• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 350D Reparatur

doctrin

Themenersteller
Grüße miteinander,

seit vorgestern Abend macht meine 350D keinen mucks meh.

Nach den üblichen Verdächtigen, habe ich nun mit der Demontage der Kamera begonnen.
Nur finde ich meiner Meinung nach die verdammten Sicherungen nicht.

Ich habe mal ein Bild angehängt, vielleicht kann ES MIR ja einer auf dem Bild
zeigen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch am Rücken der Kamera?
Meist steht geschrieben, dass es unter dem Modusrädchen steckt...aber das ziemlich große Stück an Platine passt da nicht drunter. :D

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau nach dem Bild hatte ich gesucht :) .

Sie ist intakt und mir ist was anderes peinliches aufgefallen.
Ich hatte ja gesagt, dass ich die üblichen Verdächtigen bereits überprüft hatte.
Mir ist aber den Tag davor leider ein Missgeschick passiert, ich hatte die Kamera angeschalten gelassen und das anscheinend die ganze Nach über...bei dem alten Akku.
Den LiIon hatte ich nicht wirklich überprüft, sondern einfach nur ins Ladegerät gesteckt und "auf grün gewartet".

Zumindest wenn ich mein Voltmeter an die Kontakte des Akkus anlege wird GAR KEINE Spannung angezeigt. Das habe ich ja noch nie gesehen unter dem Limit vielleicht aber 0V ? :D
Ich denke mal er ist kaputt und die Messerei ist korrekt, wobei es sein könnte, dass sich die Spannung wegen irgendwelcher Batterieelektroniken nicht messen lässt (Kurzschlussschutz).!?


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
War innerhalb von ein paar minuten erledigt ;) .

Problematisch sind nur dir verschieden langen Schrauben, da muss man schon ein wenig aufpassen.

Ich versuche den Akku noch mit einem speziellen RC-Schnelllader wiederzubeleben...wenn es denn überhaupt der Akku ist.

Grüße
 
Na d_a_s nenne ich doch mal die geniealste Idee seine Akkus zu überprüfen. :D
Kamera auseinanderschrauben und an der Sicherung die Spannung der Akkus messen :top:

Tja, wer den Schaden hat, ........ ;)
 
Na ja er wurde ja "überprüft", hätte halt nur erwartet, dass Ms. Ladegerät rummeckert wenn der Akku anscheinend einen unendlichen Innenwiderstand besitzt und nicht nach den exakt gleichen Zeiten grün aufleuchtet :D .

CHDK ist auch noch draufgeflasht, da kann man schon mal alles verkomplizieren :) .

Würde mich auch freuen wenn jemand seinen Akku messen könnte, nicht dass er nicht gemessen werden kann, weil irgend ein Verpolungsschutz am T-Kontakt da sperrt. :)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Na d_a_s nenne ich doch mal die geniealste Idee seine Akkus zu überprüfen. :D
Kamera auseinanderschrauben und an der Sicherung die Spannung der Akkus messen :top:

Tja, wer den Schaden hat, ........ ;)

Ich möchte nicht wissen, wie viele ihre Kamera als defekt verkaufen, weil sie zu geizig sind, ihr einen neuen Akku zu gönnen... :rolleyes:

Respekt an den TO, dass er seinen diesbezüglichen Fehler so offen eingesteht! :top:

PS: Ein Akku IST ein Verschleissteil und es ist DAS Verschleissteil schlechthin an einer DSLR - es verschleisst vor jedem anderen Bauteil!
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube ich gerne und nach 5 Jahren darf die das auch. Bei unsachgemäßer Handhabung erst recht (im RC-Heli fackeln die dann ab :D ).

Es war wirklich der Akku, habe den wiederbelebt und sie geht wieder.
Mal sehen wieviele Fotos sie nach dieser Entladung noch schafft.

Danke für eure prompten Antworten :)

Ich wastel gerne und mich hat das Zerlegen nicht gestört. Ich hätte die, wenn es was anderes gewesen wäre, eh "zu Tode repariert" ... Service kann man sich als Student nicht leisten und dafür frickel ich zu gerne :D .
Hauptsache das gute Stück geht wieder, selbst wenn sie mir nicht mehr gefallen würde, sie kann in dem Zustand min. noch einen Bekannten erfreuen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten