraucherzentralen würden mit Sicherheit von unlauterem Wettbewerb oder arglistiger Täuschung sprechen.

Es kann ja nicht davon ausgegangen werden, dass jeder Käufer so gut über die Spezifikationen der unterschiedlchen Canon-Modelle informiert ist wie wir Forumsmitglieder.

Also, Nudelsose, ärgere die Herrschaften doch noch ein wenig.

Bernd
 
Habe bereits zurück geschrieben. Ich fande diesen lapidaren satz das die 40D leider kein ISO 50 macht echt lachhaft! danke das mich hier doch einige verstehen und dieses thema ernst nehmen! mir geht es nur um das prinzip! würde ich bei ebay zu einem produkt andere angaben machen die es kann würde mir der käufer auch auf das dach steigen! ist das selbe nur kleiner gedacht!
 
Ich verstehe die Angelegenheit zwar, allerdings: was genau erwartest du jetzt von Canon? Willst du einen neuen Karton?
 
Den Aufreger kann ich völlig verstehen. Es sollte das drin sein, was auf der Verpackung steht. Was ich aber noch schlimmer als die nicht vorhandenen ISO L50 finde ist das "Magnesium" und "witterungsresistent". Das ist echt krass ! :eek:

:D neeee, ne 40 D mit ISO 50^^ man hätte sich von seitens canon wenigstens für diesen fehler entschuldigen können!

Mindestens. :cool:


:D naja ich denke schon das iwo in Deutschland ein deutsch Support von canon sitzt^^

Der von Olympus sitzt in Tschechien. :o
 
:D das ist ja der witz! auf das gehäuse sind die garnet eingegangen! ich hatte extra nach dem iso 50 und dem gehäuse gefragt. lediglich das iso prob wurde mit einem satz beantwortet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten